schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Grundlagen Musiktheorie Themenheft

    für Schülerinnen und Schüler. Musik. Klasse 5-13

    Oftmals wird festgestellt, dass das musikalische Grundwissen, das ihr euch mühevoll über Jahre angeeignet habt, kaum noch vorhanden ist. 

    In diesem Buch werdet ihr auf übersichtliche Weise in die Grundlagen der Musiktheorie eingeführt und könnt diese auch direkt üben. Notenschrift, Zeit und Rhythmus, Intervalle, Skalen, Akkorde und Akkordfolgen, Satzlehre, Formprinzipien und Partituren werden euch vertraut gemacht. Ihr werdet sehen, dass diese Materie keineswegs trocken und langweilig ist, sondern voller Leben und Kreativität steckt.

    Das Arbeitsbuch eignet sich perfekt zum gezielten Nachschlagen, zur Vor- und Nachbereitung von Unterrichtsstunden oder auch für das Selbststudium. Zahlreiche praktische Anwendungen und Übungen werden euch dabei helfen, das Gelernte zu festigen und zu vertiefen.

    Doch das ist noch nicht alles, denn eine begleitende CD-ROM ist in Vorbereitung, die euch musiktheoretische Sachverhalte noch anschaulicher demonstrieren wird. So könnt ihr auch zu Hause weiterlernen und euer Wissen vertiefen.

    Autor Hempel, Christoph / Kemmelmeyer, Karl-Jürgen (Hrsg.)
    Verlag Klett Ernst /Schulbuch
    Einband Geheftet (Geh)
    Erscheinungsjahr 1998
    Seitenangabe 48 S.
    Meldetext Versandbereit innert 48 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen Farb. illustr.
    Masse H29.4 cm x B21.3 cm x D0.5 cm 146 g
    Auflage 2. Auflage, Nachdruck
    Reihe Thema Musik
    Gewicht 146
    ISBN 978-3-12-179030-2
    978-3-12-179030-2
    Fr. 18.10