Suchen

Westermann Verlag

Anzeigen nach
Anzeige pro Seite

Mein Wortartenheft: Verben

Diese Selbstlernhefte machen Freude - egal ob im Unterricht oder zu Hause! Besonders zum selbstständigen Lernen und täglichen Üben geeignet!

 

Alle Vorteile auf einen Blick

. Übersichtliche Lerneinheiten zur Festigung und Wiederholung

. Selbsterklärende Aufgaben - für Kinder, Eltern und Lehrkräfte

. Zusatzaufgaben ermöglichen eine Differenzierung

. Die attraktive Lösungslupe bringt Vergnügen bei der Selbstkontrolle

. Witzige Monster-Sticker zur Belohnung und Selbstbeurteilung

. Regel-Sticker machen zentrale Inhalte bewusst

. Lehrwerkunabhängig und zur individuellen Förderung einsetzbar

Fördert eine hohe Eigenmotivation und auch lernschwächere Kinder werden zum Wortarten-Profi!

 

Die drei Wortartenhefte behandeln zentrale Inhalte rund um Nomen, Verben und Adjektive. Die Aufgaben und Übungen sind jeweils zu zwei- bis vierseitigen Lerneinheiten verknüpft. So können die Kinder selbstständig und im individuellen Tempo lernen.

  • Mein Wortartenheft - Nomen (Best.-Nr. 107 38)                      
  • Mein Wortartenheft - Verben (Best.-Nr. 107 39)
  • Mein Wortartenheft - Adjektive (Best.-Nr. 107 40)

 

Inhalt: 64 farbige Seiten, Format 210 x 210 mm, Lösungslupe zur Aufgabenkontrolle und Stickerbogen.

Geeignet für: 2.-4. Schuljahr, individuelle Förderung.

56 farbige Seiten, Format 210 x 210 mm, mit Stickerbogen und Lösungslupe (Decoderfolie) zur Aufgabenkontrolle.

;
Ab CHF 9.35

Fördern Inklusiv - Ausgabe 2024

Heft 1: Im Zahlenraum bis 10 rechnen Denken und Rechnen

Die Fördern Inklusiv-Reihe wurden speziell für Kinder mit hohem Förderbedarf konzipiert. Das von erfahrenen Grundschul- und Förderschullehrkräften erarbeitete, praxiserprobte Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit, auf einem niedrigen Schwierigkeitsniveau selbstständig im eigenen Tempo zu lernen und so sicher Lernerfolge zu erzielen .

Die Hefte der Reihe Fördern Inklusiv wurden komplett überarbeitet und von 14 auf 19 Hefte ausgeweitet:

  • wenige, einfach zu erfassende Aufgabenformate
  • übersichtlich und ruhig gestaltet
  • jahrgangsstufenunabhängige Hefte für ein selbstständiges Lernen im eigenen Tempo
  • mehr Übungsmöglichkeiten durch Erweiterung des Umfangs bei übungsintensiven Themen
  • Wiederholungsseiten und Wiederholungsaufgaben zur Festigung der Lerninhalte
  • "Das kann ich schon"-Seiten am Ende jeder Lerneinheit helfen den Kindern dabei, das eigene Können zu überprüfen und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen
  • über QR-Codes lassen sich Erklärvideos aufrufen, die den Kindern helfen, Lerninhalte besser zu verstehen und das Gelernte selbstständig zu wiederholen
  • passgenauer Einsatz zum Schulbuch möglich, jedoch auch lehrwerksunabhängig einsetzbar


Die Lösungen zum Fördern Inklusiv-Heft 1 können Sie im PDF-Format als Download erwerben. Zusätzlich sind die Lösungen in dem BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 1 (Heft 1 - 4) zum Schulbuch 1 oder in der BiBox zu Fördern Inklusiv Paket 1/2 (Heft 1 - 9) enthalten.

 

;
Ab CHF 8.50

Fördern Inklusiv - Ausgabe 2024

Heft 2: Im Zahlenraum bis 20 rechnen Denken und Rechnen

Die Fördern Inklusiv-Reihe wurden speziell für Kinder mit hohem Förderbedarf konzipiert. Das von erfahrenen Grundschul- und Förderschullehrkräften erarbeitete, praxiserprobte Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit, auf einem niedrigen Schwierigkeitsniveau selbstständig im eigenen Tempo zu lernen und so sicher Lernerfolge zu erzielen .

