schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Blickpunkt 3

    Blickpunkt 3 – Religion und Kultur Sekundarstufe I

     

    Die Unterrichtsmaterialien können linear durchgearbeitet werden, die Lehrperson kann sie aber auch thematisch strukturieren. Als Orientierungshilfe stehen im Kommentar Vorschläge für die Jahresplanung zur Verfügung.


    Schwerpunkte Sekundarstufe I:
    Grosse religiöse Traditionen und Fragen aus Religion und Gesellschaft

    Im Zentrum stehen die fünf grossen religiösen Traditionen Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Reportagen und Porträts geben Einblick, wie die jeweilige Religion in der Schweiz gelebt wird. Religionskundliches Orientierungswissen zeigt die zentralen Vorstellungen und Praktiken und stellt die Reportagen und Porträts in einen sachlichen Zusammenhang.

    Mit Fragestellungen aus Religion und Gesellschaft werden die Jugendlichen angeregt, Phänomene und Debatten im Zusammenhang mit Religion und Religionen zu erkennen und zu diskutieren.


    Lehrwerkteile

    • Schülerinnen- und Schülerbuch
      (7./8. Schuljahr, Mehrweg)
    • Klassenmaterial, mit CD-ROM und DVD
      (Arbeitsblätter, Lösungen, PDF-Bilddateien, Diaserien, Audiomaterialien, DVD mit Kurzfilmen)
    • Kommentar
      (Unterrichtsimpulse, thematische Erkundungsgänge, Projekte, exemplarische Methoden, Hintergrundinformationen, Hinweise zur Beurteilung, Jahresplanungen)
    Anzeige Tabelle Liste
    Anzeigen nach