schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen
    Hersteller: Books On Demand

    Primarschule - Der richtige Weg für Ihre Kinder? Schulreformchaos in Hamburg von BRÖDERMANN (Hrsg.)

    Eine kritische Bestandsaufnahme des Hamburger Reformkonzeptes mit einem interdisziplinären Lösungsansatz

    Das Buch klärt über die Schulreform auf. Es zeigt, dass die Politik ei-nen riskanten Weg geht, der von den überparteilichen Empfehlungen der Fachleute abweicht. "Spannend wird es spätestens zu Beginn der 3. Klasse. Dann weiß Sophia, wie gut sie lernen kann und was ihr besonderen Spaß macht - und ihre Eltern stellen möglicherweise fest, dass die gewählte Primarschule in ihrer Unterstufe nicht die Angebote machen kann, die sich die Familie wünscht." Dies ist ein Auszug aus dem zweiten Kapitel des Buchs, in dem 9 Co-Autoren (1 Kinderarzt, 1 Professor für Erziehungswissenschaften, 2 Lehrer, 1 Abiturientin, 4 Väter, davon 1 Kaufmann, 3 Anwälte) verschiedene Facetten der Einführung der Primarschule darstellen und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Dabei stellen sie Ergeb-nisse aus der Arbeit des THINK TANK GUTE SCHULE vor, einer Initiative, die Argumente mit Hilfe von engagierten Eltern, Lehrern und Experten entwickelt. Der Bericht der Enquete-Kommission vom 16.3.2007 hat den Boden für einen ganzheitlichen Lösungsansatz bereitet. Der Gesetzesent-wurf vom 16.3.2009 entfernt sich von grundlegenden Einsichten.


    Autor BRÖDERMANN (Hrsg.) / Bodenhausen, von (Hrsg.) / Dietze, von (Hrsg.)
    Verlag Books On Demand
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2009
    Seitenangabe 112 S.
    Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen Paperback
    Masse H21.5 cm x B13.5 cm x D0.8 cm 163 g
    Gewicht 163
    ISBN 978-3-8370-3962-7
    Kartonierter Einband (Kt)
    Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
    978-3-8370-3962-7
    Fr. 8.90
    Unsere Bestellmengen-Rabatte
    10+ /10%
    20+ /12.5%
    50+ /15%
    Fr. 8.00
    Fr. 7.80
    Fr. 7.55

    Weitere Titel von BRÖDERMANN (Hrsg.)