Diese Marketing Management Kompendium liefert Ihnen Handlungsempfehlungen sowie Vorgehensweisen für eine erfolgreiche Marketingplanung und Marketingumsetzung. Profitieren Sie von den praxisbewährten Techniken und Instrumenten für Ihren Unternehmenserfolg. Mobilisieren Sie die Unternehmensstärken und sichern sich langfristig den Markterfolg. Step-by-Step Anleitung verhelfen Ihnen eine erfolgreiche Marktanalyse und -bearbeitung durchzuführen.
Anhand der vermittelten Inhalte aus dem dem MCC "Marketing Management eBook Kompendium" schließen Sie Marktlücken schneller und Sie erzielen so entscheidende Wettbewerbsvorteile mit der Zielsetzung einer dauerhaften Gewinnoptimierung sowie der Unternehmenssicherung.
Dieses MCC Online-Marketing Kompendium liefert Ihnen das komplette Wissensspektrum, von den Online-Marketing Grundlagen, den eCommerce Grundlagen bis hin zur Online-Marketing Konzeption. Didaktisch aufgebaut und leicht verständlich mit Praxisbeispielen und anschaulichen Grafiken vermittelt, liefert Ihnen diese Online-Marketing Kompendium fundiertes Grundlagenwissen sowie Best-Practice Methoden für die erfolgreiche Umsetzung im Online-Marketing.
Systematisch werden Sie an die die einzelnen Online-Marketing Fachbereiche und deren eigentlichen Funktionen herangeführt. Erfahren Sie, wie diese Fachbereiche aufeinander aufbauen und funktionell voneinander abhängen. Lernen Sie die wichtigsten Schlüsselfaktoren der einzelnen Teildisziplinen im Online-Marketing kennen und zu vertehen.
Lernen Sie anhand vieler praktischen Beispiele und Praxistipps alle wichtigen eCommerce Faktoren, wie zum Beispiel die Kennzahlen und Absatzkanäle, kennen. Zielsetzung dieses Kapitels ist es, dass Sie eine eigene eCommerce Strategie für Ihren erfolgreichen Online-Handel entwickeln können.
Im Fachbereich "Online-Marketing Konzept" werden Ihnen schrittweise die einzelnen Projektphasen erläutert. Erhalten Sie einen Leitfaden für die erfolgreiche Planung, Umsetzung sowie Optimierung von Online-Marketing Projekten.
Diese Online-Marketing Kompendium vermittelt Ihnen das gesamte Wissenspektrum des Internetmarketings und zwar fachlich fundiert sortiert und mit einem hohen Praxisbezug. Erhalten Sie alle notwendigen Bausteine aus dem Online-Marketing, dem eCommerce sowie der Online-Marketing Konzeption im Projektmanagement anschaulich und leicht verständlich vermittelt. Die abschließenden Übungsaufgaben sorgen zusätzlich dafür, das gewonnene Wissen abschließend zu verfestigen. Auch können leitende Mitarbeiter im Online-Marketing, diese Fragen bei Einstellungs- und Mitarbeitergesprächen verwenden, um das Fachwissen abzuprüfen oder Fortbildungspotentiale aufzudecken sowie natürlich den eigenen Wissenstand in diesem Fachbereich zu festigen.
Dieses MCC Online-Marketing Kompendium liefert Ihnen das komplette Wissensspektrum, von den Online-Marketing Grundlagen, den eCommerce Grundlagen bis hin zur Online-Marketing Konzeption. Didaktisch aufgebaut und leicht verständlich mit Praxisbeispielen und anschaulichen Grafiken vermittelt, liefert Ihnen diese Online-Marketing Kompendium fundiertes Grundlagenwissen sowie Best-Practice Methoden für die erfolgreiche Umsetzung im Online-Marketing.
Systematisch werden Sie an die die einzelnen Online-Marketing Fachbereiche und deren eigentlichen Funktionen herangeführt. Erfahren Sie, wie diese Fachbereiche aufeinander aufbauen und funktionell voneinander abhängen. Lernen Sie die wichtigsten Schlüsselfaktoren der einzelnen Teildisziplinen im Online-Marketing kennen und zu vertehen.
Lernen Sie anhand vieler praktischen Beispiele und Praxistipps alle wichtigen eCommerce Faktoren, wie zum Beispiel die Kennzahlen und Absatzkanäle, kennen. Zielsetzung dieses Kapitels ist es, dass Sie eine eigene eCommerce Strategie für Ihren erfolgreichen Online-Handel entwickeln können.
Im Fachbereich "Online-Marketing Konzept" werden Ihnen schrittweise die einzelnen Projektphasen erläutert. Erhalten Sie einen Leitfaden für die erfolgreiche Planung, Umsetzung sowie Optimierung von Online-Marketing Projekten.
Diese Online-Marketing Kompendium vermittelt Ihnen das gesamte Wissenspektrum des Internetmarketings und zwar fachlich fundiert sortiert und mit einem hohen Praxisbezug. Erhalten Sie alle notwendigen Bausteine aus dem Online-Marketing, dem eCommerce sowie der Online-Marketing Konzeption im Projektmanagement anschaulich und leicht verständlich vermittelt. Die abschließenden Übungsaufgaben sorgen zusätzlich dafür, das gewonnene Wissen abschließend zu verfestigen. Auch können leitende Mitarbeiter im Online-Marketing, diese Fragen bei Einstellungs- und Mitarbeitergesprächen verwenden, um das Fachwissen abzuprüfen oder Fortbildungspotentiale aufzudecken sowie natürlich den eigenen Wissenstand in diesem Fachbereich zu festigen.
Dieses Management eBook vermittelt Ihnen das notwendige Know-How für eine erfolgreiche Team- und Projektarbeit. Es werden Ihnen die Elemente der Gruppendynamik vorgestellt und die kommunikativen, motivierenden und konfliktlösenden Management-Arbeitstechniken behandelt. Mit diesem Leitfaden profitieren Sie von den Inhalten erfolgreicher Managementtrainings und Umsetzungsberatungen aus namhaften Unternehmen für Ihren Karrieschub. Der Autor verwendet hierbei eine allgemein verständliche Ausdrucksweise,um die komplexen Sachverhalte anschaulich darzustellen. Dieses eBook wurde eigens für die Displaydarstellung ausgerichtet (optimierte Darstellung von Text und Grafiken). Die Seitenanzahl bezieht sich auf das A4 Format.
;Dieses Management eBook vermittelt Ihnen das notwendige Know-How für eine erfolgreiche Team- und Projektarbeit. Es werden Ihnen die Elemente der Gruppendynamik vorgestellt und die kommunikativen, motivierenden und konfliktlösenden Management-Arbeitstechniken behandelt. Mit diesem Leitfaden profitieren Sie von den Inhalten erfolgreicher Managementtrainings und Umsetzungsberatungen aus namhaften Unternehmen für Ihren Karrieschub. Der Autor verwendet hierbei eine allgemein verständliche Ausdrucksweise,um die komplexen Sachverhalte anschaulich darzustellen. Dieses eBook wurde eigens für die Displaydarstellung ausgerichtet (optimierte Darstellung von Text und Grafiken). Die Seitenanzahl bezieht sich auf das A4 Format.
;