Suchen

Gymnasium / FMS (SekII)

Anzeigen nach

Pädagogik (Print inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2024)

Menschen bilden

Was braucht der Mensch an Erziehung und Bildung? Wovon wird er nachhaltig geprägt? Wie kann er optimal lernen? «Pädagogik. Menschen bilden» beleuchtet diese und weitere Fragen in ausgewählten Bereichen der Pädagogik. Dieses Lehrmittel für den Pädagogik-Unterricht an Gymnasien und Fachmittelschulen behandelt Grundlagen des Lernens wie die menschliche Entwicklung, die Funktionsweise des Gedächtnisses, die Motivation und die damit verbundenen sozialen Prozesse. Zudem werden aktuelle und historische Bildungskonzepte, die Medien- und Sexualpädagogik, die soziale Arbeit sowie die Heil- und Sonderpädagogik vertieft behandelt. Das Buch basiert auf dem Resonanzkonzept: Was berührt, bleibt länger haften. Die Leserin und der Leser werden daher immer wieder zur Selbstreflexion und zum Erfahrungsaustausch eingeladen.

;
Ab CHF 46.75

P.A.U.L. D. - Ausgabe 2023 für die Sekundarstufe II in der Schweiz

Schülerband

Ob bei der Reflexion über Sprache, Literatur oder Medien, der Beschäftigung mit Gattungen, Epochen oder Motiven - P.A.U.L. D. (Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch) bildet alle Themen- und Kompetenzbereiche des Faches Deutsch auf der Maturitätsstufe kompakt in einem Band ab. 

Ausgewählte Texte von Schweizer Autorinnen und Autoren eröffnen zu allen Themenbereichen immer auch Schweizer Perspektiven. Zudem motivieren aktuelle Themen wie z.B. die Digitalisierung oder Mehrsprachigkeit Schülerinnen und Schüler zur Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft.

P.A.U.L. D. begleitet verlässlich auf dem Weg zur Matura als Lehr-, Übungs- und Nachschlagewerk zugleich: Eine klare Systematik und schülerzentrierte Arbeitsaufträge erleichtern die Unterrichtsvorbereitung für die Lehrperson. Gleichzeitig können sich die Schülerinnen und Schüler selbstgesteuert und explorativ mit den Lerninhalten auseinandersetzen.

Alle Inhalte funktionieren unabhängig oder auch als Ergänzung, z.B. zu selbstgewählten Klassenlektüren, und ermöglichen so einen individuellen und flexiblen Einsatz im Unterricht.

Mit dem umfangreichen Methodenteil üben und wiederholen die Lernenden wichtige Arbeitstechniken. So unterstützt P.A.U.L. D. beispielsweise bei der Analyse von Texten oder bei der Arbeit an eigenen (Schreib-)Produkten. 

P.A.U.L. D. funktioniert sowohl digital als auch gedruckt: Die Bibox, das digitale Lehrmittel für Lehrpersonen sowie für Schülerinnen und Schüler, bietet zahlreiche Zusatzmaterialien und -funktionen.

 

;
Ab CHF 49.30

OrthoGramm

Ein Nachschlagewerk

Das vorliegende Nachschlagewerk bietet einen umfassenden Überblick über die Bereiche Sprachbetrachtung/Grammatik, Orthografie und Interpunktion. Es ist in fünf Kapitel gegliedert: 1. Wortlehre (Morphologie), 2. Satzlehre (Syntax I), 3. Sätze (Syntax II), 4. Rechtschreibung (Orthografie), 5. Zeichensetzung (Interpunktion). OrthoGramm ist aus der Schulpraxis entstanden und entspricht in Systematik und Terminologie der neueren Schulgrammatik. Das Lehrmittel ist aktuell und fokussiert auf das Wesentliche; die wichtigsten Regeln sind übersichtlich dargestellt und mit einprägsamen Beispielen ergänzt. Dies ermöglicht selbstständiges Arbeiten und hilft, komplexe Sachverhalte zu verstehen. OrthoGramm ist auf die Sekundarstufe II und die Erwachsenenbildung ausgerichtet.

;
Ab CHF 25.50

OrthoGramm

Lösungsvorschläge zum Arbeitsheft

Die Lösungsvorschläge zum Arbeitsheft mit Übungen zu den Bereichen - Wortlehre - Satzlehre - Sätze - Rechtschreibung - Zeichensetzungermöglichen die eigenständige Kontrolle der geleisteten Arbeit.

