Suchen

Kunst-Entdecker-Karten: Berühmte Gemälde

Van Gogh, Da Vinci und Co. für Kinder erklärt
Verlag: Usborne
ISBN: 978-1-78941-343-4
GTIN: 9781789413434
Einband: Drucksache (Non)
Verfügbarkeit: Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 11.25
CHF 10.95
CHF 10.65
CHF 12.50
decrease increase

Auf diesen Karten werden 30 berühmte Kunstwerke vorgestellt. Welche Geschichte steckt hinter dem Gemälde? Wer ist der Künstler und wann ist es entstanden? Kleine Suchaufgaben laden zum genauen Hinsehen ein.

Auf diesen Karten werden 30 berühmte Kunstwerke vorgestellt. Welche Geschichte steckt hinter dem Gemälde? Wer ist der Künstler und wann ist es entstanden? Kleine Suchaufgaben laden zum genauen Hinsehen ein.

*
*
*
*
AutorCourtauld, Sarah / Larkum, Adam (Illustr.)
VerlagUsborne
EinbandDrucksache (Non)
Erscheinungsjahr2021
Seitenangabe30 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH15.4 cm x B9.8 cm x D2.5 cm 250 g
ReiheEntdecker-Karten-Reihe
Gewicht250
ISBN978-1-78941-343-4

Weitere Titel von Sarah Courtauld

Alle Bände der Reihe "Entdecker-Karten-Reihe"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Mein Wut-Kritzelbuch

Für weniger Wut im Bauch | Monster-Malbuch für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | Mit kreativen Spi
Dieses originelle Wut-Kritzelbuch ist voller kreativer Spiel-, Mal- und Schreibideen, an denen nicht nur Kinder ihre wahre Freude haben werden. Mit witzigen und fantasievollen Zeichnungen ist dieser monstermäßige Kritzelspaß das ideale Ventil "Für weniger Wut im Bauch". Für Groß und Klein ab 6 Jahren.
;
Ab CHF 7.25

Kunst-Stationen mit Kindern (2.-4. Klasse)

Die Architektur von Hundertwasser

Die Inklusion spielt aktuell eine große Rolle an allen deutschen Schulen. Auch auf den Kunstunterricht bezogen fragen sich viele Lehrer: "Wie kann inklusiver Kunstunterricht funktionieren?" Das Heft "Kunst-Stationen mit Kindern: Die Architektur von Hundertwasser" bietet Stationen für den Kunstunterricht, an denen alle Kinder gemäß ihrem eigenen Tempo und auf ihrem eigenen Lernweg künstlerisch tätig werden können. Es bietet fundierte und erprobte Materialien, die sich für den Einsatz in heterogenen Klassen eignen und die für die ersten Schritte in Richtung eines inklusiven Klassenzimmers nützlich sein können.
;

Ab CHF 20.30

Paul Klee - Eine Kunstwerkstatt für 8- bis 12-Jährige

In den vorliegenden Kunstwerkstätten verfolgendie Kinder die Spuren berühmter Künstler in altersgerechten Texten und Aufgabenstellungen.Die künstlerische Handschrift können die Schülerhandelnd nachvollziehen, wobei die Motivationzu eigenen Kunstwerken entsteht und sogar bei Kindern das Selbstvertrauen in die eigene künstlerische Leistung wächst, die bisherbehaupteten, ¿keine Kunst zu können¿. Wienebenbei lernen die Schüler noch mit jedemKünstler ein Stück Kunst- und Kulturgeschichtekennen. Weitere Bände zu bekannten Künstlern und ihren Epochen sind in Vorbereitung! In der Heftmitte befinden sich vier der bekanntesten Werke Henri Rousseaus im Farbdruck (DIN A4-Größe). 40 Kopiervorlagen, mit Lösungen!


;
Ab CHF 23.70

Phantasiereisen mit Hundertwasser

Mein Kunst-Malbuch
Langeweile hat keine Chance mehr: Unser farbenfrohes Ausmalbuch lässt die Zeit wie im Flug vergehen und bringt große Künstler und berühmte Kunstwerke ins Kinderzimmer! Ein Beschäftigungsbuch ab 6 Jahren

Das Konzept der Kunst-Malbücher ist genial und einfach: Die Lust der Kinder am Malen trifft auf bekannte Werke großer Künstler. Ihre Kreativität wird immer mit einem außergewöhnlichen Bild belohnt, inspiriert von einem großen Meister. So werden schon die Jüngsten ermutigt, ideenreich mit Farben umzugehen.

