Suchen

Hirmer

Anzeigen nach

Dreams of Freedom

Romanticism in Russia and Germany

Caspar David Friedrich und Alexander Andrejewitsch Iwanow sind die bedeutendsten Künstler der Romantik in ihren Heimatländern Deutschland und Russland. Im Zentrum des opulenten Buches stehen Nacht- und Mondscheinlandschaften, sehnsuchtsvolle Dresdenansichten und Italienbilder, Porträts oder liebevoll geschilderte Interieurs der beiden Meister und ihrer Zeitgenossen.Kunstwerke aus Deutschland und Russland begegnen einander. Dabei werden Grundfragen des Epochenumbruchs um 1800 sichtbar: der Kampf um politische und künstlerische Freiheit, die Suche nach nationaler Identität, die Brüchigkeit von Heimatbegriff und Religion. Die Beziehungen zwischen den beiden Kulturnationen und die Reisewege der Maler werden thematisiert, ebenso politische Aspekte der Kunst. Literatur und Musik der Romantik wie ausgewählte Positionen der Gegenwartskunst ergänzen das vielseitige Bild. KünstlerInnen: Ivan Konstantinovich Aivazovsky | Carl Blechen | Karl Pavlovich Bryullov | Carl Gustav Carus | Pavel Andreyevich Fedotov | Caspar David Friedrich | Alexander Andreyevich Ivanov | Orest Adamovich Kiprenski | Ernst Ferdinand Oehme | Theodor Rehbenitz | Ludwig Richter | Sylvester Feodosiyevich Shchedrin | Vasily Andreyevich Tropinin | Alexei Gavrilovich Venetsianov | Maxim Nikiforovich Vorobiev

;
Ab CHF 50.60

Edward Hopper

Die innere und die äußere Welt

Edward Hopper (1882-1967), dessen Werke als Inbegriff der Darstellung des amerikanischen Lebens gelten, zählt zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Dieses Buch wirft einen frischen Blick auf Hoppers OEuvre und analysiert es im Dialog mit Werken Alter Meister, die für Hopper zur Inspiration wurden.Das Buch nimmt die zentralen Themen von Hoppers Malerei in den Blick und zeigt auf, welch große Rolle die Alten Meister bei der Entwicklung seiner Bildstrategien spielten. Besonders die Kunst von Johannes Vermeer (1632-1675) erlangte hier entscheidende Bedeutung. Dabei geht es nicht nur um die auffallenden kompositorischen Ähnlichkeiten - die Werke beider Künstler zeigen häufig Interieurs mit Figuren, die in ihre Tätigkeit versunken sind oder innehalten -, sondern um die Interpretationsmöglichkeiten, die sich daraus für das Werk des amerikanischen Meisters ableiten lassen.

;
Ab CHF 34.45

Rudolf Leitner-Gründberg

Labor des Glückes

Rudolf Leitner-Gründberg (*1955 in Linz an der Donau) studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Oswald Oberhuber und Bazon Brock Malerei. Sein in über 40 Jahren entstandenes Werk bewegt sich im Spannungsfeld von Malerei, Zeichnung, Objekt und rauminstallativem Gesamtkunstwerk. Das Buch präsentiert dieses virtuose Amalgam in opulenter Form.Die Frage nach der Zeitlichkeit des Menschen steht im autobiografischen Fokus der Arbeiten von Rudolf Leitner-Gründberg. Im Bewusstsein, dass die Zeit immer man selbst ist, wird die Berührbarkeit der Welt zum Brennpunkt künstlerischer Reflexionen. Die Verschmelzung von Kunst und Alltäglichkeit und damit die Aufhebung ihrer Trennung ist dabei keine bloße Behauptung, sondern gelebte Praxis. Mit den Worten des Künstlers gesprochen: »Mein Platz ist dort, wo die Zeit, die eine Schlange ist, sich in den Schwanz beißt!« Mit einer englischen Zusammenfassung

;
Ab CHF 56.10

Sophie Taeuber-Arp

Gelebte Abstraktion

Eine Künstlerin, die die Kunstgeschichte mit neuem Formvokabular aufmischte: Sophie Taeuber-Arp (1889-1943) war eine Pionierin der Abstraktion, deren überraschendes Werk Malerei, Skulptur, Textilien, Perlarbeiten, Kostüme, Wandmalerei, Möbel, Architektur, Grafikdesign und ein Marionettentheater umfasste. Ihre herausragende Bedeutung wird nun international gewürdigt.Die Schweizer Künstlerin Sophie Taeuber-Arp nimmt in der modernen Kunst eine wichtige Stellung ein. In Leichtigkeit variierte sie Kunstformen und Materialien und entwickelte dabei eine einzigartige, dynamische Sprache. In ihrem interdisziplinären OEuvre verbinden sich ihre kunsthandwerkliche Ausbildung und Lehrtätigkeit mit der Experimentierfreude und dem Innovationsdrang der pulsierenden Avantgardezirkel in Zürich und Paris. Der hochwertig ausgestattete Prachtband begeistert durch Taeuber-Arps mitreißendes Schaffen, das mit etwa 400 Arbeiten fundiert und facettenreich vorgestellt wird.

;
Ab CHF 64.60
Filters
Sort
display