Suchen

The Rocketeer - Neue Edition (eBook)

Verlag: Cross Cult
ISBN: 978-3-96658-393-0
GTIN: 9783966583930
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 19.80
CHF 19.25
CHF 18.70
CHF 22.00
decrease increase
Ist es ein Flugzeug? Ist es ein Vogel? Ist es ein Supermann? Nein, es ist der Rocketeer!Cross Cult prsentiert DIE Pulp-Perle aus den 80er Jahren: THE ROCKETEER. Dave Stevens Opus Magnum erscheint als Gesamtausgabe im Albenformat - erstmals komplett auf Deutsch!Der moderne Comic-Klassiker im 30er-Jahre-Retrostil erzhlt die Geschichte eines glcklosen Showpiloten, der durch den Fund eines Raketentriebwerks von einem Abenteuer ins nchste eilt. THE ROCKETEER vereint klassische Episodenfilme, Superhelden-Erzhlung, Pin-Up-Optik und Agenten-Gadgets zu einem unwiderstehlichen Abenteuer, bei dem der Held mit nur allzu eigenntzigen Motiven stets den Charme des Menschlichen behlt. Wenige Titel haben es geschafft, das Flair einer ganzen ra so konsequent in Bildern zu verdichten und trotzdem zeitlos zu bleiben. 30er-Jahre-sthetik trifft die Abenteuerlust der 80er; graphisch aufbereitet fr das neue Jahrtausend. Damit bleibt Stevens Werk nach wie vor ein Titel, der viele Tugenden verbindet, aber nie Kompromisse eingegangen ist. Bekannt wurde THE ROCKETEER auch nicht zuletzt durch die "e;Wiederentdeckung"e; des 50er-Jahre-Pin-Up-Girls Bettie Page. Das Fotomodell zierte in den Nachkriegsjahren in den USA zahlreiche Junggesellenwnde und Hochglanzcover. In den 60ern fast vergessen, erkor Stevens dann Anfang 1980 die Stilikone zur Referenz fr seine weibliche Hauptfigur Betty Page. Damit sorgte er eigenhndig fr eine Renaissance des Bettie-Page-Kults. Dave Stevens schrieb auch das Drehbuch zu der Verfilmung von THE ROCKETEER, die 1991 unter der Regie von Joe Jackson realisiert wurde. Cross Cult verffentlicht THE ROCKETEER als stilvollen Hardcover im Albenformat mit rund 160 Seiten. Neben den beiden Hauptgeschichten findet sich ein neuer Prolog, der uns die Hauptfigur noch einmal privat nher bringt, ergnzt durch exklusives Bonus-Material, redaktionelle Seiten und eine umfassende Cover-Galerie. Und als wre das nicht genug, erstrahlt Dave Stevens zeitlos brillantes Artwork komplett neu koloriert durch Laura Martin im Glanz seiner ursprnglichen Vision. Die US-Ausgabe dieser fantastischen Neu-Edition wurde 2010 bei den Eisner- und Harvey-Awards mit insgesamt vier der wichtigsten amerikanischen Comic-Auszeichnungen geehrt!
Ist es ein Flugzeug? Ist es ein Vogel? Ist es ein Supermann? Nein, es ist der Rocketeer!Cross Cult prsentiert DIE Pulp-Perle aus den 80er Jahren: THE ROCKETEER. Dave Stevens Opus Magnum erscheint als Gesamtausgabe im Albenformat - erstmals komplett auf Deutsch!Der moderne Comic-Klassiker im 30er-Jahre-Retrostil erzhlt die Geschichte eines glcklosen Showpiloten, der durch den Fund eines Raketentriebwerks von einem Abenteuer ins nchste eilt. THE ROCKETEER vereint klassische Episodenfilme, Superhelden-Erzhlung, Pin-Up-Optik und Agenten-Gadgets zu einem unwiderstehlichen Abenteuer, bei dem der Held mit nur allzu eigenntzigen Motiven stets den Charme des Menschlichen behlt. Wenige Titel haben es geschafft, das Flair einer ganzen ra so konsequent in Bildern zu verdichten und trotzdem zeitlos zu bleiben. 30er-Jahre-sthetik trifft die Abenteuerlust der 80er; graphisch aufbereitet fr das neue Jahrtausend. Damit bleibt Stevens Werk nach wie vor ein Titel, der viele Tugenden verbindet, aber nie Kompromisse eingegangen ist. Bekannt wurde THE ROCKETEER auch nicht zuletzt durch die "e;Wiederentdeckung"e; des 50er-Jahre-Pin-Up-Girls Bettie Page. Das Fotomodell zierte in den Nachkriegsjahren in den USA zahlreiche Junggesellenwnde und Hochglanzcover. In den 60ern fast vergessen, erkor Stevens dann Anfang 1980 die Stilikone zur Referenz fr seine weibliche Hauptfigur Betty Page. Damit sorgte er eigenhndig fr eine Renaissance des Bettie-Page-Kults. Dave Stevens schrieb auch das Drehbuch zu der Verfilmung von THE ROCKETEER, die 1991 unter der Regie von Joe Jackson realisiert wurde. Cross Cult verffentlicht THE ROCKETEER als stilvollen Hardcover im Albenformat mit rund 160 Seiten. Neben den beiden Hauptgeschichten findet sich ein neuer Prolog, der uns die Hauptfigur noch einmal privat nher bringt, ergnzt durch exklusives Bonus-Material, redaktionelle Seiten und eine umfassende Cover-Galerie. Und als wre das nicht genug, erstrahlt Dave Stevens zeitlos brillantes Artwork komplett neu koloriert durch Laura Martin im Glanz seiner ursprnglichen Vision. Die US-Ausgabe dieser fantastischen Neu-Edition wurde 2010 bei den Eisner- und Harvey-Awards mit insgesamt vier der wichtigsten amerikanischen Comic-Auszeichnungen geehrt!
*
*
*
*
AutorStevens, Dave
VerlagCross Cult
EinbandPDF
Erscheinungsjahr2020
Seitenangabe160 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
Masse165'443 KB
Auflage20001 A. 1. Auflage
PlattformPDF
ReiheThe Rocketeer
ISBN978-3-96658-393-0

