Suchen

Basilo 3 - Schreibheft

Deutschschweizer Basisschrift - Verbindungen anwenden
Verlag: Ingold
ISBN: 978-3-03700-417-3
GTIN: 22927060
Einband: Geheftet (Geh)
Verfügbarkeit: Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 8.75
CHF 8.50
CHF 8.25
CHF 9.70
decrease increase

/ Basilo 3 besteht aus drei Teilen: der Standortbestimmung als Einleitung, dem Hauptteil mit dem systematischen Training der Buchstabenverbindungen und des Schreibflusses und einem Schlussteil, in dem Anregungen zum Spielen mit der Schrift gegeben werden. Auf 26 Seiten werden im Hauptteil zuerst die Buchstabenform, dann die Verbindung zweier Buchstaben repetiert und anschliessend in Wörtern angewendet. Schliesslich wird der Schreibfluss mittels Sätzen geübt.

/ Basilo 3 besteht aus drei Teilen: der Standortbestimmung als Einleitung, dem Hauptteil mit dem systematischen Training der Buchstabenverbindungen und des Schreibflusses und einem Schlussteil, in dem Anregungen zum Spielen mit der Schrift gegeben werden. Auf 26 Seiten werden im Hauptteil zuerst die Buchstabenform, dann die Verbindung zweier Buchstaben repetiert und anschliessend in Wörtern angewendet. Schliesslich wird der Schreibfluss mittels Sätzen geübt.

*
*
*
*
AutorBieder Boerlin, Agathe / Bromundt, Corinne (Illustr.)
VerlagIngold
EinbandGeheftet (Geh)
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe64 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenGEH
MasseH27.0 cm x B19.0 cm x D1.2 cm 219 g
Auflage8. A.
ReiheBasilo
Verlagsartikelnummer20.417
Gewicht219
ISBN978-3-03700-417-3

Weitere Titel von Agathe Bieder Boerlin

Alle Bände der Reihe "Basilo"

Produktspezifikation
SchulformPrimarschule
Schuljahr2. Klasse
Schulfach bis 6. KlasseDeutsch
Lehrwerke bis 6. KlasseBasilo
ZielgruppeSchülerausgabe
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Basilo 2 - Schreibheft

Deutschschweizer Basisschrift - Rundwenden erlernen, Grundformen vertiefen, erste Verbindungen erfah

Um zwei Einzelbuchstaben zu verbinden, brauchen die Buchstaben einen Ausgang: die Rundwende. Aus der Rundwende erfolgt die Bewegung zum nächsten Buchstaben. Die Verbindung kann geschrieben werden oder die Verbindung erfolgt in der Luft. Die Buchstabenformen sind identisch mit der Form der ersten Klasse. Die Grossbuchstaben werden nicht verbunden, Trotzdem muss die Verbindung (in der Luft) vom Grossbuchstaben zum nächsten Kleinbuchstaben geübt werden, um das Gefühl für einen dynamischen Schreibrhythmus zu entwickeln.

;
Ab CHF 8.25

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift - weitere Verbindungen

/ Die Fortführung des grünen Heftes ("erste Verbindungen"): Hier probieren die Kinder noch mehr Verbindungen aus und gehen so einen weiteren Schritt in die Richtung ihrer individuellen Handschrift. Inhalt: 60 Seiten, Format 19,5 x 24 cm, 4-farbig. Mit Einsatzhinweisen, Übungsseiten, Übersicht der Verbindungen. Geeignet für: 3. Schuljahr.

;
Ab CHF 11.05

Schreiblehrgang Ziffern

Ziffern schreiben und erleben

/ Der Schreiblehrgang Ziffern ergänzt die Reihe der Schreiblehrgänge zur Basisschrift ideal. Um den richtigen Schreibablauf der Ziffern zu verinnerlichen, müssen die Formen gezielt und sorgfältig geübt werden. Zuerst wird die Form der Ziffer eingeführt, anschließend schreibt das Kind die Ziffer in die Lineatur. Eine spielerische Übung, bei der das Kind die geübte Ziffer erkennen oder Zahl und Menge verknüpfen muss, rundet die Doppelseite ab. Auch die Zahlen von 10 bis 20 werden auf je einer Seite behandelt. Inhalt: 52 Seiten (10 Ziffern-Doppelseiten, 10 Seiten Zahlen 10-20), Format 19,5 x 24 cm. Mit Wiederholungsseiten, Einsatzhinweisen, Ziffernübersicht und Auflockerungsübungen. Geeignet für: 1. Schuljahr

;
Ab CHF 11.05

Tobi Basisschriftlehrgang

Neubearbeitung 2015
Basisschriftlehrgang
Schweiz - Neubearbeitung 2015
1. Schuljahr

Lesen und Schreiben gehören von Anfang an eng zusammen. Mit der von uns verwendeten Methode wird zum Sprache-Schrift-Zusammenhang stets synchron durch Lesen und Schreiben hingeführt. Der Basisschriftlehrgang unterstützt das Nachspuren der Buchstaben und hilft somit dem Kind, einen günstigen Bewegungsablauf zu finden. Je nach Leistungsvermögen können die Zeilen beliebig oft abgeschrieben werden. Der Basisschriftlehrgang beinhaltet Lückenwörter und Bilder, zu denen frei geschrieben werden kann. Ganze Sätze können nachgefahren und ergänzt werden, anschliessend wird das Verständniss der Aussage überprüft.

