schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Latein - Eine Einführung von Pinkster, Harm

    In dieser Einführung beschreiben die beiden Autoren, anerkannte Experten der lateinischen Linguistik, in Teil 1 das typologische Profil der lateinischen Sprache, klären Fragen ihrer Entstehung und beschreiben die Grundzüge des klassischen Lateins. Anschließend wird die Entwicklung des Lateinischen bis zu den romanischen Sprachen skizziert. Im zweiten Teil entwickeln die Autoren Orientierungshilfen, um bei geringen Vorkenntnissen den Sinn einfacher Sätze mit einem Lexikon zu erfassen. Viele ansprechende Beispiele und Übungen führen in die Struktur und Architektur des Lateinischen ein. Der dritte Teil ist ein Überblick der für Europa wichtigen römischen Literatur. Ein Anhang enthält Formentabellen und eine Liste unregelmäßiger Wortformen. Das Buch ist ideal für Leser mit keinen oder geringen Lateinkenntnissen, die diese neu erwerben oder auffrischen wollen, für Lehrer in der Weiterbildung oder diejenigen, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen möchten. Text für Buchrücken: Dieses Buch versucht auf ganz eigentümliche Weise dem Leser ein Wegweiser zum Latein zu sein. In Teil 1 skizzieren die Autoren mit wenigen Linien ein Profil der lateinischen Sprache und klären dabei die Fragen, wie, wo und wann diese entstanden ist. Außerdem beschreiben sie die auffälligsten grammatischen Kennzeichen des klassischen Lateins. Im Anschluß daran wird auch einige Aufmerksamkeit der Entwicklung des Lateinischen bis zu demjenigen Stadium geschenkt, das die romanischen Sprachen heute bilden. Im zweiten, praktischen Teil bieten die Autoren eine Suchstrategie an, die die Leser in die Lage versetzen kann, mit Hilfe eines Wörterbuchs die Bedeutung einfacher Sätze zu erfassen. Mit vielen ansprechenden Beispielen werden die Struktur und Architektur des Lateins offen gelegt. Zum Schluß wird noch skizzenhaft ein Bild von der lateinischen Literatur entworfen, die einen bedeutenden Einfluß auf die literarischen Entwicklungen in Europa hatte. Das Buch ist nicht nur für alle diejenigen bestimmt, die keine oder nur geringe Kenntnisse des Lateinischen besitzen und für Studium oder Beruf diese Kenntnisse sich aneignen bzw. auffrischen und vertiefen möchten, sondern bietet auch Kennern des Lateinischen interessante Erklärungssätze unter moderater Verwendung neuer linguistischer Theorie.
    Autor Pinkster, Harm / Kroon, Caroline / Hoffmann, Roland (Überarb.)
    Verlag Universitätsvlg. Winter
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2006
    Seitenangabe 184 S.
    Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen KART
    Masse H23.5 cm x B15.5 cm x D1.2 cm 307 g
    Reihe Sprachwissenschaftliche Studienbücher
    Gewicht 307
    ISBN 978-3-8253-5267-7
    Kartonierter Einband (Kt)
    Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
    978-3-8253-5267-7
    Fr. 21.50
    Unsere Bestellmengen-Rabatte
    10+ /10%
    20+ /12.5%
    50+ /15%
    Fr. 19.35
    Fr. 18.80
    Fr. 18.30

    Alle Bände der Reihe "Sprachwissenschaftliche Studienbücher"

    Weitere Titel von Pinkster, Harm