Suchen

Lernwerkstatt Herbstzeit 1./2. Klasse

Fächerübergreifende Kopiervorlagen
ISBN: 978-3-403-20009-3
GTIN: 9783403200093
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: ab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
CHF 32.90
decrease increase

Der Herbst bietet mit seiner Fülle an eindrucksvollen Naturerscheinungen spannende Möglichkeiten, die Entdeckerlust Ihrer Schüler zu wecken.

Rund um die Themenbereiche Herbstfrüchte, Herbstwetter und Tiere im Herbst arbeiten die Schüler in der Werkstatt fächerübergreifend: Sie fischen passende Silben aus der Silben-Suppe, rechnen mit Gummistiefeln, experimentieren mit dem Schattenstab, untersuchen, was für Farben man im Dunkeln gut sehen kann, basteln sich einen Kastanien-Fangbecher und üben eine herbstliche Klanggeschichte mit Orff-Instrumenten ein.

Kurz: eine fächerübergreifende Lernwerkstatt mit spannenden Themen für jede Menge Herbst-Spaß! Alle Arbeitsblätter sind ohne großen Vorbereitungsaufwand sofort einsetzbar.

Der Herbst bietet mit seiner Fülle an eindrucksvollen Naturerscheinungen spannende Möglichkeiten, die Entdeckerlust Ihrer Schüler zu wecken.

Rund um die Themenbereiche Herbstfrüchte, Herbstwetter und Tiere im Herbst arbeiten die Schüler in der Werkstatt fächerübergreifend: Sie fischen passende Silben aus der Silben-Suppe, rechnen mit Gummistiefeln, experimentieren mit dem Schattenstab, untersuchen, was für Farben man im Dunkeln gut sehen kann, basteln sich einen Kastanien-Fangbecher und üben eine herbstliche Klanggeschichte mit Orff-Instrumenten ein.

Kurz: eine fächerübergreifende Lernwerkstatt mit spannenden Themen für jede Menge Herbst-Spaß! Alle Arbeitsblätter sind ohne großen Vorbereitungsaufwand sofort einsetzbar.

*
*
*
*
AutorOsterloh, Renate
VerlagPersen Verlag i.d. AAP
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2013
Seitenangabe80 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenBroschüre klebegebunden
MasseH29.7 cm x B21.0 cm x D0.5 cm 258 g
AuflageNachdruck
ReiheLernwerkstatt Sachunterricht
Verlagsartikelnummer20009
Gewicht258
ISBN978-3-403-20009-3

Weitere Titel von Renate Osterloh

Alle Bände der Reihe "Lernwerkstatt Sachunterricht"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Durchblick Geschichte - Ausgabe für die Schweiz

Schulbuch 1

Durchblick Geschichte - Das neue Geschichtsbuch zum Lehrplan 21

Das neue Geschichtsbuch erfüllt alle Vorgaben aus dem Lehrplan 21 und berücksichtigt die darin ausgewiesenen Kompetenzen. Die Inhalte verteilen sich gemäss des gesetzten Orientierungspunktes auf zwei Bände (je 160 Seiten). Die Anschaf fungskosten für beide Bücher sind somit gering.

Die Themen werden anschaulich und in angemessenem Umfang dargestellt, so dass sie in den zur Verfügung stehenden Unterrichtsstunden ohne Zeitnot behandelt werden können.

Für einen individuellen Unterricht sind die Aufgaben in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt (leicht, mittel, schwer). Mithilfe der Wissen- und Können-Seiten am Ende jedes Kapitels haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Kompetenzsicherheit selbstständig zu überprüfen. Dafür steht ein spezieller Aufgabenkanon zur Verfügung. Unterschieden wird: Was weiss ich? Was kann ich? Wie entscheide ich mich?

Weitere Merkmale zeichnen das Werk aus:

  • praxisgerecht und schülerorientiert
  • thematischer Aufbau
  • binnendifferenziert
  • Auftaktdoppelseite mit Illustration für ein neues Hauptkapitel
  • linke Buchseite: Texte, Erklärungen, Informationen
  • rechte Buchseite: Grafiken, Bilder, Erklärungen, Methoden, Aufgaben
  • Methoden- und Projektseiten
  • Überprüfungsseite am Ende eines jeden Hauptkapitels
  • Minilexikon und Kartenanhang zu Europa im Anhang
;
Ab CHF 29.75

Mein Körper, meine Sinne

Kreative Ideen für die 3. und 4. Klasse

Ausgehend von bereits vorhandenem Wissen erkunden die Kinder schwerpunktmäßig die Organe des menschlichen Körpers und machen Versuche zur Atmung. Beim Thema 'Pubertät' stehen nicht nur körperliche Aspekte im Mittelpunkt, sondern die Schüler beschäftigen sich auch mit den Bereichen 'Gefühle' und 'Liebe'. Bei einem Streifzug durch die Welt der Sinne erkunden die Kinder ihren Geschmacks-, Geruchs- und Tastsinn. Genauer nimmt dann ein eigenes Kapitel jeweils den Seh- und Hörsinn unter die Lupe. Dass gesunde Lebensführung auch Spaß machen kann, erfahren die Kinder auf spielerische Weise: Wer kennt sich am besten mit Sportarten aus? Und wie wäre es mit Yoga-Übungen zur Entspannung? Eine Einheit zu Allergien, Krankheiten, Verletzungen und Heilberufen rundet den Band ab.;

