Suchen

Quo vadis Religiöse Kinderwochen? (eBook)

Tradition im Wandel. Evaluierung der RKW 2019
Verlag: Echter Verlag
ISBN: 978-3-429-05203-4
GTIN: 9783429052034
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 13.50
CHF 13.15
CHF 12.75
CHF 15.00
decrease increase

Jährlich nehmen 13.000 Kinder an den Religiösen Kinderwochen (RKW) in der mittel- und ostdeutschen Diaspora teil. Die RKW gehört zur "DNA" des gelebten Glaubens in Ostdeutschland: In unzähligen Pfarreien ist diese Form der Kinderkatechese bereits seit dem Jahr 1961 Teil der festen Tradition.
Doch sind die RKW auch unter den gegenwärtigen Veränderungen von Kirche und Gesellschaft nach wie vor ein pastorales Modell mit Zukunft?
Eine vom Bonifatiuswerk in Auftrag gegebene wissenschaftliche Studie liefert die Antwort. Sie wirft auch dringliche Fragen für die Zukunft der RKW auf.
¿ Die Religiösen Kinderwochen werden auf ihr Gegenwartstauglichkeit gecheckt

Jährlich nehmen 13.000 Kinder an den Religiösen Kinderwochen (RKW) in der mittel- und ostdeutschen Diaspora teil. Die RKW gehört zur "DNA" des gelebten Glaubens in Ostdeutschland: In unzähligen Pfarreien ist diese Form der Kinderkatechese bereits seit dem Jahr 1961 Teil der festen Tradition.
Doch sind die RKW auch unter den gegenwärtigen Veränderungen von Kirche und Gesellschaft nach wie vor ein pastorales Modell mit Zukunft?
Eine vom Bonifatiuswerk in Auftrag gegebene wissenschaftliche Studie liefert die Antwort. Sie wirft auch dringliche Fragen für die Zukunft der RKW auf.
¿ Die Religiösen Kinderwochen werden auf ihr Gegenwartstauglichkeit gecheckt

*
*
*
*
AutorKarl, Katharina (Hrsg.) / Büssing, Arndt (Hrsg.)
VerlagEchter Verlag
EinbandPDF
Erscheinungsjahr2022
Seitenangabe160 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
Masse5'099 KB
Auflage22001 A. 1. Auflage
PlattformPDF
ISBN978-3-429-05203-4

Weitere Titel von Katharina (Hrsg.) Karl

Filters
Sort
display