Suchen

So viel Mathe muss sein! (eBook)

Gut vorbereitet in ein WiMINT-Studium
ISBN: 978-3-662-57951-0
GTIN: 9783662579510
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 26.10
CHF 25.40
CHF 24.65
CHF 29.00
decrease increase

Mithilfe dieses Arbeitsbuchs wird der Leser auf die mathematischen Herausforderungen in einem WiMINT-Studium vorbereitet. Kurze, verständlich formulierte Texte frischen Schulwissen wie logisches Begründen, Bruchrechnen, Differentialrechnung oder lineare Gleichungssysteme wieder auf. Hierbei helfen eine Vielzahl an Beispielen und Aufgaben mit Lösungen sowie Selbsttests am Anfang jedes Kapitels, mögliche Stolperfallen schon frühzeitig zu identifizieren.

Thematisch orientiert sich das Arbeitsbuch am sogenannten cosh-Mindestanforderungskatalog, welcher von Lehrenden aus Schule und Hochschule gemeinsam entwickelt wurde. Dieser hält nach übereinstimmender Meinung vieler deutscher Hochschulen, Dachverbände und Dozenten das für ein WiMINT-Studium notwendige mathematische Vorwissen fest. Neben allgemeinen mathematischen Kompetenzen werden elementare Algebra, Geometrie, Analysis, lineare Algebra und analytische Geometrie abgedeckt.

Die Autoren

Alle Autoren sind Mitglieder der Arbeitsgruppe cosh (Cooperation Schule-Hochschule), einer Initiative von Mathematik-Lehrenden an Schulen und Hochschulen in Baden-Württemberg, deren Ziel die Glättung des vielfach als hart empfundenen Übergangs von der Schule zur Hochschule ist.

Mithilfe dieses Arbeitsbuchs wird der Leser auf die mathematischen Herausforderungen in einem WiMINT-Studium vorbereitet. Kurze, verständlich formulierte Texte frischen Schulwissen wie logisches Begründen, Bruchrechnen, Differentialrechnung oder lineare Gleichungssysteme wieder auf. Hierbei helfen eine Vielzahl an Beispielen und Aufgaben mit Lösungen sowie Selbsttests am Anfang jedes Kapitels, mögliche Stolperfallen schon frühzeitig zu identifizieren.

Thematisch orientiert sich das Arbeitsbuch am sogenannten cosh-Mindestanforderungskatalog, welcher von Lehrenden aus Schule und Hochschule gemeinsam entwickelt wurde. Dieser hält nach übereinstimmender Meinung vieler deutscher Hochschulen, Dachverbände und Dozenten das für ein WiMINT-Studium notwendige mathematische Vorwissen fest. Neben allgemeinen mathematischen Kompetenzen werden elementare Algebra, Geometrie, Analysis, lineare Algebra und analytische Geometrie abgedeckt.

Die Autoren

Alle Autoren sind Mitglieder der Arbeitsgruppe cosh (Cooperation Schule-Hochschule), einer Initiative von Mathematik-Lehrenden an Schulen und Hochschulen in Baden-Württemberg, deren Ziel die Glättung des vielfach als hart empfundenen Übergangs von der Schule zur Hochschule ist.

*
*
*
*
AutorDürrschnabel, Klaus / Dürr, Rolf / Erben, Wolfgang / Gercken, Matthias / Lunde, Karin / Wurth, Rita / Zimmermann, Marc
VerlagSpringer Berlin Heidelberg
EinbandPDF
Erscheinungsjahr2019
Seitenangabe173 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenXI, 173 S. 208 Abbildungen, 138 Abbildungen in Farbe.
Masse7'343 KB
PlattformPDF
Verlagsartikelnummer978-3-662-57951-0
ISBN978-3-662-57951-0

Über den Autor Klaus Dürrschnabel

Alle Autoren sind Mitglieder der Arbeitsgruppe cosh (Cooperation Schule-Hochschule), einer Initiative von Mathematik-Lehrenden an Schulen und Hochschulen in Baden-Württemberg, deren Ziel die Glättung des vielfach als hart empfundenen Übergangs von der Schule zur Hochschule ist.

Weitere Titel von Klaus Dürrschnabel

Filters
Sort
display