Suchen

Handbuch Literatur & Ökonomie

Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-113078-1
GTIN: 9783111130781
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 47.25
CHF 45.95
CHF 44.65
CHF 52.50
decrease increase
Die kulturwissenschaftliche Öffnung der Literaturwissenschaft ging einher mit einer weiträumigen Erschließung neuer Forschungsfelder, die über die disziplinären Grenzen der Einzelphilologien hinauswiesen. Das hat den Blick auf den Gegenstand ¿Literatur¿ nachhaltig verändert. Die Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie dokumentieren die einschlägigen interdisziplinären Arbeitsfelder der Literaturwissenschaft umfassend und bilden den aktuellen Forschungsstand auf hohem Niveau für Studierende, Forschende und Lehrende ab. Alle Bände enthalten eine programmatische Einleitung, ein Glossar zentraler Begriffe, Beiträge zu Theorien, Methoden und Modellen sowie Problematisierungen und Forschungsfragen, exemplarische Analysen, Bibliographie und Register. Mit der Reihe wird ein innovatives Handbuch-Konzept vorgelegt, das nicht nur eine verlässliche Synthese des notwendigen Sachwissens anstrebt, sondern den Blick auch auf offene Forschungsfragen und fächerspezifische Denkstile richtet.
Die kulturwissenschaftliche Öffnung der Literaturwissenschaft ging einher mit einer weiträumigen Erschließung neuer Forschungsfelder, die über die disziplinären Grenzen der Einzelphilologien hinauswiesen. Das hat den Blick auf den Gegenstand ¿Literatur¿ nachhaltig verändert. Die Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie dokumentieren die einschlägigen interdisziplinären Arbeitsfelder der Literaturwissenschaft umfassend und bilden den aktuellen Forschungsstand auf hohem Niveau für Studierende, Forschende und Lehrende ab. Alle Bände enthalten eine programmatische Einleitung, ein Glossar zentraler Begriffe, Beiträge zu Theorien, Methoden und Modellen sowie Problematisierungen und Forschungsfragen, exemplarische Analysen, Bibliographie und Register. Mit der Reihe wird ein innovatives Handbuch-Konzept vorgelegt, das nicht nur eine verlässliche Synthese des notwendigen Sachwissens anstrebt, sondern den Blick auch auf offene Forschungsfragen und fächerspezifische Denkstile richtet.
*
*
*
*
AutorWolf, Burkhardt (Hrsg.) / Vogl, Joseph (Hrsg.)
VerlagDe Gruyter
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2022
Seitenangabe816 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH23.0 cm x B15.5 cm x D4.4 cm 1'186 g
Auflage22001 A. 1. Auflage
Gewicht1186
ISBN978-3-11-113078-1

Über den Autor Burkhardt (Hrsg.) Wolf

Joseph Vogl, Humboldt-Universität zu Berlin / Princeton University; Burkhardt Wolf, Humboldt-Universität zu Berlin.

Weitere Titel von Burkhardt (Hrsg.) Wolf

Filters
Sort
display