Suchen

Historia de un caracol que descubrió la importancia de la lentitud. Spanischer Text mit deutschen Worterklärungen. B1 (GER)

Sepúlveda, Luis - Erläuterungen - 19917
Verlag: Reclam
ISBN: 978-3-15-019917-6
GTIN: 9783150199176
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 8.00
CHF 7.80
CHF 7.55
CHF 8.90
decrease increase
Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext - mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. Die »Geschichte einer Schnecke, die die Bedeutung der Langsamkeit erkannte« (deutsch: »Der langsame Weg zum Glück«) ist die dritte Tierfabel von Luis Sepúlveda. Eine Schneckenkolonie lebt ein selbstzufriedenes, unaufgeregtes Leben auf einer Wiese, auf der es immer genug saftigen Löwenzahn zu fressen gibt. Das ist ihre ganze Welt. Nur eine der jüngeren Schnecken will ihre Existenz nicht einfach so hinnehmen, stellt Fragen und wünscht sich einen Namen. Erst die Begegnung mit einer Schildkröte bringt sie auf ihrer Suche voran, und dank ihr wird sie auch auf die Gefahr aufmerksam, die der Schneckenwiese droht. Eine Geschichte über Freundschaft, über die Herausforderungen des Alltags und die Überwindung der Angst. Spanische Lektüre: Niveau B1 (GER)
Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext - mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. Die »Geschichte einer Schnecke, die die Bedeutung der Langsamkeit erkannte« (deutsch: »Der langsame Weg zum Glück«) ist die dritte Tierfabel von Luis Sepúlveda. Eine Schneckenkolonie lebt ein selbstzufriedenes, unaufgeregtes Leben auf einer Wiese, auf der es immer genug saftigen Löwenzahn zu fressen gibt. Das ist ihre ganze Welt. Nur eine der jüngeren Schnecken will ihre Existenz nicht einfach so hinnehmen, stellt Fragen und wünscht sich einen Namen. Erst die Begegnung mit einer Schildkröte bringt sie auf ihrer Suche voran, und dank ihr wird sie auch auf die Gefahr aufmerksam, die der Schneckenwiese droht. Eine Geschichte über Freundschaft, über die Herausforderungen des Alltags und die Überwindung der Angst. Spanische Lektüre: Niveau B1 (GER)
*
*
*
*
Autor Sepúlveda, Luis / Schwermann, Michaela (Hrsg.) / Mulazzani, Simona (Illustr.)
Verlag Reclam
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 110 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch / Spanisch
Abbildungen Broschiert
Masse H14.8 cm x B9.6 cm x D0.7 cm 61 g
Reihe Reclams Universal-Bibliothek
Gewicht 61
ISBN 978-3-15-019917-6

Über den Autor Luis Sepúlveda

Luis Sepúlveda wird 1949 in Chile geboren. Unter der Regierung Pinochets muss er wegen seines politischen Engagements seine Heimat verlassen und geht nach Kolumbien, Peru, Ecuador und schließlich nach Deutschland ins Exil. Er lebt mit seiner deutschen Frau über zehn Jahre in Hamburg, wo auch seine drei Söhne geboren werden. Seine Bücher sind geprägt von einem starken ökologischen Engagement und stellen immer wieder die Natur als Mutter aller Dinge in den Vordergrund. Er ist aktives Greenpeace-Mitglied, arbeitet als Journalist und für die UNESCO. Seine Werke sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Von 1996 bis zu seinem Tod am 16. April 2020 lebt Sepúlveda in Gijón, Spanien.

Weitere Titel von Luis Sepúlveda

Alle Bände der Reihe "Reclams Universal-Bibliothek (RUB)"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

El secreto del orfebre. Spanischer Text mit deutschen Worterklärungen. B1-B2 (GER)

