Suchen

Mathematik einundzwanzig

Arbeitsheft eins Teil 1 und Teil 2
ISBN: 978-3-0359-0011-8
GTIN: 9783035900118
Einband: Geheftet (Geh)
Verfügbarkeit: Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 19.80
CHF 19.25
CHF 18.70
CHF 22.00
decrease increase
Die Arbeitshefte sind analog zum Schulbuch aufgebaut. Das Arbeitsheft Teil 1 enthält das Arbeitsmaterial zum ersten Semester, Arbeitsheft Teil 2 dasjenige zum zweiten Semester. Die Arbeitshefte bieten ein reichhaltiges Aufgabenangebot, das parallel zu den Doppelseiten im Schulbuch bearbeitet wird. Das produktive Üben gewährleistet den Kompetenzaufbau nachhaltig. Inhalt: Natürlich differnzierende Aufgaben, Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20, Grössen, Geld und Zeit, Geometrische Figuren, Ziffernschreibkurs Deutschschweizer Basisschrift, Aufgaben als Hausaufgaben nutzbar. 56 Seiten und 48 Seiten, Format DIN A4. Geeignet für: 1.Schuljahr.
Die Arbeitshefte sind analog zum Schulbuch aufgebaut. Das Arbeitsheft Teil 1 enthält das Arbeitsmaterial zum ersten Semester, Arbeitsheft Teil 2 dasjenige zum zweiten Semester. Die Arbeitshefte bieten ein reichhaltiges Aufgabenangebot, das parallel zu den Doppelseiten im Schulbuch bearbeitet wird. Das produktive Üben gewährleistet den Kompetenzaufbau nachhaltig. Inhalt: Natürlich differnzierende Aufgaben, Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20, Grössen, Geld und Zeit, Geometrische Figuren, Ziffernschreibkurs Deutschschweizer Basisschrift, Aufgaben als Hausaufgaben nutzbar. 56 Seiten und 48 Seiten, Format DIN A4. Geeignet für: 1.Schuljahr.
*
*
*
*
AutorRoyar, Thomas (Beratender Hrsg.) / Thalmann, Armin (Beratender Hrsg.)
VerlagWestermann Schweiz AG
EinbandGeheftet (Geh)
Erscheinungsjahr2016
Seitenangabe104 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH29.5 cm x B21.0 cm x D1.0 cm 10 g
ReiheMathematik einundzwanzig
Gewicht10
ISBN978-3-0359-0011-8

Weitere Titel von Thomas (Beratender Hrsg.) Royar

Alle Bände der Reihe "Mathematik einundzwanzig"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Mathematik einundzwanzig

Schulbuch eins
Der Kern des Mathematikunterrichts ist das Schulbuch. Es übersetzt die Kompetenzbereiche des Lehrplans in zehn inhaltliche Blöcke. Der Aufbau folgt dabei einem Doppelseiten-Prinzip. Auf jeder Seite werden die behandelten Kompetenzziele ausgewiesen, so bleibt eine Orientierung am Lehrplan 21 stets im Blick. Wechselseitige Querverweise zu Arbeitsheften und Kopiervorlagen werden aufgeführt. Das Schulbuch für das erste Schuljahr ist so konzipiert, dass die Schülerinnen und Schüler in das Schulbuch direkt hinein schreiben. Dadurch wird es zum persönlichen Verbrauchsmaterial der Lernenden. Ab der 2. Klasse ist das Schulbuch so entwickelt, dass es von mehreren Klassenjahrgängen verwendet werden kann. Inhalt: Natürlich differenzierende Aufgaben, Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20, Grössen, Geld und Zeit, Geometrische Figuren. 128 Seiten, Format DIN A4. Geeignet für: 1. Schuljahr.
;
Ab CHF 25.50

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift

/ Schreiben üben - Schrift erleben Das Heft von Dr. Bruno Mock und Anja Naef beginnt mit den wichtigsten Grundbewegungen für das Schreiben der Buchstaben in der Deutschschweizer Basisschrift. Anschließend folgen die Buchstaben-Doppelseiten. Auf der linken Seite sind vielfältige Übungen zu finden, die den Buchstaben vorstellen und Bezug nehmen auf seine grafomotorischen Formen. Die rechte Seite bietet Platz und Lineaturen zum Schreiben und Üben. Der alphabetische Aufbau der Buchstabenseiten ermöglicht einen individuellen Ablauf. Inhalt: 64 Seiten, Format 19,5 x 24 cm, 4-farbig. Mit Einsatzhinweisen, Buch stabenübersicht und Zusatzaufgaben. Geeignet für: 1. Schuljahr.