»Kleinere Kunstinteressierte können im Kunst-Malbuch ihre Kreativität freien Lauf lassen und sich von der Farblust des Künstlers inspirieren lassen.«
;
Ab CHF 10.95

Kinder Künstler Kritzelbuch

Anmalen Weitermalen Selbermalen
Kritzelbücher sind Kult. Hier ist das erste KINDER KÜNSTLER KRITZELBUCH der Frankfurter Ateliergemeinschaft LABOR: ein innovatives Malbuch für kleine Künstler von großen Künstlern. Macht Spaß und kurbelt die Fantasie an! Kreativ, innovativ und fantasievoll: Das schönste Kritzelbuch für Kinder ist ein lustiges und wildes Malbuch für kleine Künstler von großen Künstlern. 86 witzige und freche Bilder zum Weiterspinnen, Weitermalen und Erfinden eigener Bilder. Die Kritzelbücher der Ateliergemeinschaft LABOR, zu denen Künstlerinnen und Künstler wie Anke Kuhl, Jörg Mühle und Philip Waechter gehören, sind Kult. Und sie gehören zum Schönsten, was man Kindern schenken kann.»Zum Malsüchtigwerden!« Frankfurter Rundschau
;
Ab CHF 16.90

Große Kunstgeschichten. Vincent van Gogh

Er sah die Welt in lebhaften Farben. Künstlerbiografie. Für Kinder ab 8 Jahren. In Kooperation mit d

Große Kunst mit Kindern entdecken 

Sonnenblumen, strahlende Farben und Menschen auf Feldern: Die Kunstwerke von Vincent van Gogh sind weltberühmt. Doch wie lebte der große Künstler? Woher nahm er seine Inspiration und wie sah seine Technik aus? Mit dieser eindrucksvoll illustrierten Biografie halten Kinder seitenweise spannende Kunstgeschichte in den Händen. Dabei tauchen sie nicht nur in das Leben des inspirierenden Künstlers ein, sondern erhalten auch viele praktische Anregungen, den einzigartigen Stil von Vincent van Gogh selbst auszuprobieren.

Die Welt sehen mit den Augen von Vincent van Gogh

Vom unglücklichen Kunsthändler zum legendären Landschaftsmaler: Wie wurde aus dem jungen Vincent van Gogh einer der größten Künstler unserer Zeit? In diesem Kunstbuch begleiten ihn die Kinder auf seinem frühen Weg zur Malerei, gehen mit ihm die ersten Schritte seiner Karriere in der Kunstszene und ziehen mit ihm aufs Land, wo er schließlich zu seinem experimentellen Stil fand. Farbenfrohe Illustrationen bilden die wichtigsten Lebensstationen von Vincent van Gogh ab und vermitteln inspirierende Kunstgeschichte auf kindgerechte Art.

Große Kunstgeschichten für Kinder

Auch wenn Kinder Malen und Zeichnen lieben, können sie mit der Kunst im Museum oft wenig anfangen. Zusammen mit einem der weltweit größten Museen, dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York, entstand diese Kunstbuch-Reihe, die Kindern die spannende Welt berühmter Künstler auf wunderbare Weise näherbringt. Im Mittelpunkt stehen die Biografien und Werke weltbekannter Maler wie Vincent van Gogh, dessen Leben eine Inspiration für die kreativen Künstler*innen von morgen ist. Ergänzt wird das Buch mit Tipps zur Porträtzeichnung und Anregungen für eigene Kunstwerke.

Mit Kindern große Kunst erleben: Die farbenprächtig illustrierte Künstler-Biografie des berühmten Malers Vincent van Gogh.

"Mit dieser eindrucksvoll illustrierten Biografie halten Kinderseitenweise spannende Kunstgeschichte in den Händen."
Krone.at
;
Ab CHF 15.75

50 Künstlerinnen, die man kennen sollte

Ein umfassender und gleichzeitig kompakter Überblick über weibliches Kunstschaffen

Bildende Kunst war lange eine Männerdomäne, in der Frauen lediglich als begehrtes Modell eine Rolle spielten. Einzelne Künstlerinnen wie Artemisia Gentileschi oder Angelika Kauffmann sind strahlende Ausnahmen, die ihre ungewöhnlichen Karrieren nicht zuletzt ihren progressiven Familien verdankten. Erst mit dem Beginn der Moderne kämpften sich künstlerisch tätige Frauen vermehrt in die Öffentlichkeit und nahmen den Raum ein, der ihnen gebührte. Der vorliegende Band bietet eine inspirierende Übersicht über 50 bedeutende Künstlerinnen von der Renaissance bis zur Postmoderne. Die Autorinnen berichten von ungewöhnlichen Biografien und bahnbrechenden ästhetischen Ansätzen, sie zeigen weltbekannte Meisterwerke und wenig gesehene Neuentdeckungen und vermitteln damit einen umfassenden und gleichzeitig kompakten Überblick über weibliches Kunstschaffen.