Barceló, Elia - Originalversion mit Erläuterungen - 19948
Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. »Das Geheimnis des Goldschmieds« ist die Geschichte einer unmöglichen Liebe: Der Ich-Erzähler, ein erfolgreicher Goldschmied, reist zurück in das Dorf seiner Kindheit, wo er 1974, als 19-Jähriger, eine leidenschaftliche Affäre mit einer wesentlich älteren Frau hatte. Als er dort eintrifft, findet er sich in die 50er Jahre zurückversetzt und begegnet erneut einer - jungen - Frau, die sich in ihn verliebt. Die beiden Zeitebenen, in denen der Roman spielt, verschränken sich zum Schluss auf unvorhergesehene Weise. 2003 in Spanien erschienen, wurde der nur 100 Seiten lange Roman ein Riesenerfolg. In Reclams Roter Reihe erscheint der Text der erweiterten spanischen Ausgabe, die auf Deutsch noch nicht erhältlich ist. Spanische Lektüre: Niveau B1 - B2 (GER)
;
Ab CHF 6.40

El oro de Tomás Vargas. Cinco cuentos de Eva Luna. Spanischer Text mit deutschen Worterklärungen. B2 (GER)

Allende, Isabel - Originalversion mit Erläuterungen - 9131
Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. Fünf Erzählungen aus Isabel Allendes Welterfolg »Cuentos de Eva Luna« - Geschichten von Liebe, Leidenschaft, Gewalt und Abenteuer, die in den üppigen Landschaften Südamerikas spielen und den Leser in eine sinnliche und magische Welt entführen. In ihnen kommt auch die feministische Grundthematik vieler Romane der Autorin zum Ausdruck: Immer wieder geht es um starke Frauen, die sich mit Ausdauer, Kraft und Klugheit in einer von dominanten und gewaltbereiten Männern geprägten Welt durchsetzen: Dos palabras - El oro de Tomás Vargas - Walimai - Regalo para una novia - El palacio imaginado. Spanische Lektüre: Niveau B2 (GER)
;
Ab CHF 8.10

La muerte y la doncella. Con apéndice documental: literatura, política y derechos humanos. Spanischer Text mit deutschen Worterklärungen. B2 (GER)

Dorfman, Ariel - 9143
Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. Als Widerstandskämpferin in einer südamerikanischen Diktatur war Paulina Salas Gefangene des Militärs, wurde Opfer von Folter und Vergewaltigung. Seitdem sind 15 Jahre vergangenen, die Demokratie hat sich durchgesetzt. Als Paulinas Mann eines Tages einen Gast mitbringt, glaubt sie, in diesem ihren früheren Peiniger wiederzuerkennen ... Dorfmans aufwühlendes Kammerspiel wurde 1994 von Roman Polanski mit Sigourney Weaver und Ben Kingsley verfilmt. Spanische Lektüre: Niveau B2 (GER)
;
Ab CHF 7.25

Como agua para chocolate. Novela de entregas mensuales, con recetas, amores y remedios caseros. Spanischer Text mit deutschen Worterklärungen. B1-B2 (GER)

Esquivel, Laura - 19738

Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

Mexiko zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Als jüngste von drei Töchtern darf Tita nicht heiraten, sondern muss bis zu deren Tod ihre Mutter versorgen. Pedro, ihre große Liebe, heiratet die ältere Schwester, um wenigstens in ihrer Nähe zu bleiben. Ihren Gefühlen kann sie allein in der Küche Ausdruck geben: die Gäste erleben beim Essen nach, was Tita beim Kochen empfunden hat - mit zum Teil grotesken Folgen. Konsequenterweise wird jede der zwölf Episoden von einem Kochrezept eingeleitet.

Spanische Lektüre: Niveau B2 (GER)

;
Ab CHF 11.50

La contadora de películas. Spanischer Text mit deutschen Worterklärungen. B2 (GER)

Rivera Letelier, Hernán - Lektüre für den Spanisch-Unterricht - 19919

Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext - mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

María Margarita wächst Anfang der 1960er Jahre in einer trostlosen chilenischen Minensiedlung auf. Das einzige Vergnügen bietet das Kino, aber das Geld reicht nicht für Eintrittskarten für alle. So wird die 10-jährige zur Filmerzählerin: Sie als einzige wird ins Kino geschickt und erzählt dann zu Hause die Filme nach, lebt den Film, übernimmt verschiedene Rollen, singt und tanzt. Erst tut sie das nur in der Familie, bald aber fürs ganze Dorf.
Ihre >Karriere< endet erst, als das Fernsehen Einzug hält, ihr Talent nicht mehr benötigt wird und auch der soziale Zusammenhalt im Dorf sich auflöst.

Spanische Lektüre: Niveau B2 (GER)

;
Ab CHF 8.10
Filters
Sort
display