;
Ab CHF 11.05

Schreiblehrgang Ziffern

Ziffern schreiben und erleben

/ Der Schreiblehrgang Ziffern ergänzt die Reihe der Schreiblehrgänge zur Basisschrift ideal. Um den richtigen Schreibablauf der Ziffern zu verinnerlichen, müssen die Formen gezielt und sorgfältig geübt werden. Zuerst wird die Form der Ziffer eingeführt, anschließend schreibt das Kind die Ziffer in die Lineatur. Eine spielerische Übung, bei der das Kind die geübte Ziffer erkennen oder Zahl und Menge verknüpfen muss, rundet die Doppelseite ab. Auch die Zahlen von 10 bis 20 werden auf je einer Seite behandelt. Inhalt: 52 Seiten (10 Ziffern-Doppelseiten, 10 Seiten Zahlen 10-20), Format 19,5 x 24 cm. Mit Wiederholungsseiten, Einsatzhinweisen, Ziffernübersicht und Auflockerungsübungen. Geeignet für: 1. Schuljahr

;
Ab CHF 11.05

Mathematik einundzwanzig

Arbeitsheft zwei
Für das zweite Schuljahr ist die Unterteilung in zwei Arbeitshefte aufgehoben und die Inhalte sind in einem umfangreicheren Heft zusammengefasst. Das Arbeitsheft bleibt weiterhin Verbrauchsmaterial.
;
Ab CHF 15.30

Mathematik einundzwanzig

Schulbuch zwei
Ab dem 2. Schuljahr wird nicht mehr direkt in das Schulbuch geschrieben, sodass es von mehreren Jahrgängen verwendet werden kann.
;
Ab CHF 25.50

Mathematik einundzwanzig

Tests und Vorlagen eins
Der Band enthält Lernausgangsdiagnosen, die zu Beginn eines Inhaltsblocks eingesetzt werden können und Lernstandserhebungen für die Notengebung. Ausserdem sind sämtliche Kopiervorlagen gesammelt, auf welche in Schulbuch und Begleitband verwiesen werden. Dabei handelt es sich um Blankovorlagen zu den allen Aufgabenformaten. Inhalt: Lernausgangsdiagnosetests und Kompetenz-Checks zu den einzelnen Inhaltsblöcken, Blankovorlagen zu sämtlichen Aufgabenformaten. 96 Seiten, Format DIN A4. Geeignet für: 1. Schuljahr.
;
CHF 35.00

Mathematik einundzwanzig

Tests und Vorlagen zwei
Die Kopiervorlagen «Tests und Vorlagen» enthalten Tests für die Lernausgangsdiagnose, Kompetenz-Checks und Blankovorlagen zu ausgewählten Aufgabenformaten. Lernausgangsdiagnosen:Zu jedem Inhaltsblock des Schulbuches steht ein Test für eine Lernausgangsdiagnose mit dem Titel «Kannst du das schon?» zur Verfügung. Vor Einführung eines neuen Themas können hiermit die Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler überprüft werden. Diese Tests sind nicht für die Notengebung vorgesehen, sondern dienen als Ausgangslage für die formative Beurteilung. Kompetenz-Checks: Die Kompetenz-Checks mit dem Titel «Zeig, was du kannst!» können nach jedem Inhaltsblock des Schulbuches eingesetzt werden. Sie dienen der summativen Beurteilung und als Orientierung bei der Notengebung. Kopiervorlagen: Zusätzlich stehen Blankovorlagen zu den Aufgabenformaten aus dem Schulbuch zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler können darin eigene Aufgaben erfinden oder die Lehrperson trägt vor dem Kopieren Aufgaben ein, welche bearbeitet werden sollen. Im Schulbuch wird auf das Vorhandensein einer passenden Kopiervorlage verwiesen.
;
CHF 35.00

Mathematik einundzwanzig

Kindergartenheft
Das Spiel- und Arbeitsheft Mathematik einundzwanzig verknüpft die Freude der Kinder am Knobeln und Entdecken mit der gezielten Förderung früher mathematischer Fähigkeiten zu Beginn des 1. Zyklus. Die Kinder rätseln, malen und bauen, sprechen über Zusammenhänge und erweitern damit spielerisch ihre Kompetenzen. Alle Aufgaben sind klar nach Themen- und Kompetenzbereichen geordnet und orientieren sich an allgemeinen und fachspezifischen Vorläuferfähigkeiten. Die Heftseiten sind kindgerecht und weitgehend selbsterklärend gestaltet und bieten eine gute Dokumentation der ersten Lernfortschritte. Durch die Anbindung an den Lehrplan 21 und die durchgängige Verwendung von Steckwürfeln als Arbeitsmittel bildet das Kindergarten-Arbeitsheft die ideale Ergänzung zur Lehrwerksreihe Mathematik einundzwanzig.
;
Ab CHF 14.45
Filters
Sort
display