Ab CHF 31.35

Sattelfest in Mathe, 1. Schuljahr

Tolle Übungen. Pfiffige Ausmalbilder. Rubbelbild

Übungshefte für 1. bis 6. Schuljahr
Endlich Übungshefte, die wirklich motivieren!
Für jede gelöste Übungsseite darf das Kind ganz hinten im Heft ein Feld aufrubbeln, wodurch nach und nach ein fantastisches Wimmelbild entsteht.
Jedes Schuljahr hat seine eigene sympathische Leitfigur, die durch das Heft begleitet.
Während des Lösens der Aufgaben entsteht auf jeder Seite in einem Ausmalbild eine tolle Figur. Diese spornt an und dient zusätzlich der Selbstkontrolle.
Die Hefte sind schulbuchunabhängig und greifen die wichtigsten Lerninhalte der Schuljahre auf. So kann das Kind gezielt üben und wiederholen, was in der Schule behandelt wurde.
Besondere Seiten mit Elternhinweisen geben den Erwachsenen, die das Kind beim Lernen begleiten möchten, wertvolle Tipps.

Begleitthemen:
. 1. Schuljahr Mathematik: Im Spielwarenladen
. 2. Schuljahr Mathematik: Märchenwelt
. 3 . Schuljahr Mathematik: Im Zoo
. 4. Schuljahr Mathematik: Reise um die Welt

Inhalt: Jedes Heft enthält 25 Übungsseiten A4, Ausmalbilder zur Selbstkontrolle, 2 Lernkontrollen, Elternhinweise, Lösungen, 1 Wimmelbild mit Rubbelfeldern.
Geeignet für: Individuelle Förderung, Regelklassen, Kleingruppen, ideal für Eltern zur Unterstützung ihrer Kinder zu Hause;

Ab CHF 10.65

Lernwerkstatt Ritter, Burgen & Co

Materialien für den Sachunterricht 3. und 4. Klasse

Das komplette Rüstzeug für eine spannende Reise ins Mittelalter! Nehmen Sie Ihre Schüler mit in die Welt der Ritter und Burgen. Die Lernwerkstatt liefert Ihnen didaktisch-methodische Überlegungen, Hinweise und Tipps zur Umsetzung der Werkstatt, Bastelanleitungen beispielsweise
für eine Ritterburg oder einen Schild sowie alle benötigten Arbeitskarten und Arbeitsblätter. Der Schwerpunkt der Lernwerkstatt liegt sowohl bei fächerübergreifendem als
auch bei handlungsorientiertem Arbeiten.

So vermitteln Sie das Wissen zu vergangenen Epochen lebendig, anschaulich und nachhaltig.;

Ab CHF 27.95

Lernstationen Jahreszeiten & Kalender

Differenzierte Materialien für den Sachunterricht (1. bis 4. Klasse)

Was ist der Jahreskreis? Wie finde ich mich im Kalender zurecht? Welche Zeitangaben gibt es? Die Jahreszeiten bestimmen unser tägliches Leben. Wir richten unser Handeln nach unserem Kalender, nach Wochentagen und Uhrzeiten, um unseren Alltag problemlos bestreiten zu können. Auch in der Schule werden Ihre Schüler täglich mit dem Thema konfrontiert. Sie folgen festen Zeiten und müssen sich mit dem Schulkalender und Stundenplänen auskennen. Bereiten Sie Ihre Schüler mit diesen Lernstationen auf den kompetenten Umgang mit Jahres- und Uhrzeiten, Kalenderwochen und Feiertagen vor. So lernen sie die wichtigsten Regeln und Ausnahmen mithilfe übersichtlich gestalteter Arbeitsblätter - direkt einsetzbar als Kopiervorlage. Die Lernstationen können in den Klassenstufen 1 bis 4 verwendet werden und bieten dreifach differenzierte Materialien, die Ihre Schüler durch spannende Inhalte und abwechslungsreiche Methoden kinderleicht an das Thema heranführen. Mit Laufzettel, Selbsteinschätzungsbogen, Lernzielkontrolle und Urkunde sind Lernerfolg und Spaß garantiert.;

Ab CHF 30.20

Lernwerkstatt Berufe

Fächerübergreifende Materialien (2. bis 4. Klasse)

