Suchen

Neue Fischer Weltgeschichte. Band 5

Europa in der frühen Neuzeit
Verlag: Fischer S.
ISBN: 978-3-10-010623-0
GTIN: 9783100106230
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Versandbereit in 48 Stunden "Aussenlager" (Werktags)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 36.80
CHF 35.80
CHF 34.75
CHF 40.90
decrease increase

Reformation, Aufklärung, Revolution: Europa an der Schwelle der Neuzeit

Der erste Europa-Band der »Neuen Fischer Weltgeschichte« widmet sich der frühen Neuzeit (ca. 1500-1800). Reformation und Konfessionalisierung, Kriege und Aufklärung veränderten bis zur Französischen Revolution grundlegend das Verhältnis von Individuum, Glauben und Gesellschaft. Die damit einhergehende Transformation des von christlichen Fürsten dominierten Europa zu einem Europa souveräner Staaten steht im Mittelpunkt der Darstellung des Neuzeithistorikers Robert von Friedeburg.

Die »Neue Fischer Weltgeschichte« ist die erste umfassende Universalgeschichte des 21. Jahrhunderts. Ihr stringentes Konzept setzt Maßstäbe, die Lesbarkeit ihrer Darstellungen erfüllt höchste Ansprüche. Die 21-bändige Reihe wird - wie ihre legendäre Vorgängerin - Standardwerk auf Jahre hin sein: in Schule, Studium, Weiterbildung, für alle wissenshungrigen Leserinnen und Leser.

Reformation, Aufklärung, Revolution: Europa an der Schwelle der Neuzeit

Der erste Europa-Band der »Neuen Fischer Weltgeschichte« widmet sich der frühen Neuzeit (ca. 1500-1800). Reformation und Konfessionalisierung, Kriege und Aufklärung veränderten bis zur Französischen Revolution grundlegend das Verhältnis von Individuum, Glauben und Gesellschaft. Die damit einhergehende Transformation des von christlichen Fürsten dominierten Europa zu einem Europa souveräner Staaten steht im Mittelpunkt der Darstellung des Neuzeithistorikers Robert von Friedeburg.

Die »Neue Fischer Weltgeschichte« ist die erste umfassende Universalgeschichte des 21. Jahrhunderts. Ihr stringentes Konzept setzt Maßstäbe, die Lesbarkeit ihrer Darstellungen erfüllt höchste Ansprüche. Die 21-bändige Reihe wird - wie ihre legendäre Vorgängerin - Standardwerk auf Jahre hin sein: in Schule, Studium, Weiterbildung, für alle wissenshungrigen Leserinnen und Leser.

*
*
*
*
AutorFriedeburg, Robert von
VerlagFischer S.
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2012
Seitenangabe464 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH22.0 cm x B14.8 cm x D4.0 cm 694 g
Auflage1. Auflage
ReiheNeue Fischer Weltgeschichte
Verlagsartikelnummer1010679
Gewicht694
ISBN978-3-10-010623-0

Über den Autor Robert von Friedeburg

Robert von Friedeburg ist Professor für Allgemeine Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der frühen Neuzeit an der Universität Rotterdam und geschäftsführender Direktor des Erasmus Center for Early Modern Studies.

Weitere Titel von Robert von Friedeburg

Alle Bände der Reihe "Neue Fischer Weltgeschichte"

Filters
Sort
display