Suchen

Grammatikprofi: Übungs- und Freiarbeitsmaterialien Band 1

Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen, Satzglieder
ISBN: 978-3-86740-669-7
GTIN: 9783867406697
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: ab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 23.30
CHF 22.65
CHF 22.00
CHF 25.90
decrease increase

Wer kennt das nicht? Zu den Wortarten sucht man sich mühsam aus zahlreichen Quellen geeignetes Übungsmaterial zusammen und erstellt darüber hinaus noch eigene Arbeitsblätter, da man einfach nicht genug üben kann. Schluss mit Suchen! In diesem Heft finden Sie zahlreiche, praxiserprobte Übungen und Freiarbeitsmaterialien zu den verschiedenen Zeitformen für den ersten Einstieg in das Thema bis hin zu komplexeren Aufgabenstellungen. Alle Arbeitsblätter sind in zwei Schwierigkeitsstufen differenziert und somit auch bestens für die Inklusion und für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache geeignet. Themen Band 1: Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen, Satzglieder

Wer kennt das nicht? Zu den Wortarten sucht man sich mühsam aus zahlreichen Quellen geeignetes Übungsmaterial zusammen und erstellt darüber hinaus noch eigene Arbeitsblätter, da man einfach nicht genug üben kann. Schluss mit Suchen! In diesem Heft finden Sie zahlreiche, praxiserprobte Übungen und Freiarbeitsmaterialien zu den verschiedenen Zeitformen für den ersten Einstieg in das Thema bis hin zu komplexeren Aufgabenstellungen. Alle Arbeitsblätter sind in zwei Schwierigkeitsstufen differenziert und somit auch bestens für die Inklusion und für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache geeignet. Themen Band 1: Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen, Satzglieder

*
*
*
*
AutorSchneider, Sonja / Zigan, Katja
VerlagBuch Verlag Kempen
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2016
Seitenangabe60 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH29.7 cm x B21.0 cm x D1.5 cm 241 g
VerlagsartikelnummerDE100
Gewicht241
ISBN978-3-86740-669-7

Weitere Titel von Sonja Schneider

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Lesekonferenzen

differenziertes Material zur Leseförderung. 1.-2. Klasse

Die Fähigkeit, einen gelesenen Text nicht nur aufzunehmen, sondern ihn auch zu verstehen und sich darüber im Gespräch auszutauschen, ist nicht automatisch da, sie muss erworben werden. Mit Lesekonferenzen lernen die Kinder dies Schritt für Schritt: Stilles Lesen, Fragen zum Text beantworten, den Text mit eigenen Worten zusammenfassen, überlegen, wie es weitergehen könnte. Längere und kürzere, leichtere und schwierigere Texte aus der und über die All--tagswelt der Kinder bieten zu jedem Lehrplanthema den passenden Lese- und Gesprächsanlass!
;

CHF 7.90

Eine Woche voller Samstage - Lektürebegleiter - kompakt und differenziert

Immer wieder samstags! Wie aus dem Nichts taucht an einem Samstag ein eigenartiges Wesen mit roten Haaren, Trommelbauch und blauen Punkten im Gesicht bei Herrn Taschenbier auf: das Sams. Es ist laut, frech, singt Lieder und reimt von früh bis spät. Lauter Dinge, die Herr Taschenbier eigentlich gar nicht mag. Und dennoch haben die beiden eine Woche lang richtig viel Spaß zusammen. Das Buch "Eine Woche voller Samstage" von Paul Maar ist ein Klassiker, der schon viele Kinder erfreut hat. Sowohl Jungen als auch Mädchen können herzlich über das freche Sams lachen und lernen nebenbei viel über Reime, Freundschaft und den Mut, sich zu behaupten. Denn das Sams ist nicht nur lustig, es lässt sich auch nichts gefallen. Sogar Herr Taschenbier lernt, dass man auch mal Widerworte geben darf. Das Material begleitet mit zweifach differenzierten Arbeitsblättern zu den wichtigsten Aspekten des Buches den Lesefortschritt der Schüler. Dabei wird auch der Medienkompetenzrahmen an sinnvollen Stellen miteinbezogen, so etwa bei einer Recherche zum Autor oder beim Erstellen von kleinen Hörspielen. Verschiedene Themen aus dem Buch werden gesondert aufgenommen und bearbeitet. Hierzu gehören vor allem die Themen Freundschaft, Selbstbewusstsein und Gedichte.
;

Ab CHF 14.05

Grammatikprofi Band 3

Satzschlusszeichen, wörtliche Rede, Wortfeldarbeit, Satzanfänge, vom Stichwort zum Text

