Suchen

Lies mal 5 - Das Heft mit dem Erdmännchen

Vom Wort zum Text - Anfangslesen
Verlag: Jandorfverlag
ISBN: 978-3-939965-78-7
GTIN: 9783939965787
Einband: Geheftet (Geh)
Verfügbarkeit: Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 4.95
CHF 4.80
CHF 4.70
CHF 5.50
decrease increase

Mit den lehrwerkunabhängigen "Lies mal"-Heften eignen sich Kinder selbstständig Lesefertigkeiten an. Die Anforderungen wachsen mit den erworbenen Fähigkeiten. Zunächst lesen die Kinder Einzelwörter, später kurze Sätze und schließlich zunehmend komplexere Texte. Dabei sammeln sie Leseerfahrungen mit unterschiedlichen Textsorten (Kurzgeschichte, Sachtext, Reim, Märchen, Krimi, Zeitung, Brief, Rätsel). Ergänzende Leseübungen mit eindeutigen Handlungsaufgaben (etwa malen, ankreuzen oder verbinden) fordern und fördern die Lesegenauigkeit und das Textverständnis.

Mit den lehrwerkunabhängigen "Lies mal"-Heften eignen sich Kinder selbstständig Lesefertigkeiten an. Die Anforderungen wachsen mit den erworbenen Fähigkeiten. Zunächst lesen die Kinder Einzelwörter, später kurze Sätze und schließlich zunehmend komplexere Texte. Dabei sammeln sie Leseerfahrungen mit unterschiedlichen Textsorten (Kurzgeschichte, Sachtext, Reim, Märchen, Krimi, Zeitung, Brief, Rätsel). Ergänzende Leseübungen mit eindeutigen Handlungsaufgaben (etwa malen, ankreuzen oder verbinden) fordern und fördern die Lesegenauigkeit und das Textverständnis.

*
*
*
*
AutorWachendorf, Peter
VerlagJandorfverlag
EinbandGeheftet (Geh)
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe48 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenGEH
MasseH14.8 cm x B21.0 cm x D0.4 cm 101 g
Auflage7. A.
Gewicht101
ISBN978-3-939965-78-7

Weitere Titel von Peter Wachendorf

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Lies mal 4 - Das Heft mit dem Kraken

Vom Wort zum Text - Anfangslesen

Mit den lehrwerkunabhängigen "Lies mal"-Heften eignen sich Kinder selbstständig Lesefertigkeiten an. Die Anforderungen wachsen mit den erworbenen Fähigkeiten. Zunächst lesen die Kinder Einzelwörter, später kurze Sätze und schließlich zunehmend komplexere Texte. Dabei sammeln sie Leseerfahrungen mit unterschiedlichen Textsorten (Kurzgeschichte, Sachtext, Reim, Märchen, Krimi, Zeitung, Brief, Rätsel). Ergänzende Leseübungen mit eindeutigen Handlungsaufgaben (etwa malen, ankreuzen oder verbinden) fordern und fördern die Lesegenauigkeit und das Textverständnis.

;
Ab CHF 4.70

Lies mal 6 - Das Heft mit dem Löwen

Vom Wort zum Text - Anfangslesen

Mit den lehrwerkunabhängigen "Lies mal"-Heften eignen sich Kinder selbstständig Lesefertigkeiten an. Die Anforderungen wachsen mit den erworbenen Fähigkeiten. Zunächst lesen die Kinder Einzelwörter, später kurze Sätze und schließlich zunehmend komplexere Texte. Dabei sammeln sie Leseerfahrungen mit unterschiedlichen Textsorten (Kurzgeschichte, Sachtext, Reim, Märchen, Krimi, Zeitung, Brief, Rätsel). Ergänzende Leseübungen mit eindeutigen Handlungsaufgaben (etwa malen, ankreuzen oder verbinden) fordern und fördern die Lesegenauigkeit und das Textverständnis.

;
Ab CHF 4.70

Lies mal 3 - Das Heft mit der Robbe

Vom Wort zum Text - Anfangslesen

Mit den lehrwerkunabhängigen "Lies mal"-Heften eignen sich Kinder selbstständig Lesefertigkeiten an. Die Anforderungen wachsen mit den erworbenen Fähigkeiten. Zunächst lesen die Kinder Einzelwörter, später kurze Sätze und schließlich zunehmend komplexere Texte. Dabei sammeln sie Leseerfahrungen mit unterschiedlichen Textsorten (Kurzgeschichte, Sachtext, Reim, Märchen, Krimi, Zeitung, Brief, Rätsel). Ergänzende Leseübungen mit eindeutigen Handlungsaufgaben (etwa malen, ankreuzen oder verbinden) fordern und fördern die Lesegenauigkeit und das Textverständnis.

;
Ab CHF 4.70

Lies mal 2 (mit Silbengliederung) - Das Heft mit dem Frosch

Vom Wort zum Text - Anfangslesen
In diesem Heft sind im Vergleich zur Normalversion die Wörter in Silben (Sprechsilben) gegliedert.
;
Ab CHF 4.70

Lies mal 7 - Das Heft mit der Eule

Mit den lehrwerkunabhängigen "Lies mal"-Heften eignen sich Kinder selbstständig Lesefertigkeiten an. Die Anforderungen wachsen mit den erworbenen Fähigkeiten. Zunächst lesen die Kinder Einzelwörter, später kurze Sätze und schließlich zunehmend komplexere Texte. Dabei sammeln sie Leseerfahrungen mit unterschiedlichen Textsorten (Kurzgeschichte, Sachtext, Reim, Märchen, Krimi, Zeitung, Brief, Rätsel). Ergänzende Leseübungen mit eindeutigen Handlungsaufgaben (etwa malen, ankreuzen oder verbinden) fordern und fördern die Lesegenauigkeit und das Textverständnis.;

Ab CHF 4.70

Lies mal 1 (mit Silbengliederung) - Das Heft mit der Ente

Vom Wort zum Text - Anfangslesen

In diesem Heft sind im Vergleich zur Normalversion die Wörter in Silben (Sprechsilben) gegliedert.

