Suchen

Palast der Miserablen (Audio Download)

ISBN: 978-3-8449-2344-5
GTIN: 9783844923445
Einband: Audio Download
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 21.15
CHF 20.55
CHF 20.00
CHF 23.50
decrease increase
Lebendig geschrieben und voller unvergesslicher Figuren - vom meisterhaften Geschichtenerzähler Abbas Khider  Shams Hussein ist ein ganz normaler Junge mit ganz normalen Träumen. In der Hoffnung auf ein friedlicheres Leben ziehen seine Eltern mit ihm und seiner Schwester aus dem Süden des Landes nach Bagdad. Bald wohnen sie im Blechviertel neben einem riesigen Müllberg. Es sind die Jahre des Wirtschaftsembargos gegen das von Saddam Hussein beherrschte Land. Aus dem Streben nach einer besseren Zukunft wird schnell ein Leben in existenzieller Not. Shams hat keine Zeit zum Erwachsenwerden: Er arbeitet als Plastiktütenverkäufer am Basar, als Busfahrergehilfe, als Lastenträger. Und er liebt Bücher. In einer Zeit jedoch, in der ein falsches Wort den Tod bedeuten kann, begibt er sich damit in eine Welt, deren Gefahren er nicht kommen sieht.Eindringlich, aber mit viel Leichtigkeit erzählt Sprecher Torsten Flassig die Geschichte eines Jungen aus den Slums von Bagdad - bis zu dem Moment, in dem sein Leben für immer auseinanderfällt.
Lebendig geschrieben und voller unvergesslicher Figuren - vom meisterhaften Geschichtenerzähler Abbas Khider  Shams Hussein ist ein ganz normaler Junge mit ganz normalen Träumen. In der Hoffnung auf ein friedlicheres Leben ziehen seine Eltern mit ihm und seiner Schwester aus dem Süden des Landes nach Bagdad. Bald wohnen sie im Blechviertel neben einem riesigen Müllberg. Es sind die Jahre des Wirtschaftsembargos gegen das von Saddam Hussein beherrschte Land. Aus dem Streben nach einer besseren Zukunft wird schnell ein Leben in existenzieller Not. Shams hat keine Zeit zum Erwachsenwerden: Er arbeitet als Plastiktütenverkäufer am Basar, als Busfahrergehilfe, als Lastenträger. Und er liebt Bücher. In einer Zeit jedoch, in der ein falsches Wort den Tod bedeuten kann, begibt er sich damit in eine Welt, deren Gefahren er nicht kommen sieht.Eindringlich, aber mit viel Leichtigkeit erzählt Sprecher Torsten Flassig die Geschichte eines Jungen aus den Slums von Bagdad - bis zu dem Moment, in dem sein Leben für immer auseinanderfällt.
*
*
*
*
AutorKhider, Abbas / Flassig, Torsten (Gelesen) / Khider, Abbas (Künstler)
VerlagHörbuch Hamburg
EinbandAudio Download
Erscheinungsjahr2020
AusgabekennzeichenDeutsch
Masse405'242 KB
PlattformMP3
Verlagsartikelnummer978-3-8449-2344-5
ISBN978-3-8449-2344-5

Über den Autor Abbas Khider

Abbas Khider wurde 1973 in Bagdad geboren. Mit 19 Jahren wurde er wegen seiner politischen Aktivitäten verhaftet. Nach der Entlassung floh er 1996 aus dem Irak und hielt sich in verschiedenen Ländern auf. Seit 2000 lebt er in Deutschland und studierte Literatur und Philosophie in München und Potsdam. 2008 erschien sein Debütroman "Der falsche Inder", es folgten die Romane "Die Orangen des Präsidenten" (2011) und "Brief in die Auberginenrepublik" (2013). Er erhielt verschiedene Auszeichnungen, zuletzt wurde er mit dem Nelly-Sachs-Preis, dem Hilde-Domin-Preis und dem Adelbert-von-Chamisso-Preis geehrt. Außerdem war er im Jahre 2017 Mainzer Stadtschreiber. Abbas Khider lebt zurzeit in Berlin. Bei Hanser erschienen von ihm Ohrfeige (Roman, 2016), Deutsch für alle (Das endgültige Lehrbuch, 2019), Palast der Miserablen (Roman, 2020) und Der Erinnerungsfälscher (Roman, 2022).

Weitere Titel von Abbas Khider

Filters
Sort
display