Suchen

Masterkurs IT-Controlling (eBook)

Grundlagen und Praxis für IT-Controller und CIOs - Balanced Scorecard - Portfoliomanagement - Wertbeitrag der IT - Projektcontrolling - Kennzahlen - IT-Sourcing - IT-Kosten- und Leistungsrechnung
ISBN: 978-3-658-01590-9
GTIN: 9783658015909
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 59.40
CHF 57.75
CHF 56.10
CHF 66.00
decrease increase

IT-Controlling bedeutet Dienstleistung. Es unterstützt Existenz- und Arbeitsplatzsicherung durch Gewinnerzielung. Das Buch zeigt, wie es geht. Ausgehend von einem bewährten Leitbildcontrolling-Konzept werden systematisch die für das IT-Controlling relevanten Gesichtspunkte vorgestellt. Ein Buch zum Lernen, Vergleichen und Nachschlagen, für Studenten und Praktiker gleichermaßen. Dies Werk gilt mit seinem geschlossenen IT-Controlling-Konzept inzwischen als das Standard-Werk schlechthin. Es wird in Hochschulen und Seminaren als praxisgerechte Grundlage nachdrücklich empfohlen. Nachvollziehbar für die Praxis wird die Darstellung durch geeignete Beispiele aus bedeutenden Unternehmen. Übungsaufgaben und eine Übungsklausur bieten insbesondere den studierenden Lesern eine Absicherung des Lernerfolgs.

Inhalt

Leitbildcontrolling-Konzept für die IT - Zielformulierung, Zielsteuerung, Zielerfüllung - IT-Controlling-Konzept - Strategische IT-Controlling-Werkzeuge: Balanced Scorecard - Portfoliomanagement - Wertbeitrag der IT - Operative Werkzeuge: Projektcontrolling - Kennzahlen - IT-Sourcing - IT-Kosten- und Leistungsrechnung - Deckungsbeitrags- und Prozesskostenrechnung

Zielgruppen

Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsingenieure IT-Controller, IT-Revisoren, IT-Projektleiter, CIOs Führungskräfte in Unternehmen

Autoren

Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er hat langjährige Erfahrung als Berater, Projektleiter und IT-Manager. Prof. Dr. Elmar Mayer ist seit vielen Jahren Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Rechnungswesen, an der FH Köln. Er ist Autor zahlreicher Controlling-Standardwerke. Der erste Lehrstuhl für Controlling und Rechnungswesen in Deutschland wurde von ihm entwickelt.

IT-Controlling bedeutet Dienstleistung. Es unterstützt Existenz- und Arbeitsplatzsicherung durch Gewinnerzielung. Das Buch zeigt, wie es geht. Ausgehend von einem bewährten Leitbildcontrolling-Konzept werden systematisch die für das IT-Controlling relevanten Gesichtspunkte vorgestellt. Ein Buch zum Lernen, Vergleichen und Nachschlagen, für Studenten und Praktiker gleichermaßen. Dies Werk gilt mit seinem geschlossenen IT-Controlling-Konzept inzwischen als das Standard-Werk schlechthin. Es wird in Hochschulen und Seminaren als praxisgerechte Grundlage nachdrücklich empfohlen. Nachvollziehbar für die Praxis wird die Darstellung durch geeignete Beispiele aus bedeutenden Unternehmen. Übungsaufgaben und eine Übungsklausur bieten insbesondere den studierenden Lesern eine Absicherung des Lernerfolgs.

Inhalt

Leitbildcontrolling-Konzept für die IT - Zielformulierung, Zielsteuerung, Zielerfüllung - IT-Controlling-Konzept - Strategische IT-Controlling-Werkzeuge: Balanced Scorecard - Portfoliomanagement - Wertbeitrag der IT - Operative Werkzeuge: Projektcontrolling - Kennzahlen - IT-Sourcing - IT-Kosten- und Leistungsrechnung - Deckungsbeitrags- und Prozesskostenrechnung

Zielgruppen

Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsingenieure IT-Controller, IT-Revisoren, IT-Projektleiter, CIOs Führungskräfte in Unternehmen

Autoren

Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er hat langjährige Erfahrung als Berater, Projektleiter und IT-Manager. Prof. Dr. Elmar Mayer ist seit vielen Jahren Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Rechnungswesen, an der FH Köln. Er ist Autor zahlreicher Controlling-Standardwerke. Der erste Lehrstuhl für Controlling und Rechnungswesen in Deutschland wurde von ihm entwickelt.

*
*
*
*
AutorGadatsch, Andreas / Mayer, Elmar
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
EinbandPDF
Erscheinungsjahr2013
Seitenangabe473 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenXXXII, 473 S. 269 Abbildungen
Masse22'768 KB
Auflage13005 A. 5., erweiterte Aufl. 2014
PlattformPDF
ISBN978-3-658-01590-9

Über den Autor Andreas Gadatsch

Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Inhaber der Professur für BWL, insb. Wirtschaftsinformatik, Direktor im Institut für Management (IFM), Leiter des Data Innovation Labs sowie des Masterstudiengangs Innovation- und Information Management der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Weitere Titel von Andreas Gadatsch

Filters
Sort
display