;
Ab CHF 15.30

OrthoGramm, Arbeitsheft (Neuauflage 2024)

Das Arbeitsheft enthält Übungen zu den Bereichen Sprachbetrachtung/Grammatik, Orthografie und Interpunktion. Analog zum Nachschlagewerk OrthoGramm ist es in fünf Kapitel gegliedert: 1. Wortlehre (Morphologie), 2. Satzlehre (Syntax I), 3. Sätze (Syntax II), 4. Rechtschreibung (Orthografie), 5. Zeichensetzung (Interpunktion). Die Übungen sind inhaltlich wie auch in ihrer Systematik auf die Arbeit mit dem Nachschlagewerk abgestimmt. Sie dienen der Repetition und Vertiefung der in der Grammatik erläuterten Regeln.OrthoGramm ist auf die Sekundarstufe II und die Erwachsenenbildung ausgerichtet.

;
Ab CHF 19.55

Sprache und Kommunikation (Print inkl. E-Book Edubase, Neuauflage 2024)

Deutsch am Gymnasium

Das Lehrmittel aus der Reihe «Deutsch am Gymnasium» ist ansprechend gestaltet und seit Jahren praxiserprobt. Es eignet sich als Unterrichtsmittel genauso wie als Selbstlernbuch. Problemlos kann es auch an Berufsmaturitätsschulen und Fachmit telschulen verwendet werden. Kapitel zu Themen wie Rhetorik, Präsentieren oder Argumentieren bringen den Lernenden anwendungsorientierte Aspekte der Sprache näher und schulen die entsprechenden Kompetenzen. Auch das Erschliessen von Sachtexten und der Schreibprozess werden stufengerecht und mit Darstellungen veranschaulicht. Im Anhang finden sich Checklisten zur Erarbeitung von Sachtexten, zur Literatursuche, Quellenanalyse, zum richtigen Gebrauch von Zitaten und Fussnoten, zu den gebräuchlichsten rhetorischen Figuren u. v. m. Die 4. Auflage von «Sprache und Kommunikation» wurde vollkommen überarbeitet und erweitert. Sie integriert neu auch die zentralen Elemente aus dem Band «Einfach schreiben», nämlich die Textsortentafeln und die Strategien zur Überarbeitung von eigenen Texten. Damit haben die Nutzerinnen und Nutzer jetzt die wesentlichen Inhalte beider Bände kompakt in einem Band zusammengefasst.

;
Ab CHF 32.30

Mathematik fürs Gymnasium (Print inkl. digitales Lehrmittel)

Band 1

Bringen Sie Ihren Mathematikunterricht auf eine neue Ebene. Mit dem Lehrmittel «Mathematik fürs Gymnasium Band 1» Dieses Buch verwendet Erkenntnisse der Lernforschung und setzt diese auch praktisch um. Mit lernaktivierenden Aufgaben bekommen Schülerinnen und Schüler Lust, sich mit der Theorie auseinanderzusetzen. Mit spezifischen Metakognitionsaufgaben festigen sie Gelerntes. Dazu kommen ansprechende Übungsaufgaben. Querverweise und Exkurse zeigen den Einfluss von Mathematik im Alltag. Zum Buch gibt es reichhaltiges Zusatzmaterial, welches gratis zum Download zur Verfügung steht. «Mathematik fürs Gymnasium Band 1» ist ein Mathematiklehrmittel für die erste Stufe des Kurzzeitgymnasiums. Sauber strukturiert deckt es die Themen «Zahlen», «Terme, Gleichungen und Linearität», «lineare Gleichungssysteme», «quadratische Gleichungen» und «Funktionen» ab und führt damit durchs gesamte erste Jahr des Kurzzeitgymnasiums. Es ist der erste Band einer vierbändigen Reihe, wobei jeder Band ein Jahr des Kurzzeitgymnasiums abdeckt.

