schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen
    Hersteller: Uni-Taschenbücher

    Sozialraumorientierung 4.0 von Fürst, Roland (Hrsg.)

    Das Fachkonzept: Prinzipien, Prozesse & Perspektiven
    Sozialraumorientierung 4.0 - aktuelle Entwicklungen und Tendenzen kompakt und verständlich dargestellt Sozialraumorientierung stellt seit über 30 Jahren die Grundlage für zahlreiche Innovationsprozesse in unterschiedlichen Praxisfeldern der Sozialen Arbeit dar. Dieses Buch fasst aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse in der Fachdebatte sowie in der Praxis zusammen, dokumentiert und bewertet sie. Unter den Autor*innen finden sich Expert*innen aus Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und dem Quartiermanagement, die Sozialraumorientierung als leitende Konzeptfolie in diesen Arbeitsfeldern verankert haben. Eine übersichtliche Gliederung sowie die Berücksichtigung der neuesten Forschungsarbeiten machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Studierende, für Praktiker*innen und für die Aus- und Weiterbildung.

    Aus:socialnet - Süleyman Gögercin - 11.02.2021
    [?] Fazit: Das Buch ist übersichtlich, klar und plausibel aufgebaut. Die sehr informativen Beiträge sind verständlich und anschaulich geschrieben. Sie sind didaktisch gut aufbereitet und flüssig lesbar. Das Buch kann daher für Studierende, Lehrende, Praktiker*innen und andere an Sozialraumorientierung interessierte Personen empfohlen werden. Es bleibt jedenfalls zu hoffen, dass die Anwendungen und Anregungen in Wissenschaft und Praxis aufgenommen und weiterbearbeitet werden.


    Autor Fürst, Roland (Hrsg.) / Hinte, Wolfgang (Hrsg.)
    Verlag Uni-Taschenbücher
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2020
    Seitenangabe 296 S.
    Meldetext Versandbereit innert 48 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H21.5 cm x B15.0 cm x D1.6 cm 450 g
    Coverlag Facultas (Co-Verlag)
    Gewicht 450
    ISBN 978-3-8252-5515-2
    Kartonierter Einband (Kt)
    Versandbereit innert 48 Stunden
    978-3-8252-5515-2
    Fr. 32.90
    Unsere Bestellmengen-Rabatte
    10+ /10%
    20+ /12.5%
    50+ /15%
    Fr. 29.60
    Fr. 28.80
    Fr. 27.95

    Über den Autor Fürst, Roland (Hrsg.)

    Gelernter Betriebsschlosser. Studium der Sozialarbeit und Sozialwissenschaften, promovierter Politikwissenschafter. Clinical Social Worker (ZKS), 14 Jahre Praxiserfahrung als Sozialarbeiter in den Bereichen Straffälligenhilfe, Sachwalterschaft, Drogenarbeit, Wohnungslosenhilfe, Arbeitsassistenz und Sozialplanung. Von 2004 bis 2014 Hochschullehrer an der Fachhochschule Campus Wien, Department Soziales und stv. Leiter des Masterstudienganges Sozialraumorientierte und Klinische Sozialarbeit. Seit 2014 Department- und Studiengangleiter Soziale Arbeit an der Fachhochschule Burgenland mit dem Lehr- und Forschungsschwerpunkt Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, derzeit karenziert. Seit 2019 Landesgeschäftsführer der SPÖ Burgenland und Abgeordneter im Burgenländischen Landtag.

    Prof. Dr. Wolfgang Hinte ist emeritiert und war Leiter des "Institut für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung(ISSAB) der Universität Duisburg-Essen.

    Weitere Titel von Fürst, Roland (Hrsg.)

    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Basiswissen für die sozialpädagogische Erstausbildung von Dalhaus, Jennifer

    Ab Fr. 28.05
    Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung Schülerband

    Einführung in die Sozialisationstheorie von Bauer, Ullrich

    Ab Fr. 34.45
    Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung

    Entwicklungspsychologie von Amerein, Bärbel

    Ab Fr. 37.00
    Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte

    Systemische Modelle für die Soziale Arbeit von Ritscher, Wolf

    Ab Fr. 34.45
    Ein integratives Lehrbuch für Theorie und Praxis

    Psychologie von Altenthan, Sophia

    Ab Fr. 46.90
    Schülerband