Memory ist eine Kurzgeschichte von H. P. Lovecraft, die im Juni 1919 erstmals veröffentlicht worden ist. Darin unterhalten sich ein Dämon und ein Geist über die Wesen, die einst die Steinbauten im Tal Nis errichtet haben. ;
Sherlock Holmes' Buch der Fälle (Original: The Case Book of Sherlock Holmes) ist eine von Arthur Conan Doyle geschriebene Sammlung von zwölf Krimi-Kurzgeschichten um seinen berühmten Detektiv Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson, die 1927 in Großbritannien veröffentlicht wurde. Das Buch der Fälle enthält die letzten zwölf Sherlock-Holmes-Erzählungen, die Doyle zwischen 1921 und 1927 schrieb. Zuvor hatte der Autor bereits in Seine Abschiedsvorstellung acht Detektivgeschichten zusammengefasst. Die einzelnen Episoden des Buchs der Fälle wurden, wie es bei Doyles Kurzgeschichten allgemein üblich war, zunächst einzeln in Zeitschriften veröffentlicht und danach in einem Sammelband als Buch auf den Markt gebracht. Inhalt: Der illustre Klient / Der erbleichte Soldat / Der Mazarin-Stein / Die Drei Giebel / Der Vampir von Sussex / Die drei Garridebs / Das Rätsel der Thor-Brücke / Der Mann mit dem geduckten Gang / Die Löwenmähne / Die verschleierte Mieterin / Shoscombe Old Place / Der Farbenhändler im Ruhestand ;
Tarzan kehrt nach Opar zurück, wo sich eine verlorene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befinden soll. Während Atlantis selbst vor Tausenden von Jahren in den Fluten versank, bauten die Menschen von Opar weiterhin das Gold ab. Aber nur Tarzan weiß um den wahren Standort des Goldschatzes. ;