;
Ab CHF 47.60

Mathematik fürs Gymnasium (Print inkl. digitales Lehrmittel)

Band 2

Der zweite Band der Reihe Mathematik fürs Gymnasium bereitet klar strukturiert die Themen «Potenzen», «Logarithmen», «Ähnlichkeit» und «Trigonometrie» auf. Jedes Kapitel beginnt mit einführenden Aufgaben, welche die Schüler*innen auf das Kommende vorbereiten. Mit einem Lesetext können sie sich die Theorie selbstständig erarbeiten. So bleibt im Unterricht mehr Zeit zur Klärung offener Fragen. Durch spezifische Aufgaben vergegenwärtigen sich die Schüler*innen den Stoff selbst, wodurch Gelerntes effizient gefestigt wird. So gelingt ein Unterricht, der Schüler*innen für die Mathematik begeistert.

;
Ab CHF 47.60

Mathematik fürs Gymnasium Band 3 (Print inkl. eLehrmittel)

Der dritte Band der Reihe Mathematik fürs Gymnasium bereitet klar strukturiert die Themen «Grenzwerte», «Stetigkeit», «Differentialrechnung» und «Vektorgeometrie» auf. Jedes Kapitel beginnt mit einführenden Aufgaben, welche die Schüler*innen auf das Kommende vorbereiten. Mit einem Lesetext können sie sich die Theorie selbstständig erarbeiten. So bleibt im Unterricht mehr Zeit zur Klärung offener Fragen. Durch spezifische Aufgaben vergegenwärtigen sich die Schüler*innen den Stoff selbst, wodurch Gelerntes effizient gefestigt wird. So gelingt ein Unterricht, der Schüler*innen für die Mathematik begeistert.

;
Ab CHF 45.90

Mathematik fürs Gymnasium (Print inkl. digitaler Ausgabe)

Band 4

Im letzten Band der Reihe Mathematik fürs Gymnasium geht es nochmals um etwas vermeintlich Einfaches: Wir zählen und berechnen Flächen. Doch natürlich bleibt es nicht so einfach, schliesslich haben wir schon einiges gelernt im Verlauf der drei Vorgängerbände. Denn von Flächenberechnungen einfacher Formen kann keine Rede sein. Stattdessen fragen wir uns, wie wir die verrücktesten Formen berechnen können, egal wie wild geschwungen die Form auch sein mag. Nachdem wir das gelernt haben, denken wir etwas über das Zählen nach. Denn wir wollen ja einen systematischen Zugang dazu. So führt das Buch nicht nur in die Kombinatorik ein, es zeigt auch wichtige Anwendungen in der beschreibenden Statistik und beurteilenden Statistik. In gewohnter Form schliesst dieser Band die Reihe «Mathematik fürs Gymnasium» ab: Genaue Lesetexte führen die Schüler*innen durch einen komplexen Stoff, treffende Übungen vermitteln das Wissen effizient und zeigen immer auch die Anwendungen der Mathematik.

;
Ab CHF 50.15

Psychologie (Print inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2024)

Menschen verstehen

«Wer bin ich?» Auf diese Frage hält die Welt tausendundeine Antwort parat. Beantworten können wir sie letzten Endes nur selbst. Die Psychologie kann allerdings einige wertvolle Denkanstösse geben. Dieses Lehrmittel für den Psychologieunterricht an Gymnasien und Fachmittelschulen taucht in verschiedene Teilgebiete der Psychologie ein. Thematisiert werden psychologische Grundfunktionen wie Emotionen, Denkprozesse und Wahrnehmung sowie komplexere Themen wie Persönlichkeit, Kommunikation, Sozialpsychologie und Klinische Psychologie. Es werden theoretische Grundlagen skizziert und Fenster zur Vielfalt unserer Psyche geöffnet. Das Buch entstand vor dem Hintergrund des Resonanzkonzepts: Was berührt, bleibt länger haften. Die Leserin und der Leser werden daher immer wieder zum Nachdenken über sich selbst und zum Kreieren eigener Erfahrungen eingeladen, denn die Anwendung von psychologischem Wissen und Know-how ist eine Kunst für sich.

