Suchen

Jugend - Glaube - Religion 2

Neue Befunde - vertiefende Analysen - didaktische Konsequenzen
ISBN: 978-3-8309-4155-2
GTIN: 9783830941552
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: ab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 47.25
CHF 45.95
CHF 44.65
CHF 52.50
decrease increase

Der zweite Band der Studie "Jugend - Glaube - Religion" bietet neue Befunde zu Veränderungen religiöser Einstellungen im Jugendalter. Nachdem dieselbe Stichprobe im Jahr 2019 ein drittes Mal befragt wurde, sind persönliche Entwicklungen der früheren Religions- und Ethikschülerinnen und -schüler darstellbar. Dabei interessieren beispielsweise folgende Fragen: Wie verändert sich der Gottesglaube der Jugendlichen und jungen Erwachsenen? Wie beurteilen sie den Religions- bzw. Ethikunterricht im Rückblick? Gibt es Veränderungen in Bezug auf die Einstellung zu anderen Religionen? Neben den neuen Befunden stehen vertiefende Analysen zum repräsentativen Sample der Erstbefragung im Fokus. Dabei wird beispielsweise die Gruppe der Jugendlichen ohne Religionszugehörigkeit genauer untersucht oder die Schülerinnen und Schüler im Ethikunterricht werden mit den Jugendlichen im Religionsunterricht verglichen. Durch den Blick von Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft werden die Ergebnisse der Studie eingeordnet und diskutiert. Schließlich werden die Ergebnisse auf ihre didaktische Bedeutung hin interpretiert. Welche religiösen Themen und Fragen beschäftigen Jugendliche besonders? Und wie kann man im Unterricht darauf eingehen? Somit ist dieser Band eine Bereicherung für alle, die religionspädagogisch mit Jugendlichen arbeiten.

Der zweite Band der Studie "Jugend - Glaube - Religion" bietet neue Befunde zu Veränderungen religiöser Einstellungen im Jugendalter. Nachdem dieselbe Stichprobe im Jahr 2019 ein drittes Mal befragt wurde, sind persönliche Entwicklungen der früheren Religions- und Ethikschülerinnen und -schüler darstellbar. Dabei interessieren beispielsweise folgende Fragen: Wie verändert sich der Gottesglaube der Jugendlichen und jungen Erwachsenen? Wie beurteilen sie den Religions- bzw. Ethikunterricht im Rückblick? Gibt es Veränderungen in Bezug auf die Einstellung zu anderen Religionen? Neben den neuen Befunden stehen vertiefende Analysen zum repräsentativen Sample der Erstbefragung im Fokus. Dabei wird beispielsweise die Gruppe der Jugendlichen ohne Religionszugehörigkeit genauer untersucht oder die Schülerinnen und Schüler im Ethikunterricht werden mit den Jugendlichen im Religionsunterricht verglichen. Durch den Blick von Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft werden die Ergebnisse der Studie eingeordnet und diskutiert. Schließlich werden die Ergebnisse auf ihre didaktische Bedeutung hin interpretiert. Welche religiösen Themen und Fragen beschäftigen Jugendliche besonders? Und wie kann man im Unterricht darauf eingehen? Somit ist dieser Band eine Bereicherung für alle, die religionspädagogisch mit Jugendlichen arbeiten.

*
*
*
*
AutorWissner, Golde (Hrsg.) / Nowack, Rebecca (Hrsg.) / Schweitzer, Friedrich (Hrsg.) / Boschki, Reinhold (Hrsg.) / Gronover, Matthias (Hrsg.)
VerlagWaxmann Verlag
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2020
Seitenangabe341 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH24.1 cm x B17.2 cm x D2.7 cm 649 g
ReiheGlaube - Wertebildung - Interreligiosität
Gewicht649
ISBN978-3-8309-4155-2

Weitere Titel von Golde (Hrsg.) Wissner

Alle Bände der Reihe "Glaube - Wertebildung - Interreligiosität"

Filters
Sort
display