50 Künstlerinnen, die man kennen sollte, enthält Texte und Abbildungen unter anderem zu Marina Abramovic, Louise Bourgeois, Sophie Calle, Camille Claudel, Isa Genzken, Eva Hesse, Hannah Höch, Jenny Holzer, Frida Kahlo, Käthe Kollwitz, Tamara de Lempicka, Maria Sibylla Merian, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Niki de Saint Phalle und Élisabeth Vigée-Lebrun.



;
Ab CHF 25.95

50 Künstler, die man kennen sollte

Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten, ...aber nie zu fragen wagten!

Das ideale Einsteigerbuch für alle Kunstinteressierten: Die größten Künstlerpersönlichkeiten in einem Band.

Leonardo da Vinci, Claude Monet, Vincent van Gogh oder Andy Warhol: Namen wie diese lassen unwillkürlich Bilder vor unserem inneren Auge erscheinen. Auch wenn ihre Werke teils schon vor Jahrhunderten entstanden sind, haben diese Maler unser heutiges Verständnis von künstlerischer Qualität, Ästhetik und Innovation nachhaltig geprägt. "50 Künstler, die man kennen sollte" stellt diese Großmeister der Kunst mit ihren jeweils bekanntesten Werken vor. Von Giotto di Bondone, dem Wegbereiter der Renaissance in Italien, bis zu David Hockney, der mit seinen Arbeiten seit mehr als 50 Jahren die heutige Kunstszene prägt, eröffnet der Band ein Panorama der wichtigsten Maler aus neun Jahrhunderten. Biografien und Abbildungen der Künstler, ein zeitlicher Überblick sowie ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe, Stile, Epochen und Techniken liefern dazu fundiertes Hintergrundwissen und komplettieren diesen zugänglichen Einsteigerband.

;
Ab CHF 25.95

Vincents Sternennacht

Eine Kunstgeschichte für Kinder

Die berühmtesten Maler der Weltgeschichte: Kunst verstehen, von der Höhlenmalerei bis ins 21. Jahrhundert

Menschen erschaffen seit vielen tausend Jahren Kunstwerke, die uns alle immer wieder aufs Neue berühren und bewegen. Doch: Was ist Kunst eigentlich genau, und wie hat sie sich im Laufe der Jahrtausende verändert? Das von Kate Evans herausragend illustrierte Kinderbuch liefert verständliche Antworten und erzählt Geschichten von Kunstschaffenden, die Groß und Klein gleichermaßen inspirieren.

- Von Leonardo da Vinci bis Jackson Pollock: Ein außergewöhnliches Kunstbuch für Kinder ab 10 Jahren
- Wichtige Meilensteine der Kunstgeschichte, spannend verpackt
- Eintauchen in die Gedankenwelt der großen Meister: Kunstvermittlung über fantasievolle Erzählungen
- Mit übersichtlicher Zeitleiste und Fachbegriffe-Glossar
- Ein optischer Genuss: Ausgewählte Werke aus allen Kunstepochen und liebevolle Illustrationen von Kate Evans

Was bewegte Frida Kahlo oder Vincent van Gogh? Kunststile und die Menschen dahinter entdecken!

Kunsthistoriker Michael Bird listet nicht nur Daten und Fakten auf, sondern nimmt die jungen Leser:innen mit in den Künstler-Alltag: Er erzählt, wie Claude Monet am Bahnhof dampfende Loks malte und warum das ein Beispiel für Impressionismus ist. Wir erfahren Erstaunliches über Ai Weiwei, der hundert Millionen bemalter Sonnenblumenkerne aus Porzellan ausstellte, oder über das Genie Van Gogh, das in einer Nervenklinik seine Sternennacht malte. Dieses Sachbuch macht berühmte Kunst für Kinder zur überraschenden Entdeckungsreise!

;
Ab CHF 33.15

Punkt, Punkt, Komma, Strich

Die Zeichenstunde für Kinder

... fertig ist das Mondgesicht!

Alle Kinder zeichnen und malen gern. Was sie daheim, in der Schule oder beim Spielen sehen und erleben, versuchen sie anschließend aufs Papier zu bringen und zeigen ihre Werke stolz den Eltern und Verwandten. Wie man mit ganz einfachen lustigen Männchen anfängt und schließlich ganze Bilder komponiert, wie man einen Hund, ein Löwenbaby, Eisbären, eine Eisenbahn oder ein ganzes Dorf zeichnet - dieses Buch enthält unzählige Anregungen für fantasievolle Kinderbilder.

;
Ab CHF 6.70
Filters
Sort
display