Wer kennt das nicht? Zur wörtlichen Rede, Satzschlusszeichen, abwechslungsreichen Satzanfängen und Wortfeldarbeit sucht man sich mühsam aus zahlreichen Quellen geeignetes Übungsmaterial zusammen und erstellt darüber hinaus noch eigene Arbeitsblätter, da man einfach nicht genug üben kann. Schluss mit Suchen! In diesem Heft finden Sie zahlreiche praxiserprobte Übungen und Freiarbeitsmaterialien zu diesen Themen - für den ersten Einstieg in das Thema bis hin zu komplexeren Aufgabenstellungen. Alle Angebote sind in zwei Schwierigkeitsstufen differenziert und somit auch bestens für die Inklusion und für DaZ-Kinder geeignet. Themen Band 3: Satzschlusszeichen, wörtliche Rede, Wortfeldarbeit, Satzanfänge, vom Stichwort zum Text
;

Ab CHF 22.00

Grammatikprofi: Übungs- und Freiarbeitsmaterialien Band 2

Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur

Wer kennt das nicht? Zu den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt und Futur sucht man sich mühsam aus zahlreichen Quellen geeignetes Übungsmaterial zusammen und erstellt darüber hinaus noch eigene Arbeitsblätter, da man einfach nicht genug üben kann. Schluss mit Suchen! In diesem Heft finden Sie zahlreiche, praxiserprobte Übungen und Freiarbeitsmaterialien zu den verschiedenen Zeitformen für den ersten Einstieg in das Thema bis hin zu komplexeren Aufgabenstellungen. Alle Arbeitsblätter sind in zwei Schwierigkeitsstufen differenziert und somit auch bestens für die Inklusion und für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache geeignet. Themen Band 2: Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur
;

Ab CHF 22.00

Kunst mit Kindern Band 5: Pop-Art

Kindern Kunst nahezubringen, ihnen Künstler vorzustellen und selbst mit ihnen künstlerisch kreativ zu werden, macht besondere Freude. Kinder gehen völlig unkompliziert und mit viel Freude mit ihrer eigenen Interpretation und Umsetzung von Kunstwerken um und zeigen sich interessiert am Leben und Werk der Künstler. Die Themen in diesem Heft sind geprägt von der Pop-Art,entstanden durch den fächerübergreifenden Unterricht von Deutsch und Sachkunde (Mensch, Natur und Kultur) zum Thema Werbung. Die Kinder lernen anhand der Projekte unterschiedliche Künstler kennen und gestalten in verschiedenen Techniken (so zum Beispiel dem Siebdruck) Kunstwerke, auf die sie stolz sein können. Themen wir Comics können gleichzeitig im Deutschunterricht aufgegriffen werden. Aus dem Inhalt: Herzen a la Britto - Pop-Art - Andy Warhol - Roy Lichtenstein - Gerhardt Richter - Hundertwasser
;

Ab CHF 10.10

Kunst mit Kindern - Malen

Praktische Ideensammlung für den Unterricht

Die in der Praxis erfolgreich erprobten Unterrichtsideen lassen Inspiration durch Kunstwerke verschiedener Künstler aus unterschiedlichen Epochen mit der kindlichen Fantasie und Freude am Gestalten zusammentreffen. Für interessierte SchülerInnen gibt es Zusatzangebote zur Auseinandersetzung mit Kunst in Theorie und Praxis. Neben praktischen Tipps und Tricks zur Organisation des alltäglichen Kunstunterrichts finden Sie auch Adressen (einschließlich Internet) und Hinweise zur Beschaffung von Bild- und Malmaterialien. Auch für "Nicht-Kunstlehrer" geeignet. Mit Tipps zur Leistungsbewertung! Mit zahlreichen Farbabbildungen!
;

Ab CHF 13.20

Spiel- und Bewegungsideen für den Matheunterricht Band 2

Stochastik und Maßeinheiten

Sitzen Ihre Schülerinnen und Schüler oft unmotiviert oder unkonzentriert im Matheunterricht? Dann schaffen Sie doch eine kurze Abwechslung mit einem kleinen Mathe-Spiel. Dieses Heft umfasst eine Vielzahl von einfach umzusetzenden Spiel- und Bewegungsideen zu verschiedenen Bereichen der Mathematik. Das Material ist im Karteikartenformat aufgebaut und bietet die Möglichkeit einer Dreifachdifferenzierung. Die Spiele für drinnen und draußen fördern zudem durch Partner- und Gruppenarbeit die sozialen Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler. Im Fokus stehen dabei die Bewegung und der Spaß, aber ganz nebenbei werden auch die mathematischen Fähigkeiten trainiert. Aus dem Inhalt: Zahlen - Digitale Zahlen . Zeit - Eine Uhr bauen . Längen - Einen Abstand schätzen . Gewichte - Eine Waage bauen . Größenverhältnisse - Zeichne ein Spielhaus! . Symmetrie - Faltparty . Kombinatorik - Modenschau . Wahrscheinlichkeit - Kasino . Statistik - Ausdauer
;

CHF 7.90
Filters
Sort
display