Die Hefte der Reihe Fördern Inklusiv wurden komplett überarbeitet und von 14 auf 19 Hefte ausgeweitet:

  • wenige, einfach zu erfassende Aufgabenformate
  • übersichtlich und ruhig gestaltet
  • jahrgangsstufenunabhängige Hefte für ein selbstständiges Lernen im eigenen Tempo
  • mehr Übungsmöglichkeiten durch Erweiterung des Umfangs bei übungsintensiven Themen
  • Wiederholungsseiten und Wiederholungsaufgaben zur Festigung der Lerninhalte
  • "Das kann ich schon"-Seiten am Ende jeder Lerneinheit helfen den Kindern dabei, das eigene Können zu überprüfen und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen
  • über QR-Codes lassen sich Erklärvideos aufrufen, die den Kindern helfen, Lerninhalte besser zu verstehen und das Gelernte selbstständig zu wiederholen
  • passgenauer Einsatz zum Schulbuch möglich, jedoch auch lehrwerksunabhängig einsetzbar


Die Lösungen zum Fördern Inklusiv-Heft 2 können Sie im PDF-Format als Download erwerben. Zusätzlich sind die Lösungen in dem BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 1 (Heft 1 - 4) zum Schulbuch 1 oder in der BiBox zu Fördern Inklusiv Paket 1/2 (Heft 1 - 9) enthalten.

 

;
Ab CHF 8.50

Fördern Inklusiv - Ausgabe 2024

Heft 3: Geometrie 1 Denken und Rechnen

Die  Fördern Inklusiv-Reihe  wurden speziell für  Kinder mit hohem Förderbedarf  konzipiert. Das von erfahrenen Grundschul- und Förderschullehrkräften erarbeitete, praxiserprobte Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit, auf einem niedrigen Schwierigkeitsniveau selbstständig im eigenen Tempo zu lernen und so  sicher Lernerfolge zu erzielen .

Die Hefte der Reihe Fördern Inklusiv wurden komplett überarbeitet und von 14 auf 19 Hefte ausgeweitet:

  • wenige, einfach zu erfassende Aufgabenformate
  • übersichtlich und ruhig gestaltet
  • jahrgangsstufenunabhängige Hefte  für ein selbstständiges Lernen im eigenen Tempo
  • mehr Übungsmöglichkeiten durch Erweiterung des Umfangs bei übungsintensiven Themen
  • Wiederholungsseiten  und Wiederholungsaufgaben zur Festigung der Lerninhalte 
  • "Das kann ich schon"-Seiten  am Ende jeder Lerneinheit helfen den Kindern dabei, das eigene Können zu überprüfen und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen
  • über  QR-Codes  lassen sich  Erklärvideos  aufrufen, die den Kindern helfen, Lerninhalte besser zu verstehen und das Gelernte selbstständig zu wiederholen
  • passgenauer Einsatz zum Schulbuch möglich, jedoch auch lehrwerksunabhängig einsetzbar


Die  Lösungen zum Fördern Inklusiv-Heft 3  können Sie im PDF-Format als  Download  erwerben. Zusätzlich sind die Lösungen in dem  BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 1 (Heft 1 - 4) zum Schulbuch 1  oder in der  BiBox zu Fördern Inklusiv Paket 1/2 (Heft 1 - 9)  enthalten.

;
Ab CHF 8.10

Fördern Inklusiv - Ausgabe 2024

Heft 4: Sachrechnen 1 Denken und Rechnen

Die Fördern Inklusiv-Reihe wurden speziell für Kinder mit hohem Förderbedarf konzipiert. Das von erfahrenen Grundschul- und Förderschullehrkräften erarbeitete, praxiserprobte Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit, auf einem niedrigen Schwierigkeitsniveau selbstständig im eigenen Tempo zu lernen und so sicher Lernerfolge zu erzielen .

Die Hefte der Reihe Fördern Inklusiv wurden komplett überarbeitet und von 14 auf 19 Hefte ausgeweitet:

  • wenige, einfach zu erfassende Aufgabenformate
  • übersichtlich und ruhig gestaltet
  • jahrgangsstufenunabhängige Hefte für ein selbstständiges Lernen im eigenen Tempo
  • mehr Übungsmöglichkeiten durch Erweiterung des Umfangs bei übungsintensiven Themen
  • Wiederholungsseiten und Wiederholungsaufgaben zur Festigung der Lerninhalte
  • "Das kann ich schon"-Seiten am Ende jeder Lerneinheit helfen den Kindern dabei, das eigene Können zu überprüfen und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen
  • über QR-Codes lassen sich Erklärvideos aufrufen, die den Kindern helfen, Lerninhalte besser zu verstehen und das Gelernte selbstständig zu wiederholen
  • passgenauer Einsatz zum Schulbuch möglich, jedoch auch lehrwerksunabhängig einsetzbar


Die Lösungen zum Fördern Inklusiv-Heft 4 können Sie im PDF-Format als Download erwerben. Zusätzlich sind die Lösungen in dem BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 1 (Heft 1 - 4) zum Schulbuch 1 oder in der BiBox zu Fördern Inklusiv Paket 1/2 (Heft 1 - 9) enthalten.

 

;
Ab CHF 8.10

Fördern Inklusiv - Ausgabe 2024

Heft 5: Zahlenraum bis 100 Denken und Rechnen

Die Fördern Inklusiv-Reihe wurden speziell für Kinder mit hohem Förderbedarf konzipiert. Das von erfahrenen Grundschul- und Förderschullehrkräften erarbeitete, praxiserprobte Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit, auf einem niedrigen Schwierigkeitsniveau selbstständig im eigenen Tempo zu lernen und so sicher Lernerfolge zu erzielen .

