Suchen

Keine Posaunen vor Jericho?

Beiträge zur Archäologie der Landnahme
Verlag: SCM Hänssler
ISBN: 978-3-7751-5961-6
GTIN: 9783775159616
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 20.25
CHF 19.70
CHF 19.15
CHF 22.50
decrease increase

Warum verweisen viele Forscher die Eroberung Kanaans durch die Israeliten, wie es das Alte Testament berichtet, ins Reich der Fabeln? Die Autoren dieses Sammelbands zeigen, dass dieses Ereignis archäologisch belegbar ist. Ein Buch für alle, die die biblischen Geschichten ernst nehmen. In der Neuauflage wurde der Inhalt auf den heutigen Stand gebracht. Außerdem sind neue Themen wie das Datum des Auszugs der Israeliten aus Ägypten (Exodus) und die Exodus-Route aufgenommen worden.

Warum verweisen viele Forscher die Eroberung Kanaans durch die Israeliten, wie es das Alte Testament berichtet, ins Reich der Fabeln? Die Autoren dieses Sammelbands zeigen, dass dieses Ereignis archäologisch belegbar ist. Ein Buch für alle, die die biblischen Geschichten ernst nehmen. In der Neuauflage wurde der Inhalt auf den heutigen Stand gebracht. Außerdem sind neue Themen wie das Datum des Auszugs der Israeliten aus Ägypten (Exodus) und die Exodus-Route aufgenommen worden.

*
*
*
*
AutorZerbst, Uwe (Hrsg.) / Veen, Peter van der (Hrsg.)
VerlagSCM Hänssler
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2025
Seitenangabe192 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
Abbildungenüberarbeiteter und erweiterter Relaunch, mit Abbildungen und Tabellen
MasseH24.0 cm x B16.5 cm x D1.5 cm 545 g
Coverlagfontis (Imprint/Brand)
Auflage1. A.
ReiheStudium Integrale
Verlagsartikelnummer395961
Gewicht545
ISBN978-3-7751-5961-6

Weitere Titel von Uwe (Hrsg.) Zerbst

Alle Bände der Reihe "Studium Integrale"

Filters
Sort
display