schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Lehrmedien der Kunstgeschichte (eBook) von Locher, Hubert (Hrsg.)

    Geschichte und Perspektiven kunsthistorischer Medienpraxis

    Die kunsthistorische Forschung und Lehre ist aufs Engste mit der Mediengeschichte verzahnt. Durch die Digitalisierung ergeben sich hier neue Perspektiven.

    Der Band wirft vor diesem Hintergrund einen differenzierten Blick auf die Vielfalt kunsthistorischer Lehrmedien, indem er nach der Geschichte, den Prämissen, aber auch den Grenzen kunsthistorischer Medienpraxis fragt. Fallstudien widmen sich den unterschiedlichen Medien und ihrer Verwendung für die Wissensproduktion innerhalb der Kunstgeschichte. Beiträge u.a. von Alexandra Axtmann, Peter Bell, Matthias Bruhn, Bernd Carqué, Ortwin Dally, Ute Dercks, Philipp Goldbach, Erkki Huhtamo, Joseph Imorde, Rossella Monaco, Hubert Locher, Maria Männig, Susanne Müller-Bechtel, Robert S. Nelson, Franziska Scheuer, Barbara Schrödl, Andreas Zeising.


    Autor Locher, Hubert (Hrsg.) / Männig, Maria (Hrsg.)
    Verlag Gruyter, Walter de GmbH
    Einband PDF
    Erscheinungsjahr 2022
    Seitenangabe 432 S.
    Meldetext
    Ausgabekennzeichen EnglischDeutsch
    Abbildungen 133 col. ill.
    Plattform PDF
    Reihe Transformationen des Visuellen
    ISBN 978-3-422-98625-1
    PDF
    Keine Rückgabe möglich
    978-3-422-98625-1
    Fr. 64.35

    Bände der Reihe "Transformationen des Visuellen" in der richtigen Reihenfolge

    Alle Bände der Reihe "Transformationen des Visuellen"

    Über den Autor Locher, Hubert (Hrsg.)

    Hubert Locher, Bildarchiv Foto Marburg, und Maria Männig, Universität Koblenz-Landau.

    Weitere Titel von Locher, Hubert (Hrsg.)