Suchen

Grundbewegungen zur Deutschschweizer Basisschrift - A3

Vorübungen - Schreibbewegungen anbahnen, bisherige Ausgabe
ISBN: 978-3-0359-0201-3
GTIN: 9783035902013
Einband: Geheftet (Geh)
Verfügbarkeit: Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 13.50
CHF 13.15
CHF 12.75
CHF 15.00
decrease increase

In diesem Heft von Dr. Bruno Mock und Anja Naef finden sich die wichtigen Grundbewegungen, die sicher eingeübt eine perfekte Vorbereitung für das Schreibenlernen mit der Deutschschweizer Basisschrift bieten. Die robusten und grossformatigen Seiten sind ideal für die Bearbeitung mit Kreide, Farbstift oder Filzstift. Die Kinder führen die Grundbewegungen zuerst in grossen Arm-, anschliessend in kleineren Hand- und später in kleineren Fingerbewegungen aus. Darauf aufbauend festigen sie die Bewegungen in Formenkombinationen. Pro Grundform oder Formenkombination steht jeweils eine Doppelseite zur Verfügung. Inhalt: 48 Seiten, Format A3, 4-farbig. Mit Einsatzhinweisen, 10 Doppelseiten zu den Grundbewegungen, 7 Doppelseiten mit Formenkombinationen, 5 Doppelseiten "Zeichenschule" und Übersicht über die Grundbewegungen. Geeignet für: Kindergarten, Förderkinder, Vorschule, 1. Schuljahr.

In diesem Heft von Dr. Bruno Mock und Anja Naef finden sich die wichtigen Grundbewegungen, die sicher eingeübt eine perfekte Vorbereitung für das Schreibenlernen mit der Deutschschweizer Basisschrift bieten. Die robusten und grossformatigen Seiten sind ideal für die Bearbeitung mit Kreide, Farbstift oder Filzstift. Die Kinder führen die Grundbewegungen zuerst in grossen Arm-, anschliessend in kleineren Hand- und später in kleineren Fingerbewegungen aus. Darauf aufbauend festigen sie die Bewegungen in Formenkombinationen. Pro Grundform oder Formenkombination steht jeweils eine Doppelseite zur Verfügung. Inhalt: 48 Seiten, Format A3, 4-farbig. Mit Einsatzhinweisen, 10 Doppelseiten zu den Grundbewegungen, 7 Doppelseiten mit Formenkombinationen, 5 Doppelseiten "Zeichenschule" und Übersicht über die Grundbewegungen. Geeignet für: Kindergarten, Förderkinder, Vorschule, 1. Schuljahr.

*
*
*
*
AutorMock, Bruno / Naef, Anja (Illustr.)
VerlagWestermann Schweiz AG
EinbandGeheftet (Geh)
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe48 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH42.1 cm x B29.5 cm x D0.7 cm 496 g
CoverlagWestermann Schweiz AG Schubi (Imprint/Brand)
Auflage7. A.
ReiheDeutschschweizer Basisschrift / Schreiblehrgang
Gewicht496
ISBN978-3-0359-0201-3

Weitere Titel von Bruno Mock

Alle Bände der Reihe "Deutschschweizer Basisschrift"

Produktspezifikation
SchulformKIndergarten
ZielgruppeSchülerausgabe
SchuljahrKindergarten 1+2
Schulfach bis 6. KlasseDeutsch
Lehrwerke bis 6. KlasseDeutschschweizer Basisschrift
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Grundbewegungen zur Deutschschweizer Basisschrift - A4

Vorübungen - Schreibbewegungen anbahnen, bisherige Ausgabe

/ In diesem Heft von Dr. Bruno Mock und Anja Naef finden sich die wichtigen Grundbewegungen, die sicher eingeübt eine perfekte Vorbereitung für das Schreibenlernen mit der Deutschschweizer Basisschrift bieten. Die robusten und grossformatigen Seiten sind ideal für die Bearbeitung mit Kreide, Farbstift oder Filzstift. Die Kinder führen die Grundbewegungen zuerst in grossen Arm-, anschliessend in kleineren Hand- und später in kleineren Fingerbewegungen aus. Darauf aufbauend festigen sie die Bewegungen in Formenkombinationen. Pro Grundform oder Formenkombination steht jeweils eine Doppelseite zur Verfügung. Inhalt: 48 Seiten, Format A4, 4-farbig. Mit Einsatzhinweisen, 10 Doppelseiten zu den Grundbewegungen, 7 Doppelseiten mit Formenkombinationen, 5 Doppelseiten "Zeichenschule" und Übersicht über die Grundbewegungen. Geeignet für: Kindergarten, Förderkinder, Vorschule, 1. Schuljahr.

;
Ab CHF 11.05

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift - erste Buchstabenfolgen

Schreiben üben - Schrift weiterentwickeln

Schreiben üben - Schrift weiterentwickeln
Die häufigsten Buchstabenfolgen an den Stellen verbunden schreiben, wo Verbindungen Sinn machen. Für diejenigen Lehrpersonen, die einen offenen Ansatz für die Herangehensweise an die teilverbundene Schrift bevorzugen. Pro Buchstabenfolge steht jeweils eine Doppelseite zur Verfügung.

