schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen
    Hersteller: dPunkt

    Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung von Bergsmann, Johannes

    Methoden, Techniken und Strategien

    Das Handbuch für agile Requirements Engineers

    • Umfassend und anwendungsbezogen
    • Ein Buch aus der Praxis für die Praxis
    • Mit durchgängigem Projektbeispiel und wertvollen Hinweisen für pragmatische Lösungen
    • Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt den Lehrplan »RE@Agile Primer« des International Requirements Engineering Board (IREB) sowie die neue Fassung des Scrum Guide von November 2020

    Dieses Buch gibt einen praxisorientierten Überblick über die am weitesten verbreiteten Techniken für die Anforderungsspezifikation und das Requirements Management in agilen Projekten. Es beschreibt sowohl sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten als auch Fallstricke der einzelnen Techniken.

    Behandelt werden im Einzelnen:

    • Grundlagen und die fünf Grundprinzipien des Requirements Engineering in der agilen Softwareentwicklung
    • Requirements-Ermittlung und -Dokumentation
    • Requirements-Validierung und -Abstimmung
    • Qualität im Requirements Engineering
    • Requirements Management
    • Organisatorische Aspekte
    • Rollen im Requirements Engineering

    Darüber hinaus werden rechtliche und wirtschaftliche Themen erläutert sowie auf die Herausforderungen in größeren Organisationen eingegangen.

    Das Buch ist Hilfestellung und Nachschlagewerk, um in der täglichen Praxis der agilen Projekte Requirements Engineering und Requirements Management professionell und mit nachhaltigem Nutzen umzusetzen.


    Autor Bergsmann, Johannes / Unterauer, Markus (Weiterhin)
    Verlag dPunkt
    Einband Fester Einband
    Erscheinungsjahr 2023
    Seitenangabe 434 S.
    Meldetext Versandbereit innert 48 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H24.0 cm x B16.5 cm x D3.0 cm 940 g
    Auflage 3. A.
    Gewicht 940
    ISBN 978-3-86490-929-0
    Fester Einband
    Versandbereit innert 48 Stunden
    978-3-86490-929-0
    Fr. 52.50
    Unsere Bestellmengen-Rabatte
    10+ /10%
    20+ /12.5%
    50+ /15%
    Fr. 47.25
    Fr. 45.95
    Fr. 44.65

    Über den Autor Bergsmann, Johannes

    Johannes Bergsmann hat technische Informatik studiert und arbeitete ca. 11 Jahre als Softwareentwickler, Projektleiter, Technischer Leiter, Architekt, Produktmanager und Berater in einem internationalen Systemhaus und als selbstständiger Unternehmer. Im März 2003 gründete er "Software Quality Lab" und begleitet seither als Berater und Trainer viele Unternehmen im Bereich Requirements Engineering und Prozessgestaltung. Johannes Bergsmann ist zertifizierter Scrum Master, zertifizierter Requirements Engineer, Sachverständiger für Informatik bei Gerichten, als Gastdozent an Hochschulen im Bereich Softwarequalitätsmanagement tätig und hält Fachvorträge bei verschiedenen Veranstaltungen und Konferenzen.

    Markus Unterauer hat Wirtschaftsinformatik studiert. In seiner Berufspraxis war er in vielen Bereichen der Softwareentwicklung wie Architektur, Entwurf, Entwicklung, Testen, Testautomatisierung bis zu Deployment tätig. Er lernte dabei sowohl klassische als auch agile Projekte und Methoden intensiv kennen. Seit 2012 arbeitet Markus Unterauer bei Software Quality Lab als Berater und Trainer. Er ist zertifizierter Scrum Master und hat sich auf die Bereiche Softwareprozesse und Anforderungsmanagement spezialisiert. Markus Unterauer ist auch als Vortragender in diesen Themenbereichen immer wieder auf Konferenzen tätig.

    Weitere Titel von Bergsmann, Johannes