;
Ab CHF 46.75

Philosophie für die FMS (Print inkl. eLehrmittel)

Grundlagen und Philosophie in den Berufsfeldern

Ist die Leihmutterschaft ethisch vertretbar? Wann ist ziviler Ungehorsam moralisch geboten? Welche Gründe sprechen für oder gegen Strafen in der Schule? Was ist Kunst? Dieses Lehr- und Lernmittel führt Sie in einem ersten Teil in die Grundlagen der Philosophie ein und macht Sie mit philosophischen Methoden und Positionen vertraut. Im zweiten Teil bearbeiten Sie philosophische Fragen im Kontext der beliebtesten Berufsfelder von FMS-Abgänger*innen - Gesundheit, Soziale Arbeit, Pädagogik sowie Gestaltung und Kunst. Eine Vielzahl von kompetenz- und handlungsorientierten Aufgaben soll Sie zum Nachdenken und Diskutieren anregen und verdeutlichen, wie allgegenwärtig und relevant philosophische Fragen sind. Aussagekräftige Primärtexte bringen Ihnen die Positionen von bedeutenden Philosoph*innen der Vergangenheit und Gegenwart näher und in anschaulichen Grafiken werden wichtige Inhalte zusammengefasst dargestellt. Zudem informieren juristische Boxen über die Rechtslage zu den einzelnen Themen.

;
Ab CHF 38.25

Philosophie (Print inkl. eLehrmittel)

Eine Einführung fürs Gymnasium

Was ist gut, was böse? Was kann ich wissen? Was macht das Menschsein aus? Dieses Lehrmittel bietet eine umfassende Einführung in die Philosophie und kann sowohl im Unterricht als auch im Selbststudium eingesetzt werden. Anhand von Textauszügen klassischer und zeitgenössischer Philosophinnen und Philosophen und mithilfe methodischer Anleitungen werden kompetenzorientierte Aufgaben bearbeitet. Ergänzende Informationen zu einflussreichen Denkerinnen und Denkern aus unterschiedlichen Kulturkreisen sowie Vertiefungsblöcke ermöglichen eine noch intensivere Auseinandersetzung mit einer bestimmten Thematik. Das Lehrmittel besteht aus fünf Kapiteln: Was ist Philosophie? Philosophische Anthropologie Ethik Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie Politische Philosophie

;
Ab CHF 48.45

Geschichte fürs Gymnasium | Band 1 (Print inkl. digitaler Ausgabe)

Steinzeit bis 1450

Das praxisnahe und attraktive Geschichtsbuch für die Sekundarstufe II zeigt, was von der Steinzeit bis zum Ende des Mittelalters geschah, und setzt sich mit vergangenen, aber doch aktuellen Fragen auseinander. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich einen Überblick über die Ur- und Frühgeschichte, die Antike und das Mittelalter. Sie erkunden Artefakte, Bilder und Texte und erforschen die grossen Zusammenhänge: zwischen Ernährung und Entwicklung, zwischen Religion und Kultur, zwischen Krieg und Frieden, zwischen Macht und Politik. Weil erst verschiedene Zugänge eine vertiefte Auseinandersetzung mit Geschichte ermöglichen, enthält dieses Buch neben Sachtexten und Textquellen auch vielfältiges Bildmaterial, beispielhafte Lebensgeschichten und charakteristische Zeitobjekte. Zudem helfen Grafiken, Karten, Tabellen und ein App-Lexikon, die Orientierung zu wahren, und es gibt Tipps für Romane, Games, Filme und Serien, die einen noch tiefer in diese Zeit eintauchen lassen.

;
Ab CHF 50.15

Geschichte fürs Gymnasium | Band 2 (Print inkl. eLehrmittel)

1450 bis 1914

Das praxisnahe und attraktive Geschichtsbuch für die Sekundarstufe II zeigt, was zwischen 1450 und 1914 passiert ist, und setzt sich mit vergangenen, aber doch aktuellen Fragen auseinander. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich den Überblick über die Neuzeit, erforschen Bilder, Plakate und Texte und erkunden die grossen Zusammenhänge: zwischen der Schweiz und der Welt, zwischen Politik und Gesellschaft, zwischen Krieg und Frieden, zwischen Vergangenheit und Zukunft. Weil erst verschiedene Zugänge eine tiefe Auseinandersetzung mit Geschichte ermöglichen, enthält dieses Buch neben Sachtexten und Textquellen auch vielfältiges Bildmaterial, beispielhafte Lebensgeschichten und charakteristische Zeitobjekte. Zudem helfen Grafiken, Karten, Tabellen und ein App-Lexikon, die Orientierung zu wahren, und es gibt Tipps für Romane, Comics, Filme und Serien, die einen noch tiefer in diese Zeit eintauchen lassen.Hier liegt ein Werk vor, in dem enorm viel Arbeit steckt; ein Werk, das Weltgeschichte und Schweizer Geschichte ideal kombiniert und vor dem Hintergrund anderer, bisher zur Verfügung stehender Lehrmittel einen weiteren Qualitätssprung realisiert hat. Gespräche mit Lehrpersonen, die das Buch mit gutem Echo eingesetzt haben, bestätigen das.

