Vom Staat zum Markt (eBook)
Privatisierung aus politikwissenschaftlicher Perspektive
ISBN: 978-3-658-26873-2
GTIN: 9783658268732
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
Unsere Staffelpreise:
CHF 26.10
CHF 25.40
CHF 24.65
Privatisierung ist keine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern das Ergebnis von Politik. Das Lehrbuch führt in die politikwissenschaftliche Privatisierungsforschung im internationalen Vergleich ein. Es stellt grundlegende Definitionen, Konzepte und Theorien vor, mit denen Entstaatlichung im öffentlichen Sektor untersucht wird. Insgesamt thematisiert der Band die (machtpolitischen) Gründe für Privatisierung wie die Effekte der Entstaatlichung, die begleitende Regulierung und die Konsequenzen für demokratische Politik. Der Band skizziert die zukünftigen Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung.
Der Inhalt
¿Definitionen und Techniken der Privatisierung.- ,Öffentliche' Güter und Dienstleistungen.- Methoden und Datenlage der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung.- Privatisierung, Kapitalismus und Staatsaufgaben.- Privatisierung in ökonomischen Theorien.- Privatisierung und Staatstätigkeit in der Politikwissenschaft.- Geschichte der Privatisierung in Deutschland und Europa.- Geschichte der Privatisierung im globalen Kontext.- Privatisierung in einzelnen Politikfeldern.- Regulierung der Privatisierung.- Effekte der Privatisierung.- Staatsunternehmen und Rekommunalisierung.- Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung
Die Zielgruppen
Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Wissenschaftler*innen
Der Autor
Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.