schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen
    Hersteller: Grin Verlag

    Inklusion in der Primarschule. Kann im deutschen Schulsystem auf Förderschulen im Primarbereich verzichtet werden? von Burmester, Lena

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,7, Medical School Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Text wird die Thematik der Inklusion in der Primarschule erläutert und sich konkret mit der Fragestellung "Kann im deutschen Schulsystem auf Förderschulen im Primarbereich verzichtet werden?" befasst. Diese Frage wurde in der Vergangenheit schon mehrfach aufgeworfen und von unterschiedlichen Professionen diskutiert. Meinungen waren unter anderem, dass das System der Förderschulen komplett der Idee der Inklusion widerspreche und Inklusion andererseits ohne Förderschulen gar nicht möglich wäre. Diese Hausarbeit soll sich diesen Meinungen annehmen und die Fragestellung beantworten. Mit der Begriffsannäherung wird in die Thematik eingeführt, es werden die Begrifflichkeiten Integration, inklusiver Unterricht und Primarstufe mit Hilfe drei verschiedener Wissenschaftler kurz erläutert. Im Hauptteil der Hausarbeit wird, mit dem Ziel, einen Überblick über die Thematik zu bekommen, unter anderem die Entwicklung der Inklusion in der Primarschule in Deutschland und im europäischen Vergleich sowie die aktuelle Situation mit Zahlen, Daten und Fakten beleuchtet. Außerdem wird auf die Probleme und Folgen von Inklusion in der Primarschule sowie auf Vor- und Nachteile von Förderschulen trotz Inklusion eingegangen. Diese werden durch die unterschiedlichen Meinungen und Erkenntnisse von verschiedenen Wissenschaftlern erläutert und gegenübergestellt. In einem weiteren Kapitel wird sich mit gesammelten Unterstützungsmöglichkeiten und -ideen von Wissenschaftlern zur Verbesserung von Inklusion in der Primarschule beschäftigt und welche Rollen unter anderem die Förderschulen und die Soziale Arbeit bei dieser Verbesserung spielen könnten. Im anschließenden Diskussionsteil werden die verschiedenen vorher genannten Meinungen und Erkenntnisse der Wissenschaftler zusammengefasst. Außerdem wird die Fragestellung, ob im deutschen Schulsystem auf Förderschulen im Primarbereich verzichtet werden kann, beantwortet.


    Autor Burmester, Lena
    Verlag Grin Verlag
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2020
    Seitenangabe 16 S.
    Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen Booklet
    Masse H21.0 cm x B14.8 cm x D0.2 cm 40 g
    Auflage 1. Auflage
    Gewicht 40
    ISBN 978-3-346-09916-7
    Kartonierter Einband (Kt)
    Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
    978-3-346-09916-7
    Fr. 22.50
    Unsere Bestellmengen-Rabatte
    10+ /10%
    20+ /12.5%
    50+ /15%
    Fr. 20.25
    Fr. 19.70
    Fr. 19.15

    Weitere Titel von Burmester, Lena