;
Ab CHF 50.15

Geschichte fürs Gymnasium | Band 3 (Print inkl. eLehrmittel)

1914 bis heute

Das praxisnahe und attraktive Geschichtsbuch für die Sekundarstufe II zeigt, was in den vergangenen 110 Jahren passiert ist, und setzt sich mit den jeweils wichtigen und immer noch aktuellen Zeitfragen auseinander. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich den Überblick über das 20. Jahrhundert, erforschen Bilder, Plakate und Texte und erkunden die grossen Zusammenhänge: zwischen der Schweiz und der Welt, zwischen Politik und Gesellschaft, zwischen Demokratie und Diktatur, zwischen Krieg und Frieden, zwischen Vergangenheit und Zukunft. Weil es in der Geschichte auch immer um einzelne Menschen geht, enthält dieses Buch beispielhafte Lebensgeschichten, eindrückliche Fotos und interessante Objekte. Grafiken, Tabellen und ein Lexikon helfen die Orientierung zu wahren, und es gibt Tipps für Romane, Comics, Filme und Serien, die einen noch tiefer in diese Zeit eintauchen lassen.

;
Ab CHF 51.85

Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht (Print inkl. digitales Lehrmittel)

Betriebswirtschaft | Volkswirtschaft | Recht

Wie kann ein Unternehmen ein neues Produkt vermarkten? Warum ist in der Schweiz die Arbeitslosigkeit tiefer als in Spanien? Welche Rechte haben Mieterinnen und Mieter? «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht» vermittelt essenzielles Wissen in den drei Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht. Das Buch ermöglicht den Lernenden, wirtschaftliche und recht liche Themen zu begreifen und anzuwenden, und erklärt ihnen die Zusammen hänge, um aktuelle gesellschaftliche und politische Diskussionen verstehen und hinterfragen zu können. «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht» verfügt über alle Merkmale eines zeitgemässen Lehrmittels: fundierte und sachgerecht aufbereitete Inhalte, attraktive Fallbeispiele, hilfreiche Grafiken, eine leicht verständliche Sprache sowie eine übersichtliche und ansprechende Gestaltung. «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht» wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, die Wirtschaft und Recht im Ergänzungsfach (Berufsmaturität) bzw. im Grundlagen- oder Ergänzungsfach (Gymnasium) besuchen. Darüber hinaus eignet sich das Lehrmittel auch für höhere Fachschulen, die Weiterbildung und das Selbststudium.

;
Ab CHF 48.45

Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht, Arbeitsheft (Print inkl. digitales Lehrmittel)

Das Arbeitsheft zu «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht» ermöglicht die Anwendung und Vertiefung des Stoffs. Zu jedem der 22 Kapitel gibt es zahlreiche Aufträge, von der einfachen Zuordnungsfrage über Kreuzworträtsel bis hin zu komplexen Fallbeispielen.

;
Ab CHF 30.60

Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht, Lösungen (Print inkl. digitales Lehrmittel)

Das Lösungsbuch zu «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht» enthält die Lösungen zu den Aufträgen des Arbeitshefts und zu den Repetitionsfragen des Grundlagenbuchs.

;
Ab CHF 34.00

Aufbaukenntnisse Wirtschaft und Recht

Wie verdienen Banken ihr Geld? Warum sind Staaten verschuldet? Wie funktioniert Leasing? Dieses neue Lernmittel ist die Fortsetzung von «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht». Es ergänzt das dort vermittelte Wissen in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht um weitere wichtige Themen, wie Banken und Versicherungen, Finanzstabilität, Wechselkurse, Gesellschaftsrecht und Steuern. «Aufbaukenntnisse Wirtschaft und Recht» wendet sich an Lernende, die an einer Berufsmaturitätsschule Wirtschaft und Recht im Schwerpunktfach besuchen. Darüber hinaus eignet sich das Buch für den Unterricht an höheren Fachschulen, Wirtschaftsmittelschulen und Gymnasien wie auch für die Weiterbildung und das Selbststudium.