;
Ab CHF 4.70

HSP 5-6. Testhefte

, 5 Ex.
;
Ab CHF 8.40

Lies mal 8 - Das Heft mit dem Eichhörnchen

Mit den lehrwerkunabhängigen "Lies mal"-Heften eignen sich Kinder selbstständig Lesefertigkeiten an. Die Anforderungen wachsen mit den erworbenen Fähigkeiten. Zunächst lesen die Kinder Einzelwörter, später kurze Sätze und schließlich zunehmend komplexere Texte. Dabei sammeln sie Leseerfahrungen mit unterschiedlichen Textsorten (Kurzgeschichte, Sachtext, Reim, Märchen, Krimi, Zeitung, Brief, Rätsel). Ergänzende Leseübungen mit eindeutigen Handlungsaufgaben (etwa malen, ankreuzen oder verbinden) fordern und fördern die Lesegenauigkeit und das Textverständnis.;

Ab CHF 4.70

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift

Schreiben üben - Schrift erleben, neue Ausgabe

Schrift erleben mit dem Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift

Der bewährte Schreiblehrgang beginnt mit den wichtigsten Grundbewegungen, anschliessend folgen die Buchstaben-Doppelseiten. Auf der linken Seite jeder Doppelseite sind vielfältige Übungen zu finden, die den Buchstaben vorstellen und Bezug nehmen auf seine grafomotorischen Formen. Die rechte Seite bietet Platz und Lineaturen zum Schreiben und Üben. Der alphabetische Aufbau der Buchstabenseiten ermöglicht einen individuellen Ablauf.

Die Neuauflage 2025 - noch durchdachter, noch motivierender, noch besser:

  • bewährtes Konzept
  • Teils überarbeitete und angepasste Seiten für ein noch besseres Schrift-Erlebnis
  • Zu allen Buchstaben passende Bewegungsworte z.B. A, a: «Af-fe, rutsch!», «ah, ja!»
  • Begleitende Sounds als Download zur zusätzlichen Unterstützung des Bewegungsflusses
  • Extra: Gedruckte Tastatur und spielerische Tastaturübungen für den optionalen Einsatz

Inhalt: 64 Seiten, Format 19,5 x 24 cm, 4-farbig.

Eine Ausgabe für Linkshänder (979-3-0359-0651-6) sowie das Basisschrift-Heft mit Soundolino-Soundstickern (978-3-0359-0652-3) sind ebenfalls erhältlich. Die drei Varianten lassen sich flexibel im Klassenverbund kombinieren. So haben Sie die Möglichkeit, das jeweils passende Heft für Ihre Schülerinnen und Schüler auszuwählen.

 

Zum Konzept

Flüssige Bewegungsabläufe fördern

Bewegungswörter und unterstützende Sounds erleichtern den Bewegungsfluss beim Erlernen der Buchstaben und helfen, eine ruckelige oder stockende Schreibmotorik zu vermeiden. Besonders hilfreich sind die optional nutzbaren Sounds für Kinder, die rasch verkrampfen oder Schwierigkeiten bei der Strichführung haben. Die Sounds können sowohl in der Klassengemeinschaft als auch individuell genutzt werden, um jedes Kind in seinem eigenen Lerntempo optimal zu begleiten.

Handschrift und Tastaturschrift kombinieren

Die optionalen Zusatzseiten am Ende des Schreiblehrgangs bieten spielerische Fingerübungen zur Buchstaben-Anordnung auf einer Tastatur und der Nutzung aller Finger für deren Bedienung. Der innovative Ansatz dahinter: Das koordinierte Lernen von Hand- und Tastaturschrift verstärkt die Kopplung der fingermotorischen Muster mit der grafomotorischen Formgestaltung der Buchstaben.

 

;
Ab CHF 10.65

Young World 2 Activity Book mit digitalen Inhalten und Audios

Das Activity Book dient der sprachlichen und inhaltlichen Vertiefung des Themas und enthält dementsprechend Seiten mit Bildern, Texten und Aufgaben zur weiteren Bearbeitung durch die Schülerinnen und Schüler. Was beinhaltet das Activity Book? Hör-, Lese-, Sprech- und Schreibaufgaben ebenso wie Sprachknobeleien, Spiele und Partnerarbeiten Task als Abschluss jeder Unit Reflexion über den Lernprozess und Auseinandersetzung mit dem Gelernten (Lernweg und Portfolio) Wortschatzarbeit (My Words) und empfohlener Lernwortschatz (Class vocabulary) Mit dem Online-Zugang zugreifen auf: Audios Interaktive Übungen Die Audios und interaktiven Übungen können über meinklett.ch online, und über die App «klett.ch Lernen» auch offline gehört und gelöst werden.

;
Ab CHF 18.35
Filters
Sort
display