schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Fundamentum Mathematik und Physik von DPK Deutschschweizerische Physikkommission Herr Remo Jakob (Hrsg.)

    Formeln, Begriffe, Tabellen für die Sekundarstufen I und II

    «Fundamentum» beinhaltet das Grundlagenwissen zu den Fächern Mathematik und Physik. Gemeinsam herausgegeben von der Deutschschweizerischen Mathematikkommission (DMK) und der Deutschschweizerischen Physikkommission (DPK), bietet das Buch Mittelschülerinnen und -schülern eine handliche Übersicht. Die Sachverhalte werden dabei nicht nur als Formeln, sondern auch prägnant in Worten festgehalten.
    Die einzelnen Seiten bilden abgeschlossene Einheiten, was die Benutzerfreundlichkeit zusätzlich erhöht. Die farbige Hinterlegung der Fakten ermöglicht eine rasche Orientierung. Mithilfe von Querverweisen lassen sich Zusammenhänge und Verbindungen innerhalb der Naturwissenschaften erschliessen. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis ermöglicht ein schnelles Finden des Gesuchten.
    Diese neuste Ausgabe von «Fundamentum» wurde um die Formeln zur Ausbreitung von Schallwellen ergänzt und mit den aktuellen Werten der allgemeinen Konstanten aufdatiert.

    Im Kaufpreis ist ein Freischalt-Code für das E-Book enthalten.

    Die E-Books «Fachmedien Orell Füssli Verlag»:

    ?in der App «Fachmedien Orell Füssli Verlag» offline verfügbar
    ?unter https://reader.ofv.ch online verfügbar
    ?in Inhalt und Gestaltung dem Buch entsprechend
    ?mit eigenen Notizen beliebig erweiterbar
    ?mit verlinkten Seitenverweisen und Internetadressen
    ?mit verschiedenen interaktiven Funktionen
    ?mit zusätzlichen Dokumenten zum Download angereichert


    Schulen, die sich für Edubase, ebookx oder Schooltas entschieden haben, finden unsere E-Books auch in diesen Umgebungen.


    Autor DPK Deutschschweizerische Physikkommission Herr Remo Jakob (Hrsg.) / DMK Deutschschweizerische Mathematikkommission Herr René Kaeslin (Hrsg.)
    Verlag hep Verlag
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2022
    Seitenangabe 120 S.
    Meldetext Versandbereit innert 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen Broschur
    Masse H23.0 cm x B17.0 cm x D0.8 cm 320 g
    Auflage 11., akt. A.
    Verlagsartikelnummer 04024
    Gewicht 320
    ISBN 978-3-280-04024-9
    Kartonierter Einband (Kt)
    Versandbereit innert 24 Stunden
    978-3-280-04024-9
    Fr. 22.00
    Unsere Bestellmengen-Rabatte
    10+ /10%
    20+ /12.5%
    50+ /15%
    Fr. 19.80
    Fr. 19.25
    Fr. 18.70

    Über den Autor DPK Deutschschweizerische Physikkommission Herr Remo Jakob (Hrsg.)

    Die DPK ist eine ständige Kommission des Vereins Schweizerischer Mathematik- und Physiklehrkräfte (VSMP), welcher als Fachverein dem Verein Schweizerischer Gymnasiallehrkräfte (VSG) angegliedert ist.

    Die Deutschschweizerische Mathematikkommission (DMK) ist ein Organ des Vereins Schweizerischer Mathematik- und Physiklehrkräfte (VSMP). Sie setzt sich aus Mitgliedern zusammen, welche an Hochschulen, Gymnasien, Ingenieur- und Berufsschulen Mathematik unterrichten.

    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Grammaire progressive du français - Niveau intermédiaire - Deutsche Ausgabe von Grégoire, Maïa

    Ab Fr. 29.85
    Mit 450 neuen Übungen online. Schülerbuch + Audio-CD + Online

    Humanbiologie 2: Nerven, Sinne, Hormone, Fortpflanzung und Bewegung von Bütikofer, Markus

    Ab Fr. 33.15
    Lerntext, Aufgaben mit Lösungen, Glossar und Zusammenfassungen

    Humanbiologie 1: Grundlagen, Stoffwechsel und Abwehrsysteme von Bütikofer, Markus

    Ab Fr. 33.15
    Lerntext, Aufgaben mit Lösungen, Glossar und Zusammenfassungen

    Fokus Sprache BM - Deutsch für Berufsmatura und Weiterbildung von Konzett, Gerhard

    Ab Fr. 70.55
    Bundle inkl. digitalen Lösungen, Enhanced Book (PDF) und eFokus

    Chemie für die Berufsmaturität (Print inkl. eLehrmittel) von Baars, Günter

    Ab Fr. 45.05
    Unter Mitarbeit von Franz Heini, Markus Isenschmid und Doris Kohler