;
Ab CHF 26.35

Aufbaukenntnisse Wirtschaft und Recht Arbeitsheft

Das Arbeitsheft zu «Aufbaukenntnisse Wirtschaft und Recht» ermöglicht eine Anwendung und Vertiefung des Stoffs. Zu jedem der zehn Kapitel gibt es zahlreiche Aufträge, von der einfachen Zuordnungsfrage über Kreuzworträtsel bis hin zu komplexen Fallbeispielen.

;
Ab CHF 18.70

Aufbaukenntnisse Wirtschaft und Recht Lösungen

Das Lösungsbuch zu «Aufbaukenntnisse Wirtschaft und Recht» enthält die Lösungen zu den Aufträgen des Arbeitshefts und zu den Repetitionsfragen des Grundlagenbuchs.

;
Ab CHF 39.10

Schweizer Geschichtsbuch - Ausgabe ab 2018 - Band 1

Schulbuch
;
Ab CHF 40.70

Schweizer Geschichtsbuch - Ausgabe ab 2018 - Band 2

Vom Beginn der Neuzeit bis zum Ersten Weltkrieg - Schulbuch
;
Ab CHF 55.15

Schweizer Geschichtsbuch - Ausgabe ab 2018 - Band 3/4

Schulbuch

Die Neubearbeitung des Schweizer Geschichtsbuches Band 3/4 beinhaltet folgende Themen:

Vom Ende des ersten Weltkriegs bis zur Gegenwart

  1. Neue Weltordnung als Ergebnis des Ersten Weltkriegs
  2. Vom Russischen Reich zur Russischen Föderation
  3. Die Zwischenkriegszeit 1918 bis 1939
  4. Der Zweite Weltkrieg und der Völkermord an den Juden
  5. Die Schweiz in der Zwischenkriegszeit und im Zweiten Weltkrieg
  6. Die Epoche des Ost-West-Konflikts
  7. Die Schweiz nach 1945
  8. Die USA nach 1945
  9. Die Dekolonialisierung
  10. China seit dem 19. Jahrhundert
  11. Südosteuropa und Russland nach 1991
  12. Die islamische Welt und der Nahe Osten
  13. Geopolitik – ein Auslaufmodell?
;
Ab CHF 55.15

P.A.U.L. D. - Ausgabe 2023 für die Sekundarstufe II in der Schweiz

Lehrermaterial

Systematisch - Motivierend - Schweizer Perspektive:
Das bietet P.A.U.L. D., unser neues Lehrwerk für den Deutschunterricht an Maturitätsschulen, Sekundarstufe II

Lernziele am Puls der Zeit:
Alle Themen- und Kompetenzbereiche des Faches Deutsch auf der Maturitätsstufe werden in einem Band abgedeckt. Mit P.A.U.L. D. Schweizer Ausgabe Lernziele verfolgen, die motivieren: Den Menschen als erzählendes Wesen begreifen - Das Verhältnis von Mensch und Natur in der Lyrik vom Barock bis heute verstehen - Die Bedeutung des Journalismus für die Gesellschaft erkennen - Sich eine Meinung zu gendergerechter Sprache bilden - Den literarischen Markt durchschauen - Mit Hilfe von Materialien überzeugende Texte schreiben - Ein Erklärvideo drehen - Über die Zukunft des geschriebenen Wortes reflektieren - Zentrale Themen der Gegenwartsliteratur aufspüren?.

Schweizer Texte und Themen im Fokus:  
Ausgewählte Texte von Schweizer Autorinnen und Autoren berücksichtigen immer auch Schweizer Perspektiven und Themen: Mit Robert Walser über das Schreiben reflektieren, mit Milo Rau über die Bedeutung des Theaters - Chancen von Mehrsprachigkeit erkennen mit Ariane von Graffenried und Marina Skalova - Mit Sybille Berg in die Zukunft blicken, mit Jeremias Gotthelf in die Vergangenheit -Grenzen überschreiten mit Kim de l'Horizon und Annemarie Schwarzenbach - Mit C.F. Meyer und Erika Burkart in die Natur schauen und mit Jonas Lüscher in die Abgründe der Gesellschaft?

Lehr- und Nachschlagewerk zugleich:
Das umfassende und vielseitige Lehrmittel ist sowohl ein Unterrichtswerk im klassischen Sinne als auch ein Übungsbuch für selbstinitiierte Lernprozesse und kann darüber hinaus als Nachschlagewerk dienen.