Die Hefte der Reihe Fördern Inklusiv wurden komplett überarbeitet und von 14 auf 19 Hefte ausgeweitet:

  • wenige, einfach zu erfassende Aufgabenformate
  • übersichtlich und ruhig gestaltet
  • jahrgangsstufenunabhängige Hefte für ein selbstständiges Lernen im eigenen Tempo
  • mehr Übungsmöglichkeiten durch Erweiterung des Umfangs bei übungsintensiven Themen
  • Wiederholungsseiten und Wiederholungsaufgaben zur Festigung der Lerninhalte
  • "Das kann ich schon"-Seiten am Ende jeder Lerneinheit helfen den Kindern dabei, das eigene Können zu überprüfen und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen
  • über QR-Codes lassen sich Erklärvideos aufrufen, die den Kindern helfen, Lerninhalte besser zu verstehen und das Gelernte selbstständig zu wiederholen
  • passgenauer Einsatz zum Schulbuch möglich, jedoch auch lehrwerksunabhängig einsetzbar


Die Lösungen zum Fördern Inklusiv-Heft 5 können Sie im PDF-Format als Download erwerben. Zusätzlich sind die Lösungen in dem BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 2 (Heft 5 - 9) zum Schulbuch 2 Verleihversion / BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 2 (Heft 5 - 9) zum Schulbuch 2 Verbrauchversion oder in der BiBox zu Fördern Inklusiv Paket 1/2 (Heft 1 - 9) enthalten.

 

;
Ab CHF 8.10

Fördern Inklusiv - Ausgabe 2024

Heft 6: Addieren und Subtrahieren bis 100 Denken und Rechnen

Die Fördern Inklusiv-Reihe wurden speziell für Kinder mit hohem Förderbedarf konzipiert. Das von erfahrenen Grundschul- und Förderschullehrkräften erarbeitete, praxiserprobte Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit, auf einem niedrigen Schwierigkeitsniveau selbstständig im eigenen Tempo zu lernen und so sicher Lernerfolge zu erzielen .

Die Hefte der Reihe Fördern Inklusiv wurden komplett überarbeitet und von 14 auf 19 Hefte ausgeweitet:

  • wenige, einfach zu erfassende Aufgabenformate
  • übersichtlich und ruhig gestaltet
  • jahrgangsstufenunabhängige Hefte für ein selbstständiges Lernen im eigenen Tempo
  • mehr Übungsmöglichkeiten durch Erweiterung des Umfangs bei übungsintensiven Themen
  • Wiederholungsseiten und Wiederholungsaufgaben zur Festigung der Lerninhalte
  • "Das kann ich schon"-Seiten am Ende jeder Lerneinheit helfen den Kindern dabei, das eigene Können zu überprüfen und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen
  • über QR-Codes lassen sich Erklärvideos aufrufen, die den Kindern helfen, Lerninhalte besser zu verstehen und das Gelernte selbstständig zu wiederholen
  • passgenauer Einsatz zum Schulbuch möglich, jedoch auch lehrwerksunabhängig einsetzbar


Die Lösungen zum Fördern Inklusiv-Heft 6 können Sie im PDF-Format als Download erwerben. Zusätzlich sind die Lösungen in dem BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 2 (Heft 5 - 9) zum Schulbuch 2 Verleihversion / BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 2 (Heft 5 - 9) zum Schulbuch 2 Verbrauchversion oder in der BiBox zu Fördern Inklusiv Paket 1/2 (Heft 1 - 9) enthalten.

 

;
Ab CHF 8.10

Fördern Inklusiv - Ausgabe 2024

Heft 7: Einmaleins Denken und Rechnen

Die Fördern Inklusiv-Reihe wurden speziell für Kinder mit hohem Förderbedarf konzipiert. Das von erfahrenen Grundschul- und Förderschullehrkräften erarbeitete, praxiserprobte Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit, auf einem niedrigen Schwierigkeitsniveau selbstständig im eigenen Tempo zu lernen und so sicher Lernerfolge zu erzielen .

Die Hefte der Reihe Fördern Inklusiv wurden komplett überarbeitet und von 14 auf 19 Hefte ausgeweitet:

  • wenige, einfach zu erfassende Aufgabenformate
  • übersichtlich und ruhig gestaltet
  • jahrgangsstufenunabhängige Hefte für ein selbstständiges Lernen im eigenen Tempo
  • mehr Übungsmöglichkeiten durch Erweiterung des Umfangs bei übungsintensiven Themen
  • Wiederholungsseiten und Wiederholungsaufgaben zur Festigung der Lerninhalte
  • "Das kann ich schon"-Seiten am Ende jeder Lerneinheit helfen den Kindern dabei, das eigene Können zu überprüfen und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen
  • über QR-Codes lassen sich Erklärvideos aufrufen, die den Kindern helfen, Lerninhalte besser zu verstehen und das Gelernte selbstständig zu wiederholen
  • passgenauer Einsatz zum Schulbuch möglich, jedoch auch lehrwerksunabhängig einsetzbar


Die Lösungen zum Fördern Inklusiv-Heft 7 können Sie im PDF-Format als Download erwerben. Zusätzlich sind die Lösungen in dem BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 2 (Heft 5 - 9) zum Schulbuch 2 Verleihversion / BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 2 (Heft 5 - 9) zum Schulbuch 2 Verbrauchversion oder in der BiBox zu Fördern Inklusiv Paket 1/2 (Heft 1 - 9) enthalten.

