Suchen

Kunstförderung durch das Steuerrecht

Verlag: Dike
ISBN: 978-3-03891-164-7
GTIN: 9783038911647
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 81.00
CHF 78.75
CHF 76.50
CHF 90.00
decrease increase
Die wichtigen Steuergesetze in Deutschland enthalten zahlreiche und schwer zu überblickende Sonderregelungen für Künstler, Kultureinrichtungen und Kunstgegenstände. Das Werk analysiert den fördernden Charakter von Steuernormen mit Kunstbezug, systematisiert diese und vermittelt auch dem fachfremden Rechtsanwender ein wissenschaftliches wie praktisches Verständnis der Materie. Hierbei berücksichtigt das Werk die verfassungs- und europarechtlichen Rahmenbedingungen steuerlicher Kunstförderung, definiert die verschiedenen steuerlichen Kunstbegriffe und nimmt eine differenzierte Systematisierung des geltenden Rechts vor. Es werden vielfach Bezüge zu übergreifenden Fragestellungen dargestellt und aktuelle Entwicklungen und Risiken des kunstfördernden Staates einbezogen. So zeigt sich ein System steuerlicher Kunstförderung, das auch unter Berücksichtigung des Kulturgutschutzgesetzes einen umfassenden Blick auf den Zusammenhang von Kunst und Steuerrecht ermöglicht. Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Kunst- und Kulturrecht, Band 30.
Die wichtigen Steuergesetze in Deutschland enthalten zahlreiche und schwer zu überblickende Sonderregelungen für Künstler, Kultureinrichtungen und Kunstgegenstände. Das Werk analysiert den fördernden Charakter von Steuernormen mit Kunstbezug, systematisiert diese und vermittelt auch dem fachfremden Rechtsanwender ein wissenschaftliches wie praktisches Verständnis der Materie. Hierbei berücksichtigt das Werk die verfassungs- und europarechtlichen Rahmenbedingungen steuerlicher Kunstförderung, definiert die verschiedenen steuerlichen Kunstbegriffe und nimmt eine differenzierte Systematisierung des geltenden Rechts vor. Es werden vielfach Bezüge zu übergreifenden Fragestellungen dargestellt und aktuelle Entwicklungen und Risiken des kunstfördernden Staates einbezogen. So zeigt sich ein System steuerlicher Kunstförderung, das auch unter Berücksichtigung des Kulturgutschutzgesetzes einen umfassenden Blick auf den Zusammenhang von Kunst und Steuerrecht ermöglicht. Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Kunst- und Kulturrecht, Band 30.
*
*
*
*
AutorHammerich, Arne Joachim
VerlagDike
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2019
Seitenangabe308 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH22.7 cm x B15.1 cm x D1.8 cm 452 g
ReiheSchriften zum Kunst- und Kulturrecht
Gewicht452
ISBN978-3-03891-164-7

Weitere Titel von Arne Joachim Hammerich

Alle Bände der Reihe "Schriften zum Kunst- und Kulturrecht"

Filters
Sort
display