Klare Systematik:
Die klare Struktur in den Kapiteln und Arbeitsaufträgen, die Gliederung von Unterkapiteln nach Gattungen, Epochen, Themen und Motiven sowie die übersichtliche Seitengestaltung erleichtern das Arbeiten mit dem Lehrwerk und ermöglichen individuelle Schwerpunktsetzungen und den flexiblen Einsatz im Unterricht.

Selbstgesteuertes Lernen: 
Das Unterrichtswerk gibt den Lehrenden gezielte Impulse für einen modernen Unterricht.
Einzeltexte sind so aufbereitet, dass die Arbeitsaufträge einen vorgeschlagenen Erarbeitungsprozess ausweisen. Dies erleichtert nicht nur die Unterrichtsvorbereitung durch die Lehrkraft, sondern ermöglicht auch, dass sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig mit fachlichen Zusammenhängen auseinandersetzen können.

Digitaler Unterricht:
Die Bibox, das digitale Lehrmittel, bildet alle Inhalte des Buches in elektronischer Form ab. Darüber hinaus sind umfangreiche Lehrermaterialien in digitaler und in gedruckter Form mit Vorschlägen für Tafelbilder, Lösungen zur den Arbeitsaufträgen und Prüfungsaufgaben erhältlich.

 

;
CHF 52.00

Geografie (Print inkl. digitaler Ausgabe)

Wissen und verstehen - Ein Handbuch für die Sekundarstufe II

Als einziges Fach behandelt die Geografie natur- und sozialwissenschaftliche Themen übergreifend. Sie fördert somit eine bewusste Auseinandersetzung mit den Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Dieses Handbuch für den Geografieunterricht behandelt alle wichtigen Themen für das räumliche Verständnis lokaler und globaler Entwicklungen und Probleme. Es liefert als Standardwerk die fachlichen Grundlagen für die Geografie an Mittelschulen. Das Lehrmittel lässt sich in verschiedenen Unterrichtsformen einsetzen und eignet sich zudem als Nachschlagewerk für das Selbststudium.

;
Ab CHF 46.75

Geografie

Begleitband

Mit welchen Lernaufgaben gelingt es, Schülerinnen und Schüler so zu aktivieren, dass sie zum Unterrichtsthema eigenständig analytisch denken lernen, dabei ihr Vorwissen einbeziehen und für die Anwendung auf andere Situationen erweitern? Der neue «Begleitband Geografie» legt verschiedene Aufgabenformate für den Unterricht vor, welche diese Anforderungen an einen modernen Unterricht in Natur- und Sozialwissenschaften erfüllen.

;
Ab CHF 34.00

Schülergrammatik Französisch

Schülerbuch

Die Stärken der vorab an Berufs- und Maturitätsschulen eingesetzten Referenz- und Lerngrammatik liegen im klaren Aufbau, in der Verständlichkeit der Erläuterungen und Beispiele sowie im ausgebauten Übungsteil samt Lösungsheft. Die grafische Gestaltung und die Querverweise vom Übungs- zum Grammatikbuch unterstützen die Lernerorientierung. Das Kapitel 'Das französische Verb und seine Formen' erweist sich als hilfreich beim Verstehen und Anwenden der diesbezüglichen Besonderheiten des Französischen. 7. - 13. Schuljahr

;
Ab CHF 21.80

Schülergrammatik Französisch

Übungen

Mit Hilfe dieser Übungen können die bereits gelernten Grammatikkapitel wiederholt und die neuen Stoffe durchgearbeitet werden. Sekundarstufe I und II Überarbeitete und erweiterte Neuauflage "Schülergrammatik Französisch".

;
Ab CHF 19.05

Schülergrammatik Französisch

Lösungen

Das Lösungsheft zur Übungssammlung der Schülergrammatik Französisch dient dem eigenverantwortlichen Lernen, ermöglicht selbständiges Nacharbeiten und erleichtert die Vorbereitung auf Prüfungen. Sekundarstufe I und II

;
Ab CHF 10.05

Atelier français - Grammatik interaktiv trainieren: im Gymnasium, im KV und in Maturitätsschulen