 

;
Ab CHF 8.10

Fördern Inklusiv - Ausgabe 2024

Heft 8: Geometrie 2 Denken und Rechnen

Die Fördern Inklusiv-Reihe wurden speziell für Kinder mit hohem Förderbedarf konzipiert. Das von erfahrenen Grundschul- und Förderschullehrkräften erarbeitete, praxiserprobte Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit, auf einem niedrigen Schwierigkeitsniveau selbstständig im eigenen Tempo zu lernen und so sicher Lernerfolge zu erzielen .

Die Hefte der Reihe Fördern Inklusiv wurden komplett überarbeitet und von 14 auf 19 Hefte ausgeweitet:

  • wenige, einfach zu erfassende Aufgabenformate
  • übersichtlich und ruhig gestaltet
  • jahrgangsstufenunabhängige Hefte für ein selbstständiges Lernen im eigenen Tempo
  • mehr Übungsmöglichkeiten durch Erweiterung des Umfangs bei übungsintensiven Themen
  • Wiederholungsseiten und Wiederholungsaufgaben zur Festigung der Lerninhalte
  • "Das kann ich schon"-Seiten am Ende jeder Lerneinheit helfen den Kindern dabei, das eigene Können zu überprüfen und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen
  • über QR-Codes lassen sich Erklärvideos aufrufen, die den Kindern helfen, Lerninhalte besser zu verstehen und das Gelernte selbstständig zu wiederholen
  • passgenauer Einsatz zum Schulbuch möglich, jedoch auch lehrwerksunabhängig einsetzbar


Die Lösungen zum Fördern Inklusiv-Heft 8 können Sie im PDF-Format als Download erwerben. Zusätzlich sind die Lösungen in dem BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 2 (Heft 5 - 9) zum Schulbuch 2 Verleihversion / BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 2 (Heft 5 - 9) zum Schulbuch 2 Verbrauchversion oder in der BiBox zu Fördern Inklusiv Paket 1/2 (Heft 1 - 9) enthalten.

 

;
Ab CHF 8.10

Fördern Inklusiv - Ausgabe 2024

Heft 9: Sachrechnen 2 Denken und Rechnen

Die  Fördern Inklusiv-Reihe  wurden speziell für  Kinder mit hohem Förderbedarf  konzipiert. Das von erfahrenen Grundschul- und Förderschullehrkräften erarbeitete, praxiserprobte Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit, auf einem niedrigen Schwierigkeitsniveau selbstständig im eigenen Tempo zu lernen und so  sicher Lernerfolge zu erzielen .

Die Hefte der Reihe Fördern Inklusiv wurden komplett überarbeitet und von 14 auf 19 Hefte ausgeweitet:

  • wenige, einfach zu erfassende Aufgabenformate
  • übersichtlich und ruhig gestaltet
  • jahrgangsstufenunabhängige Hefte  für ein selbstständiges Lernen im eigenen Tempo
  • mehr Übungsmöglichkeiten durch Erweiterung des Umfangs bei übungsintensiven Themen
  • Wiederholungsseiten  und Wiederholungsaufgaben zur Festigung der Lerninhalte 
  • "Das kann ich schon"-Seiten  am Ende jeder Lerneinheit helfen den Kindern dabei, das eigene Können zu überprüfen und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen
  • über  QR-Codes  lassen sich  Erklärvideos  aufrufen, die den Kindern helfen, Lerninhalte besser zu verstehen und das Gelernte selbstständig zu wiederholen
  • passgenauer Einsatz zum Schulbuch möglich, jedoch auch lehrwerksunabhängig einsetzbar


Die  Lösungen zum Fördern Inklusiv-Heft 9  können Sie im PDF-Format als  Download  erwerben. Zusätzlich sind die Lösungen in dem  BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 2 (Heft 5 - 9) zum Schulbuch 2 Verleihversion  /   BiBox-Erweiterungsmodul Fördern Inklusiv Paket 2 (Heft 5 - 9) zum Schulbuch 2 Verbrauchversion  oder in der  BiBox zu Fördern Inklusiv Paket 1/2 (Heft 1 - 9)  enthalten.

;
Ab CHF 8.10

Fördern Inklusiv - Ausgabe 2024

Handreichung zu Paket 1 (Heft 1 - 4) Denken und Rechnen

Die Fördern Inklusiv-Reihe wurden speziell für Kinder mit hohem Förderbedarf konzipiert. Das von erfahrenen Grundschul- und Förderschullehrkräften erarbeitete, praxiserprobte Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit, auf einem niedrigen Schwierigkeitsniveau selbstständig im eigenen Tempo zu lernen und so sicher Lernerfolge zu erzielen.

