Suchen

Müdigkeitsgesellschaft

ISBN: 978-3-88221-616-5
GTIN: 9783882216165
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 13.05
CHF 12.70
CHF 12.35
CHF 14.50
decrease increase

Derzeit vollzieht sich unbemerkt ein Paradigmenwechsel. Die Gesellschaft der Negativität weicht einer Gesellschaft, die von einem Übermaß an Positivität beherrscht ist. Ausgehend von diesem Paradigmenwechsel zeichnet Han die pathologische Landschaft der heutigen Gesellschaft, zu der neuronale Erkrankungen wie Depression, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Borderline oder Burnout gehören. Sie sind keine Infektionen, sondern Infarkte, die nicht durch die Negativität des immunologisch Anderen, sondern durch ein Übermaß an Positivität bedingt sind. So entziehen sie sich jeder immunologischen Technik der Prophylaxe und Abwehr. Hans Analyse mündet am Ende in die Vision einer Gesellschaft, die er in beabsichtigter Ambivalenz ?Müdigkeitsgesellschaft? nennt.

Derzeit vollzieht sich unbemerkt ein Paradigmenwechsel. Die Gesellschaft der Negativität weicht einer Gesellschaft, die von einem Übermaß an Positivität beherrscht ist. Ausgehend von diesem Paradigmenwechsel zeichnet Han die pathologische Landschaft der heutigen Gesellschaft, zu der neuronale Erkrankungen wie Depression, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Borderline oder Burnout gehören. Sie sind keine Infektionen, sondern Infarkte, die nicht durch die Negativität des immunologisch Anderen, sondern durch ein Übermaß an Positivität bedingt sind. So entziehen sie sich jeder immunologischen Technik der Prophylaxe und Abwehr. Hans Analyse mündet am Ende in die Vision einer Gesellschaft, die er in beabsichtigter Ambivalenz ?Müdigkeitsgesellschaft? nennt.

*
*
*
*
AutorHan, Byung-Chul
VerlagMatthes + Seitz
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2010
Seitenangabe72 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH18.0 cm x B9.5 cm x D0.6 cm 98 g
Auflage13. Auflage
ReiheFröhliche Wissenschaft
Gewicht98
ISBN978-3-88221-616-5

Weitere Titel von Byung-Chul Han

Alle Bände der Reihe "Fröhliche Wissenschaft"

Filters
Sort
display