Was ist eine Stellenanzeige? Gibt es typische Frauen- und Männerberufe? Und warum gibt es Arbeitskleidung? Diesen und weiteren interessanten Fragen gehen Ihre Schüler in der Lernwerkstatt Berufe nach. Durch spannende Arbeitsblätter zu beruflichen Tätigkeiten, Arbeitsorten und Co. erlangen die Kinder umfassendes Wissen über unterschiedliche Berufe und deren Charakteristika. Darüber hinaus bearbeiten sie passend zum Thema Schreibübungen, führen Interviews, erfinden Baupläne, singen einen Baustellen-Rap oder basteln einen Feuerwehrhelm. Dabei arbeiten Ihre Schüler selbständig und fächerübergreifend! Das steigert die Motivation und führt zu einem besseren Lernerfolg. Ein Werkstattpass und Lösungen zur Selbstkontrolle runden das Angebot ab.
;

Ab CHF 29.35

Das Zahlenbuch 0

Schulbuch (Anfangsunterricht) Klasse 1

Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de

 

;
Ab CHF 10.05

Repetition - Mathematik 1. Oberstufe

Lernen. Anwenden. Verstehen
Angepasst an den Lehrplan, steht in diesem Repetitorium das Wichtigste zum Unterrichtsfach Mathematik im 1. Jahr der Oberstufe, klar und einfach erklärt mit vielen Übungen. Zu den jeweiligen Themen zeigt ein Theorieteil (Lernen) die wichtigsten Punkte auf. Im anschliessenden Aufgabenteil (Anwenden) befinden sich Übungen nach Schwierigkeitsgraden gestaffelt. Um die Korrektur vertieft vornehmen zu können, werden die Lösungen (Verstehen) als Beileger im Buch bereitgelegt.
;
Ab CHF 46.75

Ideenkiste Kindergarten Spiele, Arbeitsblätter, Legekärtchen und Bastelvorschläge

Spiele, Arbeitsblätter, Legekärtchen, Bastelvorschläge

Dieses Arbeitsheft ist speziell für Kinder ab 4 Jahren im Kindergarten, in der Vorschule sowie für den Anfangsunterricht in den Klassen 1 und 2 der Grundschule konzipiert. Es enthält eine Vielzahl abwechslungsreicher und motivierender Spiele, Legekarten und Bastelvorlagen, die darauf abzielen, wichtige Fähigkeiten und Kompetenzen zur Schulvorbereitung zu fördern.

Kinder lieben es, ihre Arbeitsblätter, Zeichnungen und Bastelarbeiten zu sammeln. Sie sind stolz darauf, ihre Werke in einem eigenen Ordner aufzubewahren. Dieses Arbeitsheft unterstützt diesen natürlichen Sammeltrieb und gibt den Kindern die Möglichkeit, ihre kreativen Ergebnisse zu sammeln und zu präsentieren.

Die Autorin Claudia Ebr hat eine umfangreiche Sammlung von Spielen und Übungen zusammengestellt, die ideal für Kindergarten und Schulanfang sind. Dazu gehören Memos und Dominos, die die Merkfähigkeit und Konzentration schulen, sowie Arbeitskarten zur Förderung der Zahlenbildung, Raumlage und Seriation. Darüber hinaus bietet das Heft zahlreiche Bastelvorschläge, die die Feinmotorik und Vorstellungskraft der Kinder stärken.

Durch diese abwechslungsreichen Aktivitäten werden spielerisch die motorischen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder gefördert. Die Arbeitsblätter und Bastelvorlagen eignen sich hervorragend zum selbstständigen Arbeiten und Entdecken, während die Kinder wichtige Grundlagen für die Schule erlernen.

96 Seiten

;
Ab CHF 27.95

80 kleine Lesetexte für mehr Textverständnis 1/2

Blitzschnell, kontinuierlich und gezielt das sinnentnehmende Lesen fördern (1. und 2. Klasse)

Textverständnis verbessern Schon in den Klassen 1 und 2 ist es wichtig, im Deutschunterricht in der Grundschule das Textverständnis der Kinder zu fördern. Sobald die Schüler das Lesen beherrschen, muss das sinnentnehmende Lesen geübt werden. Dabei hilft Ihnen dieser Band! Spaß beim Lesen Die Schüler sollen aber nicht nur ihr Textverständnis verbessern. Sie sollen möglichst auch Freude am Lesen entwickeln! Auch hier tut Ihnen dieser Band gute Dienste, denn die 80 kleinen Lesetexte greifen Themen auf, die für die Kinder spannend sind. Liebevolle Illustrationen wirken einladend und stützen das Textverständnis. Differenzierung im Deutschunterricht Um unterschiedlichen Leistungsständen innerhalb Ihrer Klasse gerecht zu werden, sind die Lesetexte in drei Lesestufen aufgeteilt, welche sich nach Textlänge und Schriftgröße unterscheiden. So gelingt Ihnen eine optimale Differenzierung im Leseunterricht. Zu den Textverständnisaufgaben werden Lösungen zur Selbstüberprüfung gleich mitgeliefert. Der Band enthält: - 80 kleine Lesetexte in drei Lesestufen zu den Themen Wissen, Fantasie und Kinderalltag - 2 Textverständnisaufgaben zu jedem Lesetext - Lösungen
;

Ab CHF 30.20
Filters
Sort
display