Die Handreichung passend zu Paket 1 (Heft 1 - 4) bietet Ihnen volle Unterstützung bei der individuellen Förderplanung mit praktischen Informationen zum inklusiven Unterricht, Beobachtungsbögen und optimal auf die Hefte abgestimmten Erfolgskontrollen

Die zusätzlich enthaltenen Kopiervorlagen können ergänzend zu den Heften eingetzt werden und bieten zusätlziches Übungsmaterial. Dank des gleichbleibenden Schwierigkeitsniveaus und bekannter Übungsformate können die Kinder direkt weiterüben. Die Kopiervorlagen können zudem auch unabhängig von den Heften im inklusiven Unterricht eingesetzt werden. 

Alle Materialien der Handreichung zu Paket 1 (Heft 1 - 4) werden nun auch digital angeboten. Nutzen Sie die Handreichung inkl. der Heftseiten von Heft 1 - 4 (mit Lösungen) entweder parallel zum Schulbuch in der BiBox als Erweiterungsmodul oder arbeiten Sie mit der eigenen BiBox zu Fördern Inklusiv zu Paket 1/2 mit den Heften 1 - 9 (inkl. Lösungen), den zugehörigen Handreichungen (zu Paket 1 und 2) inkl. Kopiervorlagen und digitalen Tafelbildern. 

 

;
CHF 18.00

Fördern Inklusiv - Ausgabe 2024

Handreichung zu Paket 2 (Heft 5 - 9) Denken und Rechnen

Die Fördern Inklusiv-Reihe wurden speziell für Kinder mit hohem Förderbedarf konzipiert. Das von erfahrenen Grundschul- und Förderschullehrkräften erarbeitete, praxiserprobte Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit, auf einem niedrigen Schwierigkeitsniveau selbstständig im eigenen Tempo zu lernen und so sicher Lernerfolge zu erzielen.

Die Handreichung passend zu Paket 2 (Heft 5 - 9) bietet Ihnen volle Unterstützung bei der individuellen Förderplanung mit praktischen Informationen zum inklusiven Unterricht, Beobachtungsbögen und optimal auf die Hefte abgestimmten Erfolgskontrollen

Die zusätzlich enthaltenen Kopiervorlagen können ergänzend zu den Heften eingetzt werden und bieten zusätlziches Übungsmaterial. Dank des gleichbleibenden Schwierigkeitsniveaus und bekannter Übungsformate können die Kinder direkt weiterüben. Die Kopiervorlagen können zudem auch unabhängig von den Heften im inklusiven Unterricht eingesetzt werden. 

Alle Materialien der Handreichung zu Paket 2 (Heft 5 - 9) werden nun auch digital angeboten. Nutzen Sie die Handreichung inkl. der Heftseiten von Heft 5 - 9 (mit Lösungen) entweder parallel zum Schulbuch in der BiBox als Erweiterungsmodul oder arbeiten Sie mit der eigenen BiBox zu Fördern Inklusiv zu Paket 1/2 mit den Heften 1 - 9 (inkl. Lösungen), den zugehörigen Handreichungen (zu Paket 1 und 2) inkl. Kopiervorlagen und digitalen Tafelbildern. 

 

;
CHF 18.00

P.A.U.L. D. - Ausgabe 2023 für die Sekundarstufe II in der Schweiz

Schülerband

Ob bei der Reflexion über Sprache, Literatur oder Medien, der Beschäftigung mit Gattungen, Epochen oder Motiven - P.A.U.L. D. (Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch) bildet alle Themen- und Kompetenzbereiche des Faches Deutsch auf der Maturitätsstufe kompakt in einem Band ab. 

Ausgewählte Texte von Schweizer Autorinnen und Autoren eröffnen zu allen Themenbereichen immer auch Schweizer Perspektiven. Zudem motivieren aktuelle Themen wie z.B. die Digitalisierung oder Mehrsprachigkeit Schülerinnen und Schüler zur Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft.

P.A.U.L. D. begleitet verlässlich auf dem Weg zur Matura als Lehr-, Übungs- und Nachschlagewerk zugleich: Eine klare Systematik und schülerzentrierte Arbeitsaufträge erleichtern die Unterrichtsvorbereitung für die Lehrperson. Gleichzeitig können sich die Schülerinnen und Schüler selbstgesteuert und explorativ mit den Lerninhalten auseinandersetzen.

Alle Inhalte funktionieren unabhängig oder auch als Ergänzung, z.B. zu selbstgewählten Klassenlektüren, und ermöglichen so einen individuellen und flexiblen Einsatz im Unterricht.

Mit dem umfangreichen Methodenteil üben und wiederholen die Lernenden wichtige Arbeitstechniken. So unterstützt P.A.U.L. D. beispielsweise bei der Analyse von Texten oder bei der Arbeit an eigenen (Schreib-)Produkten. 

P.A.U.L. D. funktioniert sowohl digital als auch gedruckt: Die Bibox, das digitale Lehrmittel für Lehrpersonen sowie für Schülerinnen und Schüler, bietet zahlreiche Zusatzmaterialien und -funktionen.