;
Ab CHF 17.00

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift

/ Schreiben üben - Schrift erleben Das Heft von Dr. Bruno Mock und Anja Naef beginnt mit den wichtigsten Grundbewegungen für das Schreiben der Buchstaben in der Deutschschweizer Basisschrift. Anschließend folgen die Buchstaben-Doppelseiten. Auf der linken Seite sind vielfältige Übungen zu finden, die den Buchstaben vorstellen und Bezug nehmen auf seine grafomotorischen Formen. Die rechte Seite bietet Platz und Lineaturen zum Schreiben und Üben. Der alphabetische Aufbau der Buchstabenseiten ermöglicht einen individuellen Ablauf. Inhalt: 64 Seiten, Format 19,5 x 24 cm, 4-farbig. Mit Einsatzhinweisen, Buch stabenübersicht und Zusatzaufgaben. Geeignet für: 1. Schuljahr.

;
Ab CHF 11.05

Basilo 1 - Schreibheft

Deutschschweizer Basisschrift - Grundformen erwerben

Die Erziehungsdirektorenkonferenz hat die Empfehlung ausgesprochen, die Deutschschweizer Basisschrift als neue Schulschrift einzuführen. Über den Grundsatz und den Zeitpunkt der Einführung entscheiden die Kantone autonom. Das Schreibheft ist nach dem Prinzip «Vom Grossen zum Kleinen - vom Groben zum Feinen» aufgebaut. Jeder Buchstabe wird zuerst in der Bahn gespurt. Die Form wird dann vielfältig geübt und in einzelnen Wörtern angewendet. Der Schreiblehrgang ist unabhängig vom Leselehrgang einsetzbar.

;
Ab CHF 8.25

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift - weitere Buchstabenfolgen

/ Für Lehrpersonen, die einen offenen Ansatz bei der Einführung der teilverbundenen Schrift bevorzugen. Die Fortführung des grünen Heftes ("erste Buchstabenfolgen"): Hier probieren die Kinder noch mehr Verbindungen aus und gehen so einen weiteren Schritt in die Richtung ihrer individuellen Handschrift. Inhalt: 64 Seiten, Format 19,5 x 24 cm, 4-farbig. Mit Einsatzhinweisen, Wortbausteinen, häufigste Kurzwörter, Zusatzaufgaben und Wortkarten. Geeignet für: 3. Schuljahr.

;
Ab CHF 11.05

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift - erste Verbindungen

/ Für die Lehrpersonen, die ein strukturiertes Üben mithilfe der Rundwenden vorziehen. Mit diesem Heft können die Rundwenden und ersten Verbindungen systematisch eingeübt und gefestigt werden. Pro Buchstabenpaar (großer und kleiner Buchstabe) steht jeweils eine Doppelseite zur Verfügung (mit Ausnahme von x und y). Inhalt: 60 Seiten, Format 19,5 x 24 cm, 4-farbig. Mit ausführlichem Kommentar, Einsatzhinweisen, Grundübungen, Zusatzaufgaben und Buchstabenübersicht. Geeignet für: 2. Schuljahr

;
Ab CHF 11.05

Monsterboy / Level 2

Schulausgabe / Neuausgabe

Höflichkeit, Rücksicht, Einsatzbereitschaft, Pünktlichkeit - warum sind solche Werte wichtig für eine Klassengemeinschaft und darüber hinaus? Was passiert, wenn ein Schüler sie ganz gezielt ignoriert? Die Lektüre bietet Anlass, sich mit dem sozialen Miteinander innerhalb der Klasse zu beschäftigen. Die beiden Hauptfiguren, der zurückhaltende Robert und der freche Monsterboy, liefern dafür zahlreiche Anknüpfungspunkte.

Robert ist entsetzt, als sein neuer Mitschüler die Klasse betritt: schwarz in schwarz, mit furchtbarer Kette und grimmigem Blick. Der Junge, der sich nur Monsterboy nennt, benimmt sich völlig daneben. Trotzdem wird er als cooler Held verehrt - bis er beim Schulfest zu weit geht und sich alle gegen ihn stellen. Da fasst sich ausgerechnet Robert ein Herz und gibt Monsterboy eine zweite Chance. Denn er weiß: Der Neue hat auch eine ganz andere Seite.

Judith Le Huray gelingt es, das Thema "gutes Benehmen" altersgemäß und ohne erhobenen Zeigefinger aufzugreifen. Die unterhaltsame Geschichte und die humorvollen, comichaften Illustrationen werden Ihre Schüler begeistern!

Die Lektüre ist in drei parallel lesbaren Textfassungen erhältlich: Level 3 enthält den ungekürzten Text in Serifenschrift. Level 2 bietet eine gekürzte, leicht zu lesende Fassung der Geschichte in Fibelschrift und das Level 1 wird zusätzlich mit Silbenhilfe angeboten.

;
Ab CHF 10.10

Die blödeste Superkraft aller Zeiten / Level 2. Schulausgabe

Ben kann es nicht fassen: Ein Gewinnspiel im Internet verspricht ihm eine Superkraft! Wachsen ihm jetzt dicke Muskeln? Oder Flügel? Doch dann passiert etwas, womit Ben überhaupt nicht gerechnet hat: Er hört plötzlich die Gedanken anderer Menschen. Ob die seltsame neue Kraft ihm helfen kann, seine Mitschülerin Lena zu beeindrucken?

Empathie ist das zentrale Thema der Lektüre. Auf unterhaltsame Weise wird deutlich: Alle profitieren davon, wenn man die Gefühle seiner Mitmenschen im Blick behält. Und am Ende stellt die Hauptfigur fest, dass man dazu vielleicht gar keine Superkraft braucht.

Die Lektüre ist in drei parallel lesbaren Textfassungen erhältlich: Level 3 enthält den ungekürzten Text in Serifenschrift. Level 2 bietet eine gekürzte, leicht zu lesende Fassung der Geschichte in Fibelschrift und das Level 1 wird zusätzlich mit Silbenhilfe angeboten.

;
Ab CHF 8.95
Filters
Sort
display