Suchen

Machtästhetik in Molières Ballettkomödien (eBook)

ISBN: 978-3-8233-0016-8
GTIN: 9783823300168
Einband: Adobe Digital Editions
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 46.80
CHF 45.50
CHF 44.20
CHF 52.00
decrease increase

Mit seinen Ballettkomödien gelingt es Molière, ein Theater der Superlative zu schaffen, das aufgrund seiner künstlerischen Vollkommenheit wie auch seiner machtpolitischen Wirksamkeit die absolutistische Kulturpolitik Ludwigs XIV. über viele Jahre bestimmt.
Die vorliegende Studie beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Machtstrukturen sowie deren artistische Repräsentation und Funktion in Molières Ballettkomödien.
Sie rekonstruiert die Gattungspoetik der Ballettkomödie und gelangt zu einer kulturhistorischen Neubewertung dieses Totaltheaters.

Mit seinen Ballettkomödien gelingt es Molière, ein Theater der Superlative zu schaffen, das aufgrund seiner künstlerischen Vollkommenheit wie auch seiner machtpolitischen Wirksamkeit die absolutistische Kulturpolitik Ludwigs XIV. über viele Jahre bestimmt.
Die vorliegende Studie beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Machtstrukturen sowie deren artistische Repräsentation und Funktion in Molières Ballettkomödien.
Sie rekonstruiert die Gattungspoetik der Ballettkomödie und gelangt zu einer kulturhistorischen Neubewertung dieses Totaltheaters.

*
*
*
*
AutorWasserbäch, Stefan
VerlagNarr Francke Attempto Verlag
EinbandAdobe Digital Editions
Erscheinungsjahr2017
Seitenangabe332 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
Masse2'330 KB
Auflage17001 A. 1. Auflage
PlattformEPUB
ReiheBiblio 17
ISBN978-3-8233-0016-8

Über den Autor Stefan Wasserbäch

Dr. Stefan Wasserbäch lehrt romanische Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz.

Weitere Titel von Stefan Wasserbäch

Alle Bände der Reihe "Biblio 17"

Filters
Sort
display