 

;
Ab CHF 49.30

P.A.U.L. D. - Ausgabe 2023 für die Sekundarstufe II in der Schweiz

Lehrermaterial

Systematisch - Motivierend - Schweizer Perspektive:
Das bietet P.A.U.L. D., unser neues Lehrwerk für den Deutschunterricht an Maturitätsschulen, Sekundarstufe II

Lernziele am Puls der Zeit:
Alle Themen- und Kompetenzbereiche des Faches Deutsch auf der Maturitätsstufe werden in einem Band abgedeckt. Mit P.A.U.L. D. Schweizer Ausgabe Lernziele verfolgen, die motivieren: Den Menschen als erzählendes Wesen begreifen - Das Verhältnis von Mensch und Natur in der Lyrik vom Barock bis heute verstehen - Die Bedeutung des Journalismus für die Gesellschaft erkennen - Sich eine Meinung zu gendergerechter Sprache bilden - Den literarischen Markt durchschauen - Mit Hilfe von Materialien überzeugende Texte schreiben - Ein Erklärvideo drehen - Über die Zukunft des geschriebenen Wortes reflektieren - Zentrale Themen der Gegenwartsliteratur aufspüren?.

Schweizer Texte und Themen im Fokus:  
Ausgewählte Texte von Schweizer Autorinnen und Autoren berücksichtigen immer auch Schweizer Perspektiven und Themen: Mit Robert Walser über das Schreiben reflektieren, mit Milo Rau über die Bedeutung des Theaters - Chancen von Mehrsprachigkeit erkennen mit Ariane von Graffenried und Marina Skalova - Mit Sybille Berg in die Zukunft blicken, mit Jeremias Gotthelf in die Vergangenheit -Grenzen überschreiten mit Kim de l'Horizon und Annemarie Schwarzenbach - Mit C.F. Meyer und Erika Burkart in die Natur schauen und mit Jonas Lüscher in die Abgründe der Gesellschaft?

Lehr- und Nachschlagewerk zugleich:
Das umfassende und vielseitige Lehrmittel ist sowohl ein Unterrichtswerk im klassischen Sinne als auch ein Übungsbuch für selbstinitiierte Lernprozesse und kann darüber hinaus als Nachschlagewerk dienen.

Klare Systematik:
Die klare Struktur in den Kapiteln und Arbeitsaufträgen, die Gliederung von Unterkapiteln nach Gattungen, Epochen, Themen und Motiven sowie die übersichtliche Seitengestaltung erleichtern das Arbeiten mit dem Lehrwerk und ermöglichen individuelle Schwerpunktsetzungen und den flexiblen Einsatz im Unterricht.

Selbstgesteuertes Lernen: 
Das Unterrichtswerk gibt den Lehrenden gezielte Impulse für einen modernen Unterricht.
Einzeltexte sind so aufbereitet, dass die Arbeitsaufträge einen vorgeschlagenen Erarbeitungsprozess ausweisen. Dies erleichtert nicht nur die Unterrichtsvorbereitung durch die Lehrkraft, sondern ermöglicht auch, dass sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig mit fachlichen Zusammenhängen auseinandersetzen können.

Digitaler Unterricht:
Die Bibox, das digitale Lehrmittel, bildet alle Inhalte des Buches in elektronischer Form ab. Darüber hinaus sind umfangreiche Lehrermaterialien in digitaler und in gedruckter Form mit Vorschlägen für Tafelbilder, Lösungen zur den Arbeitsaufträgen und Prüfungsaufgaben erhältlich.

 

;
CHF 52.00

Mathematik Neue Wege Fachmittelschule

Schülerband

Das umfangreiche Arbeitsbuch verfolgt hinsichtlich Konzeption und Gestaltung einen Ansatz, der über alltagsbezogene Situationen und Aufgaben zu mathematischen Definitionen und Handlungsweisen führt. Zugleich legt es viel Wert auf routiniertes Lernen. Es unterstützt eine Unterrichtskultur, in der die Dominanz des Grundschemas «kurze Einführung, algorithmischer Kern (Theorieteil), Üben» überwunden wird zugunsten einer Methodenvielfalt mit offenen und schüleraktiven Lernformen.

Zwei Grundlagenkapitel zu Beginn ermöglichen ein weitgehend selbstständiges Aufarbeiten, Festigen und Vertiefen der geforderten Inhalte und Kompetenzen aus der Sek I und führen die Lernenden an neue Inhalte heran, sodass der Übertritt in die Sek II problemlos gelingt. 

Ein in Ebenen unterteilter Kapitelaufbau bietet zahlreiche Angebote für einen sinnstiftenden Mathematikunterricht und berücksichtigt unterschiedliche Leistungsstände: Die erste grüne Ebene bietet verschiedene treffende Zugänge zum Thema des Lernabschnittes an und aktiviert Grundlagenwissen. Dies geschieht in Form von interessanten, aktivitäts- und denkanregenden Aufgaben, die an die Erfahrungswelt der Lernenden anknüpfen und unterschiedliche Interessen und Lerntypen ansprechen. 