Über den Autor Dave Stevens

Dave Stevens wurde am 29. Juli 1955 in Lynwood, Kalifornien geboren und starb am 10. März 2008. Er war ein US-amerikanischer Comiczeichner, Drehbuchautor und Filmproduzent. Sein Vater brachte ihn schon früh dazu Science-Fiction Literatur zu verschlingen. Zeitungsstrips wie Spiderman, Prinz Eisenherz, Doc Savage und viele Marvel-Helden hinterließen ihre Spuren bei dem jungen Künstler. Anfänglich versuchte sich Stevens an Covern und kleineren Geschichten in Fanzines, bevor er von dem Zeichner der Tarzan-Strips, Russ Manning, entdeckt und als Assistent in seinem Studio eingestellt wurde. Zu dem Zeitpunkt war der Autodidakt gerade einmal 19 Jahre alt. Vom Comic- wechselte Stevens alsbald ins Film-Businesse. Ab 1977 erstellte er Storyboards für Zeichentrickfilme bei Hanna-Barbera. Er machte sich als Film-Designer und Storyboard-Zeichner schnell einen Namen und bald luden ihn auch Hollywood-Produzenten ein, für sie zu arbeiten. Für Georg Lucas' und Steven Spielbergs "Indiana Jones: Jäger des Verloren Schatzes" zeichnete er die Storyboards. 1984 erstellte er auch die Storyboards für Michael Jackson revolutionäres Musikvideo "Thriller". Michael Jackson, der ein großer Fan von Stevens' Zeichenkunst war, ließ sich von ihm auch die Konzepte für seine 1984er Victory-Tour erstellen. Trotz seiner zahlreichen Engagements in der Film- und Werbebranche, trieb es ihn immer wieder zurück zu seiner ersten großen Liebe: dem Comic. 1981 erhielt er ein Angebot von dem US-Verlag Pacific Comics. In der neuen Serie von Comic-Superstar Mike Grell ("Warlord") "Starslayer" waren pro Ausgabe sechs Seiten frei, die Stevens mit eigenem Material füllen könnte. Pacific ließ dem Künstler dabei freie Hand, und er zögerte nicht lang: Die Idee zu "The Rocketeer", einem Retro-Comic mit einem Jetpack-Flieger geisterte Stevens schon lange im Kopf herum. Bis in die 90er Jahre hinein erschienen in unregelmäßigen Abständen "Rocketeer"-Ausgaben. Die Serie wurde zu einem der ersten großen Erfolge der Independent-Branche und zog eine Disney-Verfilmung 1991 nach. In den 90er Jahren brach der amerikanische Comic-Markt, der zuletzt unzählige Klassiker und Stars hervorgebracht hat, in sich zusammen. Zahlreiche neue Projekte von Stevens scheiterten bereits in der Entstehungsphase, der Comic-Künstler stürzte in eine tiefe Depression. Er hatte das Gefühl, die Zeit arbeite nur noch gegen ihn und er würde nur noch an den Projekten anderer arbeiten, anstatt seine eigenen Visionen als Künstler zu verfolgen. Er zog sich ins Privatleben zurück und verlegte in den letzten Lebensjahren nur noch einige wenige Artbooks und seine Autobiografie "Brush with Passion". 2008 erlag Dave Stevens nach einem langen und kräftezehrenden Kampf seiner Leukämie-Erkrankung. Er war 53 Jahre alt.

Weitere Titel von Dave Stevens

Alle Bände der Reihe "The Rocketeer"

Filters
Sort
display