Informationen zur Reihenausgabe:
Grundlagen der beruflichen Pflege
erläutert Basiskonzepte und Querschnittsaufgaben der Pflege. Hier werden das berufliche Selbstverständnis, die verschiedenen Gruppen von Akteuren, die unterschiedlichen Settings der Versorgung sowie bereichsübergreifende pflegerische Tätigkeiten und Prinzipien thematisiert.
Pflegerisches Handeln
umfasst Phänomene und pflegerische Handlungen sowie die dazugehörigen Grundlagen aus den Bezugswissenschaften.
Hier geht es zunächst um Prävention und Beratung, um die Förderung der Gesundheitskompetenz in diesem Bereich. Danach werden Pflegeinterventionen beschrieben, die pflegebedürftige Menschen in diesem Bereich unterstützen.
Im zweiten Teil jedes Kapitels werden die theoretischen Grundlagen aus den relevanten Bezugswissenschaften dargestellt.
Die Handreichung enthält nützliche Hinweise zur Einbindung der Fachbücher im Unterricht auf der Grundlage des neuen Lehrplans.
Die ausführliche Darstellung von Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers in schülergerechter Form findet sich in diesem Band. Die Kapitel sind eng an den zweiten Band von
Pflegias
angelehnt, der die pathologischen Inhalte enthält.
Die Fachbücher werden durch Augmented-Reality-Materialien ergänzt. Videos zu physiologischen Vorgängen lassen sich zu fast jedem Organsystem aus dem Buch heraus direkt mit dem Smartphone oder Tablet abspielen.
Das Arbeitsheft ergänzt das Fachbuch
Pflegias - Anatomie und Physiologie.
Es hilft den Lernenden bei der Einübung der anatomischen Lerninhalte.
Die Schülerinnen und Schüler können komplexe anatomische Strukturen durch schematische Zeichnungen erkennen und beschreiben und somit zielgerichtet und individuell lernen. Dabei sind die Auswahl der Bilder und die Vertiefung der einzelnen Inhalte perfekt auf den neuen Lehrplan der generalistischen Pflegeausbildung abgestimmt.
Diese Vorstrukturierung vereinfacht Ihre Arbeit als Lehrkraft enorm und Ihre Azubis können so optimal und effizient lernen.
Vokabeltrainer-App: Fachwörtertraining
Ob nachhaltiges Lernen oder schnelles Pauken: Mit der Vokabeltrainer-App passend zum Lehrwerk effektiv zu Hause oder unterwegs per Smartphone oder Tablet üben. Das Fachwörtertraining ist genau auf die
Generalistische Pflegeausbildung
ausgerichtet.
Informationen zum Titel:
Das Fachwörterbuch ist der ideale Begleiter für die gesamte Ausbildung und die Pflegepraxis. Es ist das schnelle und sichere Nachschlagewerk für alle Schüler/-innen, aber auch für erfahrene Pflegekräfte.
- Alle wichtigen Termini aus Pflegepraxis und Medizin - mit leicht verständlichen Übersetzungen und kurzen Erklärungen
- Wichtige Abkürzungen, Normwerte und Berechnungen
- Überblicksseiten im Anhang
- Farbige Griffleiste für schnelles Finden
- Zahlreiche Fotos und Abbildungen
Das Fachwörterbuch ist der ideale Begleiter für die gesamte Ausbildung und die Pflegepraxis. Es ist das schnelle und sichere Nachschlagewerk für alle Schüler/-innen, aber auch für erfahrene Pflegekräfte.Alle wichtigen Termini aus Pflegepraxis und Medizin - mit leicht verständlichen Übersetzungen und kurzen ErklärungenWichtige Abkürzungen, Normwerte und BerechnungenÜberblicksseiten im AnhangFarbige Griffleiste für schnelles FindenZahlreiche Fotos und Abbildungen