Unterrichtsmaterialien zu Umweltthemen für alle Zyklen

Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung
Der Bund hat in der Bundesverfassung festgehalten, dass die nachhaltige Entwicklung ein Staatsziel der Schweiz ist. Die Nachhaltige Entwicklung soll also auch in der Schule vorangetrieben werden. Es ist aber kein neues Fach, sondern soll fächerübergreifend angegangen werden. Hier finden Sie weiterführende Infos zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es zahlreiche Unterrichtsmaterialien und Bücher zu den Themen Klimawandel, Umweltschutz, Energie, Globalisierung, Müll und so weiter. Es soll schon ab der KiTa und dem Kindergarten das Umweltbewusstsein gestärkt werden. Dies ist essentiell für eine Zukunft, die auch für die kommenden Generationen noch lebenswert ist. Die Kinder sollen also schon früh in der Schule auf die Themen aufmerksam gemacht und informiert werden und Projektarbeiten dazu erarbeiten.
In diesem Blog finden Sie passende Unterrichtsmaterialien, Kindersachbücher und Fachbücher für die Lehrpersonen.
Bücher für den Unterricht zu den Themen Erde / Naturkreisläufe:
Um die ganzen Zusammenhänge von Klimawandel und Umwelt zu verstehen, ist es auch wichtig zu wissen, wie die Erde funktioniert. Kinder sind fasziniert vom Wunderwerk Erde und verstehen so auch, weshalb sie auch schützenwert ist. Hier finden Sie die passenden Sachbücher dazu, die für verschiedene Altersgruppen bestimmt sind:
- Wie die Welt zusammenhält - Hinter den Kulissen der Natur (ab 1. Zyklus)
- Benny Blu, Unsere Planet - Die Erde (ab 1. Zyklus)
- Unsere Erde - Der blaue Planet (ab 1. Zyklus)
- So funktioniert unsere Erde (ab 1. Zyklus)
- Die Erde - ProfiWissen (2. Zyklus)
- Das Ozeanbuch - Über die Bedrohung der der Meere (ab 3. Zyklus)
Bücher für den Unterricht zu den Themen Klima / Klimawandel:
Der Klimawandel ist zur Zeit eines der wichtigsten Themen überhaupt und betrifft alle Menschen der Welt. So ist es naheliegend, schon im Kindergarten und dann auch in der Schule die Kinder auf das Problem aufmerksam zu machen. Hier finden Sie hilfreiche Sachbücher und Unterrichtsmaterialien zu den Themen Klima und Klimawandel:
- Alarm im Polarmeer (1. & 2. Zyklus)
- Entdecke den Klimawandel (1. & 2. Zyklus)
- Benny Blu, Unser Planet - Klima (ab 1. Zyklus)
- WAS IST WAS - KLIMA - Eiszeiten und Klimawandel (1. & 2. Zyklus)
- Tessloff Wissen - Klima (1. & 2. Zyklus)
- memo Wissen - Klimawandel - Hitze, Stürme, Überschwemmung (1. & 2. Zyklus)
- Themenheft "Klima und Klimawandel" (2. Zyklus)
- Klimawandel und Klimaschutz (ab 2. Zyklus)
- Klimawandel (ab 2. Zyklus)
- Dünnes Eis -Was braucht die Welt, damit sie hält? (ab 2. Zyklus)
- Der Klimawandel verändert unsere Welt (2. & 3. Zyklus)
Bücher für den Unterricht zu den Themen Umweltschutz / Umweltbewusstsein / Umwelterziehung:
Natürlich möchten wir auch Lösungsvorschläge, wie wir die Umwelt schützen können. In diesen Bücher werden Umweltprojekte vorgestellt und Dinge, die auch Kinder schon selbständig verbessern beziehungsweise verändern können.