Die weisse Ebene beinhaltet mehrere zentrale Basiswissen, die in hervorgehobenen Kasten alle im Rahmenlehrplan für das Fach Mathematik für Fachmittelschulen geforderten Inhalte festhalten und oft an Beispielen illustrieren. Anschliessend werden diese Inhalte auf vielfältige Weise auf- und durchgearbeitet und gefestigt. Die Aufgaben hierzu sind kurz und abwechslungsreich, sie beinhalten neben dem operativen Durcharbeiten auch Anwendungen und Vernetzungen sowie Übungen zum Ausformen von Routinen. 

Die zweite grüne Ebene ist der Erweiterung und Vertiefung gewidmet. In dieser Ebene befinden sich die fakultativen Inhalte eines Lernabschnittes. Diese zielen auf die Einbindung der Aufgaben in Kontexte und Anwendungen, auf offenere Unterrichtsformen (Experimente, Gruppenarbeit, Projekte) sowie auf passende Anregungen zum Problemlösen (Knobeleien). Zusätzlich finden sich hier kurze, anschaulich gestaltete Lesetexte und Informationen (Praxisbezüge).

Am Ende eines Kapitels erscheinen Wiederholungen im sogenannten «Check-up», der übersichtliche Zusammenfassungen und kurze, prüfungsrelevante Trainingsaufgaben versammelt. Ebenso befinden sich hier übergreifende Übungen im Abschnitt «Sichern und Vernetzen - Vermischte Aufgaben». Diese werden gezielt den drei Aufgabenbereichen «Trainieren», «Verstehen» und «Anwenden» zugeordnet, um die Fachinhalte eines Kapitels vertiefend zu behandeln und das Verstehen der jeweils dahinterliegenden mathematischen Fertigkeiten zu fördern. Die Lösungen zu diesen Aufgaben stehen unter der Rubrik «Lösungen» kostenlos zum Download bereit.

Ein kompaktes Stichwortverzeichnis rundet das Arbeitsbuch ab.

 

;
Ab CHF 53.55

Mathematik Neue Wege Fachmittelschule

Lösungen

Lösungen zum Schülerband (ISBN: 978-3-0359-575-5)

 

;
CHF 45.00

Mathematik Neue Wege SII - Vorbereitungsheft für Maturitätsschulen

Das Vorbereitungsheft für Maturitätsschulen unterstützt die Lernenden bei der Vorbereitung auf einen erfolgreichen Start im Fach Mathematik am Kurzgymnasium. Es ermöglicht selbstständiges Aufarbeiten, Festigen und Vertiefen der geforderten Inhalte und Kompetenzen aus der Sek I, sodass der Übertritt in die Sek II problemlos gelingt.
Die Aufgaben sind in 13 Themen geordnet, die für den Übertritt von Bedeutung sind, wie Terme, Gleichungen, Funktionen, Ähnlichkeit, Potenzen und der Satz des Pythagoras. Die Übungseinheiten zu jedem Thema  beginnen jeweils mit einem Basiswissen, das die wichtigsten Grundlagen der Mathematik und die zentralen Inhalte aus dem Lehrplan 21 kompakt und übersichtlich zusammenfasst. Mit den anschliessenden Übungsaufgaben repetieren und vertiefen die Lernenden den Stoff gezielt zu jedem Thema. Die Themen sind in sich geschlossen, sodass sie unabhängig voneinander nach eigener Auswahl bearbeitet werden können.
Das Vorbereitungsheft eignet sich hervorragend zum selbstständigen Training beispielsweise nach der bestandenen Aufnahmeprüfung.

Die Lösungen stehen im Webshop kostenlos zum Download bereit und enthalten bei aufwändigeren Aufgaben auch Lösungswege.

 

;
Ab CHF 18.70

Die Bunte Reihe Schweiz - kognitive Entwicklung

Wahrnehmung

Wahrnehmung, Konzentration und Motorik individuell fördern!
? Die Hefte dienen der Verbesserung wichtiger, zentraler Fähigkeiten in den Bereichen Wahrnehmung, Konzentration sowie Motorik.
? Aufgeräumte Seiten mit selbsterklärenden Aufgaben motivieren die Kinder.
? Systematisch aufgebaute Übungsformen erleichtern den Kindern das eigenständige Bearbeiten.
? Jedes Heft bietet in sich eine leichte Steigerung des Schwierigkeitsgrades.
? in Basisschrift gesetzt

 

;
Ab CHF 5.55

Die Bunte Reihe Schweiz - kognitive Entwicklung

Motorik

Wahrnehmung, Konzentration und Motorik individuell fördern!

? Die Hefte dienen der Verbesserung wichtiger, zentraler Fähigkeiten in den Bereichen Wahrnehmung, Konzentration sowie Motorik.

? Aufgeräumte Seiten mit selbsterklärenden Aufgaben motivieren die Kinder.

? Systematisch aufgebaute Übungsformen erleichtern den Kindern das eigenständige Bearbeiten.

