Suchen

Unterschiede zwischen der quantitativen und qualitativen Forschung (eBook)

Verlag: GRIN Verlag
ISBN: 978-3-346-27996-5
GTIN: 9783346279965
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 15.30
CHF 14.90
CHF 14.45
CHF 17.00
decrease increase

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Definitionen sowie die Unterschiede der quantitativen und qualitativen Forschung erklärt. Das Forschungsprojekt bestimmt, welche Techniken und Methoden der quantitativen und qualitativen Forschung zum Einsatz kommen. Empirische Forschung ist ein Bestandteil der Wissenschaftlichen Studiengänge der nicht mehr wegzudenken ist. Universitäten und Hochschulen legen den Schwerpunkt sowohl auf die quantitativen als auch die qualitativen Methoden. Sowohl die quantitative als auch die qualitative Forschung unterscheidet sich in mehreren Punkten. Stehst häufiger kommt es vor, dass die beiden Forschungsmethoden mit einander kombiniert werden. Die quantitativen Forschung zeichnet sich durch präzise Messungen aus, wie das auswerten und Erstellen von statistischen Daten. Dahingegen werden die qualitativen Forschungsmethoden dazu benutzt, nicht-standardisierte Daten zu erheben und auszuwerten. Qualitative Forschung wird auch als Erfahrungswissenschaft bezeichnet.

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Definitionen sowie die Unterschiede der quantitativen und qualitativen Forschung erklärt. Das Forschungsprojekt bestimmt, welche Techniken und Methoden der quantitativen und qualitativen Forschung zum Einsatz kommen. Empirische Forschung ist ein Bestandteil der Wissenschaftlichen Studiengänge der nicht mehr wegzudenken ist. Universitäten und Hochschulen legen den Schwerpunkt sowohl auf die quantitativen als auch die qualitativen Methoden. Sowohl die quantitative als auch die qualitative Forschung unterscheidet sich in mehreren Punkten. Stehst häufiger kommt es vor, dass die beiden Forschungsmethoden mit einander kombiniert werden. Die quantitativen Forschung zeichnet sich durch präzise Messungen aus, wie das auswerten und Erstellen von statistischen Daten. Dahingegen werden die qualitativen Forschungsmethoden dazu benutzt, nicht-standardisierte Daten zu erheben und auszuwerten. Qualitative Forschung wird auch als Erfahrungswissenschaft bezeichnet.

*
*
*
*
AutorFuchs, Maximilian
VerlagGRIN Verlag
EinbandPDF
Erscheinungsjahr2020
Seitenangabe11 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
PlattformPDF
ISBN978-3-346-27996-5

Weitere Titel von Maximilian Fuchs

Filters
Sort
display