- Globi und der Planet Erde - Über den schlauen Umgang mit unserer Umwelt (ab 1. Zyklus)
- Wir schützen unsere Umwelt (1. Zyklus)
- Alles auf Grün! (1. Zyklus)
- 100 Dinge, die du für die Erde tun kannst (ab 1. Zyklus)
- Kinder entdecken ihre Umwelt (1. Zyklus)
- Bäume für Kenia (Bilderbuch, ab 1. Zyklus)
- Maulwurfstadt (Bilderbuch, ab 1. Zyklus)
- Die 50 besten Spiele für mehr Umweltbewusstsein (ab 1. Zyklus)
- Umwelterziehung (1. & 2. Zyklus)
- Wie wir die Welt retten - GEOlino extra (ab 2. Zyklus)
- Umwelt schützen (Unterrichtseinheiten mit Kopiervorlagen) (2. Zyklus)
- Klimaschutz - ab heute machen wir mit! (5-Tages-Projekt) (ab 2. Zyklus)
- Saubere Umwelt Grundwissen-Training (ab 2. Zyklus)
- Der kleine Weltretter (1. & 2. Zyklus)
- Lerntheke Klima-und Umweltschutz (2. & 3. Zyklus)
- Lernwerkstatt Umwelt & Umweltschutz (2. & 3. Zyklus)
Bücher zu den Themen nachhaltige Entwicklung / Umweltpädagogik:
Auch die Lehrerinnen und Lehrer sollen nicht zu kurz kommen: Hier finden Sie Bücher darüber, wie Sie die nachhaltige Entwicklung vorantreiben können und wie Sie Umweltpädagogik betreiben.
- KompaktWISSEN Umweltbildung in der Kita (ab Kita bzw. 1. Zyklus)
- Kinder gestalten die Zukunft (ab Kita bzw. 1. Zyklus)
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (KiTa/KiGa)
- Natur- und Umweltpädagogik für sozialpädagogische Berufe (für die Ausbildung und Studium)
- Nachhaltigkeit von klein auf - Mit Kindern aktiv Zukunft gestalten
- Der Wald ist voller Nachhaltigkeit (21 Projektideen für die KiTa)
- Allgemeine Didaktik einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Politik der Nachhaltigkeit
Bücher für den Unterricht zum Thema Energie:
Das Thema Energie hängt natürlich stark mit dem Klimawandel und der Umwelt zusammen. Nicht erneuerbare, fossile Energie soll möglichst durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Hier finden Sie passende Bücher zum Thema Energie:
- Frag doch mal... die Maus!: Umwelt und Energie (ab 1. Zyklus)
- Benny Blu, Unser Planet - Ereneurbare Energien (ab 1. Zyklus)
- Fossile und erneuerbare Energien (3. Zyklus)
- Umwelt und Energie (3. Zyklus)
Bücher für den Unterricht zu den Themen Globalisierung / Konsum / Produktionswege:
Der Konsum von Güter steigt in der Schweiz stetig an und mit der Globalisierung enstehen neue Probleme. Zudem haben wir hier kaum Bezug mehr zu den gekauften Dingen, oftmals wissen wir nicht, welchen Weg das Produkt gegangen ist und welche Emissionen dabei entstanden sind. Diese Bücher behandlen genau diese Themen:
- Wo kommt das her? (ab 1. Zyklus)
- Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konsum
- Globalisierung (2. & 3. Zyklus)
- Globalisierung (3. Zyklus)
- Dreimal anziehen, weg damit (ab 3. Zyklus)
Bücher für den Unterricht zu den Themen Müll und Plastik:
Die Schweiz produziert weltweit am meisten Müll pro Kopf. Zudem wird nur etwa die Hälfte davon recyclet. Plastik ist sicher weltweit gesehen das grösste Problem bei der Müllthematik, denn dieser zersetzt sich nur in Mikroplastik. Dieser schadet der Umwelt, den Tieren und auch den Menschen. Deshalb ist eine frühe Sensibilisierung wichtig, damit auch schon Kinder Müll vermeiden und ihn richtig entsorgen. Hier finden Sie viele verschiedene Titel zum Thema Müll und zum Teil auch spezifisch zu Plastik:
- Plastian, der kleine Fisch (Bilderbuch, 1. Zyklus)
- Kita aktiv "Projektmappe Müll (1. Zyklus)
- Müll und Recycling in der Grundschule (1. Zyklus)
- Müll - Alles über die lästigste Sache der Welt (1. & 2. Zyklus)
- Müll, spannende Materialien mit CD-Rom (1. & 2. Zyklus)
- Die Wege des Mülls - Plastikmüll ( 1. & 2. Zyklus)
- Plastik? Probier's mal ohne! (1. & 2. Zyklus)
- Weniger ins Meer - Was du tun kannst, um Plastik und Müll zu vermeiden (1. & 2. Zyklus)
- So ein Mist - Von Müll, Abfall und Co. (2. Zyklus)
- Wir werden eine plastikfreie Klasse! (2. Zyklus)
- Projektmappe: Plastikmüll im Meer (2. Zyklus)
- Müll ist nicht gleich Müll (2. Zyklus)