Suchen

Im öffentlichen Dienst (eBook)

Kontrastive Stimmen aus einer Arbeitswelt im Wandel
ISBN: 978-3-8394-2770-5
GTIN: 9783839427705
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
CHF 33.00
decrease increase

Die Ausbildung junger Menschen, die Versorgung Kranker und Pflegebedürftiger, die Zugänglichkeit von Informationen, die Entsorgung des Mülls und die Pünktlichkeit von Bus und Bahn - wer würde den Wert öffentlicher Leistungen bestreiten? Doch unter welchen Bedingungen finden alle diese Tätigkeiten statt? Was heißt es heute - nach Jahren intensiver Reformbemühungen -, im öffentlichen Dienst tätig zu sein?

Dieser Band bietet neue Einblicke in eine Arbeitswelt, die wir alle zu kennen glauben, von der wir aber doch kaum konkrete Anschauung haben. In bild- und kontrastreichen Porträts kommen diejenigen zu Wort, die im Dienste öffentlicher Güter stehen.

Die Ausbildung junger Menschen, die Versorgung Kranker und Pflegebedürftiger, die Zugänglichkeit von Informationen, die Entsorgung des Mülls und die Pünktlichkeit von Bus und Bahn - wer würde den Wert öffentlicher Leistungen bestreiten? Doch unter welchen Bedingungen finden alle diese Tätigkeiten statt? Was heißt es heute - nach Jahren intensiver Reformbemühungen -, im öffentlichen Dienst tätig zu sein?

Dieser Band bietet neue Einblicke in eine Arbeitswelt, die wir alle zu kennen glauben, von der wir aber doch kaum konkrete Anschauung haben. In bild- und kontrastreichen Porträts kommen diejenigen zu Wort, die im Dienste öffentlicher Güter stehen.

*
*
*
*
AutorSchultheis, Franz (Hrsg.) / Vogel, Berthold (Hrsg.) / Mau, Kristina (Hrsg.)
Verlagtranscript
EinbandPDF
Erscheinungsjahr2014
Seitenangabe296 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
Masse1'537 KB
Coverlagtranscript Verlag
Auflage14001 A. 1. Auflage
PlattformPDF
ReiheGesellschaft der Unterschiede
ISBN978-3-8394-2770-5

Über den Autor Franz (Hrsg.) Schultheis

Franz Schultheis (Prof. Dr.), geb. 1953, ist Seniorprofessor an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und arbeitete lange mit Pierre Bourdieu zusammen. Er ist Präsident der »Fondation Pierre Bourdieu« sowie Redaktionsmitglied von »Actes de la Recherche en Sciences Sociales«.Berthold Vogel (Prof. Dr.), geb. 1963, ist Geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) an der Georg-August-Universität und Sprecher des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) am Standort Göttingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Wandel der Arbeitswelt, die Gestaltung öffentlicher Güter und die Praxis des Rechts- und Sozialstaats.Kristina Mau (M.A.), Soziologin/Politologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Soziologie der Universität St. Gallen.

Weitere Titel von Franz (Hrsg.) Schultheis

Alle Bände der Reihe "Gesellschaft der Unterschiede"

Filters
Sort
display