Grammatik interaktiv lernen und trainieren. 1 Jahreslizenz

Im «Atelier français» können Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichsten grammatischen Themen interaktiv üben, repetieren und sich dabei selber testen. Mit dem «Atelier français» wird die allgemeine französische Grammatik vertieft und gefestigt. Das «Atelier français» eignet daher sich für alle, die französische Grammatik vom ESP-Niveau A1.1 bis B1.2 üben wollen. Das Trainingsprogramm besticht durch seinen klugen modularen Aufbau bringt Lernenden die französische Grammatik Schritt für Schritt bei unterstützt das selbstständige Lernen, Repetieren und Testen kann über ein bestimmtes Grammatikthema oder über eine bestimmte ESP-Stufe angesteuert werden Über den Nutzer-Schlüssel wird das «Atelier français» auf meinklett.ch (> Lernen und Unterrichten) freigeschaltet und kann für ein Jahr genutzt werden. Beim Livre de l'étudiant von «écocom» ist eine Lizenz des «Atelier français» inklusive.

;
Ab CHF 8.75

Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien für die Mittel- und Maturitätsschulen / Gymnasium (Sek 2)

Hochwertige Lehrmittel, Schulbücher und Unterrichtsmaterialien für Gymnasium, Kantonsschulen und FMS

Willkommen auf unserer Plattform für erstklassige Lehrmittel, Schulbücher und Unterrichtsmaterialien, speziell zugeschnitten für Gymnasien, Kantonsschulen und Fachmittelschulen (FMS). Unser Angebot richtet sich an Lehrkräfte, Schüler und Eltern, die auf der Suche nach bewährten und aktuellen Lernressourcen sind.

Unsere Mission: Bildung auf höchstem Niveau

Unsere Mission ist es, Bildungseinrichtungen mit den besten verfügbaren Lehrmitteln und Schulbüchern auszustatten, um den Unterricht effizient und spannend zu gestalten. Wir bieten eine umfassende Auswahl an Materialien, die speziell für den Bildungsstandard und die Anforderungen von Gymnasien, Kantonsschulen und FMS entwickelt wurden.

Breite Auswahl an Lehrmitteln

Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl an Lehrmitteln, die den neuesten pädagogischen Standards entsprechen. Wir bieten:

  • Lehrmittel für Naturwissenschaften: Physik, Chemie, Biologie
  • Lehrmittel für Mathematik: Von Grundlagenthemen bis hin zu fortgeschrittenen mathematischen Konzepten
  • Lehrmittel für Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und weitere Fremdsprachen
  • Geisteswissenschaften: Geschichte, Geographie, Philosophie und Ethik
  • Kunst und Musik: Unterrichtsmaterialien, die Kreativität und künstlerisches Schaffen fördern

Schulbücher für alle Fächer

Unsere Schulbücher sind sorgfältig ausgewählt und decken alle relevanten Themenbereiche ab. Sie sind nicht nur informativ, sondern auch didaktisch aufbereitet, um das Lernen zu erleichtern und den Lernerfolg zu maximieren. Egal, ob es sich um Standardwerke oder spezialisierte Fachliteratur handelt, bei uns finden Sie das passende Schulbuch für Ihren Unterricht.

Unterrichtsmaterialien für den modernen Unterricht

Zusätzlich zu Lehrmitteln und Schulbüchern bieten wir eine Vielzahl von Unterrichtsmaterialien, die den modernen Unterricht unterstützen. Dazu gehören:

  • Arbeitsblätter und Übungshefte
  • Digitale Lernhilfen und interaktive Medien
  • Projekthefte und praktische Anleitungen
  • Lehrerhandbücher und Leitfäden

Qualität und Zuverlässigkeit

Unsere Lehrmittel und Schulbücher sind von renommierten Verlagen und Autoren, die sich durch ihre Expertise und ihr Engagement für die Bildung auszeichnen. Wir gewährleisten höchste Qualität und Aktualität, damit Sie stets mit den besten Materialien arbeiten können.

Einfache Bestellung und schneller Versand

Bestellen Sie Ihre Lehrmittel und Schulbücher bequem online. Unser benutzerfreundlicher Bestellprozess und der schnelle Versand stellen sicher, dass Ihre Materialien rechtzeitig und in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommen.

Entdecken Sie jetzt unsere umfangreiche Auswahl an Lehrmitteln, Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien für Gymnasien, Kantonsschulen und FMS. Starten Sie durch und bereichern Sie Ihren Unterricht mit den besten Ressourcen.

Filters
Sort
display