? Jedes Heft bietet in sich eine leichte Steigerung des Schwierigkeitsgrades.

? in Basisschrift gesetzt

 

;
Ab CHF 5.55

Die Bunte Reihe Schweiz - kognitive Entwicklung

Konzentration

Wahrnehmung, Konzentration und Motorik individuell fördern!

? Die Hefte dienen der Verbesserung wichtiger, zentraler Fähigkeiten in den Bereichen Wahrnehmung, Konzentration sowie Motorik.

? Aufgeräumte Seiten mit selbsterklärenden Aufgaben motivieren die Kinder.

? Systematisch aufgebaute Übungsformen erleichtern den Kindern das eigenständige Bearbeiten.

? Jedes Heft bietet in sich eine leichte Steigerung des Schwierigkeitsgrades.

? in Basisschrift gesetzt

 

;
Ab CHF 5.55

Westermann Verlag

Herzlich willkommen im Westermann Verlag

Westermann präsentiert sein Verlagsprogramm für alle Schulstufen von der Vorschule bis zur beruflichen Bildung.

Unsere Adresse CH: Lehrmittelzentrale.ch | Abt. Westermann Verlag | obere Bahnhofstrasse 51 | 9500 Wil

Adresse D : Westermann Verlag in der Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers Gmbh | Georg-Westermann-Allee 66 | 38104 Braunschweig

Ihre Suche nach dem Verlag westermann ergab 9701 Treffer

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift - er

Schreiben üben - Schrift weiterentwickeln
CHF 13.00

Alltagsstark

Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) Arbeitsbuch
CHF 37.00

Schreiblehrgang Ziffern

Ziffern schreiben und erleben
CHF 13.00

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift - we

Schreiben üben - Schrift weiterentwickeln
CHF 13.00

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift

Schreiben üben - Schrift erleben, bisherige Ausgabe
CHF 13.00

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift - er

Schreiben üben - Schrift weiterentwickeln
CHF 13.00

Grundbewegungen zur Deutschschweizer Basisschrift

Vorübungen - Schreibbewegungen anbahnen, bisherige Ausgabe
CHF 13.00

Grundbewegungen zur Deutschschweizer Basisschrift

Vorübungen - Schreibbewegungen anbahnen, bisherige Ausgabe
CHF 15.00

Alltagsstark in der Küche

Zusatzheft
CHF 9.50

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift - we

Schreiben üben - Schrift weiterentwickeln
CHF 13.00

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift

Schreiben üben - Schrift erleben, neue Ausgabe
CHF 12.50

Deutsch mit Flex und Flora

Richtig Schreiben 5
CHF 12.00

ANNO - Ausgabe 2021 für die Sekundarstufe II in de

Geschichte für Maturitätsschulen Schülerband
CHF 65.00

Deutsch mit Flex und Flora

Sprache untersuchen 5
CHF 12.00

Deutsch mit Flex und Flora

Lernpaket 5
CHF 36.00

Durchblick Geografie Geschichte - Ausgabe für die

Begleitband für die Lehrperson 1
CHF 59.00

Modernes Selbstmanagement

Technische Kaufleute Theorie & Aufgaben inklusive digitaler Lösungen
CHF 42.00

Suri & Mo lernen Deutsch

Themenwelt Unterwegs Arbeitsheft
CHF 9.00

Meine Handschrift

Schreiben üben - Schrift weiterentwickeln Der Weg zur persönlichen Handschrift
CHF 13.00

Intensivtraining Wirtschaft und Recht für die Absc

Theorie, Aufgaben & Lösungen
CHF 49.00

Deutsch mit Flex und Flora

Texte schreiben 5
CHF 12.00

Deutsch mit Flex und Flora

Lesen 5
CHF 12.00

Suri & Mo lernen Deutsch

Themenwelt Zeit Arbeitsheft
CHF 9.00

Leseheft 2: Sätze

CHF 14.00

Rechtschreib-Geschichten 3

in Deutschschweizer Basisschrift
CHF 20.50

Technisches Zeichnen Metall

Grundbildung Lehrbuch
CHF 36.90

Technisches Zeichnen Metall

Grundbildung Arbeitsheft
CHF 46.90

Flex und Flora Deutsch

Lernpaket 3 - Deutschschweizer Basisschrift
CHF 36.00

Leseheft 1: Wörter

CHF 14.00

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift mit

Schreiben üben - Schrift erleben, neue Ausgabe
CHF 12.50

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift mit

Schreiben üben - Schrift erleben, bisherige Ausgabe
CHF 13.00

Intensivtraining Deutsch für die Abschlussprüfung

Theorie kompakt, Methodik, Training & Lösungen
CHF 33.00

Flex und Flora Deutsch

Lernpaket 1 - Deutschschweizer Basisschrift
CHF 36.00

Intensivtraining FRW für die Abschlussprüfung WMS

Theorie, Aufgaben & Lösungen
CHF 50.00

Close
Filtern ⬇️ Clear All
Filters
Sort
display