;
Ab CHF 11.05

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift - weitere Verbindungen

Schreiben üben - Schrift weiterentwickeln

/ Die Fortführung des grünen Heftes ("erste Verbindungen"): Hier probieren die Kinder noch mehr Verbindungen aus und gehen so einen weiteren Schritt in die Richtung ihrer individuellen Handschrift. Inhalt: 60 Seiten, Format 19,5 x 24 cm, 4-farbig. Mit Einsatzhinweisen, Übungsseiten, Übersicht der Verbindungen. Geeignet für: 3. Schuljahr.

;
Ab CHF 11.05

Mathematik 1 Primarstufe / Arbeitshefte

Ein Set von Arbeitsheften pro Schuljahr ergänzt das handlungsorientierte Lernen im Unterricht. Die Arbeitshefte dienen der individuellen schriftlichen Weiterarbeit und Vertiefung. Sie enthalten vorwiegend grundlegende und fertigkeitsorientierte Aufgaben. Dieser Artikel enthält 4 Arbeitshefte zu den folgenden Themen: Zahlen und Ziffern Plus und Minus Erkunden und Messen Ziffern schreiben

;
Ab CHF 18.75

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift

Schreiben üben - Schrift erleben, bisherige Ausgabe

/ Schreiben üben - Schrift erleben Das Heft von Dr. Bruno Mock und Anja Naef beginnt mit den wichtigsten Grundbewegungen für das Schreiben der Buchstaben in der Deutschschweizer Basisschrift. Anschließend folgen die Buchstaben-Doppelseiten. Auf der linken Seite sind vielfältige Übungen zu finden, die den Buchstaben vorstellen und Bezug nehmen auf seine grafomotorischen Formen. Die rechte Seite bietet Platz und Lineaturen zum Schreiben und Üben. Der alphabetische Aufbau der Buchstabenseiten ermöglicht einen individuellen Ablauf. Inhalt: 64 Seiten, Format 19,5 x 24 cm, 4-farbig. Mit Einsatzhinweisen, Buch stabenübersicht und Zusatzaufgaben. Geeignet für: 1. Schuljahr.

;
Ab CHF 11.05

Mathematik 2 Primarstufe / Arbeitshefte

Ein Set von vier Arbeitsheften pro Schuljahr ergänzt ab der 2. Primarklasse das Lernangebot im Themenbuch. Die Arbeitshefte dienen der individuellen schriftlichen Weiterarbeit und Vertiefung. Sie enthalten vorwiegend grundlegende und fertigkeitsorientierte Aufgaben. Dieser Artikel enthält 4 Arbeitshefte zu den folgenden Themen: Zahlen und Ziffern Plus und Minus Mal und Durch Erkunden und Messen Die Lösungen zu den Arbeitsheften finden Sie im Lehrwerkteil Lösungen.

;
Ab CHF 18.80

Mathematik 3 Primarstufe / Arbeitshefte

(mit Online-Übungsaufgaben, Downloads u.a.)

;
Ab CHF 21.10

Young World 1 Activity Book mit digitalen Inhalten und Audios

Das Activity Book dient der sprachlichen und inhaltlichen Vertiefung des Themas und enthält dementsprechend Seiten mit Bildern, Texten und Aufgaben zur weiteren Bearbeitung durch die Schülerinnen und Schüler. Was beinhaltet das Activity Book? Hör-, Lese-, Sprech- und Schreibaufgaben ebenso wie Sprachknobeleien, Spiele und Partnerarbeiten Task als Abschluss jeder Unit Reflexion über den Lernprozess und die Auseinandersetzung mit dem Gelernten (Lernweg und Portfolio) Wortschatzarbeit (My Words) und empfohlener Lernwortschatz (Class vocabulary) Mit dem Online-Zugang zugreifen auf: Audios Interaktive Übungen So können diese sowohl in der Schule als auch zuhause gehört und gelöst werden.

;
Ab CHF 17.70

Tobi Vorübungen

Der kleine Tobi - Vorübungen zum Schreiben- und Lesenlernen Neubearbeitung 2015

Mit perforierten Seiten zum Heraustrennen /

;
Ab CHF 13.20

Einfach Yeshi

Yeshi hat ein großes Flatterherz. Einen Tanzfuß. Und tausend Ideen im Kopf. Der manchmal steinfelsbetonhart sein kann. Vor allem, wenn die fiese Doro sie Kackbohne nennt. Ob das der Grund ist, dass Yeshi keine Freunde hat? Liegt es daran, dass Yeshis Eltern sich trennen? Oder vielleicht an ihrer Hautfarbe? Als sich Yeshi eines schönen Sommertags von einer Flüchtlingsfamilie mitreißen lässt, beginnt eine abenteuerliche Reise. Bald schon gesellt sich ein kleiner Mops-Hund dazu, die nicht mehr so fiese Doro und Lian aus Yeshis Klasse folgen. Dann ist da noch ein Tätowierer. Und ganz wichtig: die pfefferminzgrünen Turnschuhe! Ein Buch für Kinder von 8 bis 12 Jahren - und eines, das auch Erwachsene gerne lesen.
;
Ab CHF 21.15
Filters
Sort
display