Suchen

Geografie

Begleitband
Verlag: hep Verlag
ISBN: 978-3-0355-1423-0
GTIN: 9783035514230
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 36.00
CHF 35.00
CHF 34.00
CHF 40.00
decrease increase

Mit welchen Lernaufgaben gelingt es, Schülerinnen und Schüler so zu aktivieren, dass sie zum Unterrichtsthema eigenständig analytisch denken lernen, dabei ihr Vorwissen einbeziehen und für die Anwendung auf andere Situationen erweitern? Der neue «Begleitband Geografie» legt verschiedene Aufgabenformate für den Unterricht vor, welche diese Anforderungen an einen modernen Unterricht in Natur- und Sozialwissenschaften erfüllen.

Mit welchen Lernaufgaben gelingt es, Schülerinnen und Schüler so zu aktivieren, dass sie zum Unterrichtsthema eigenständig analytisch denken lernen, dabei ihr Vorwissen einbeziehen und für die Anwendung auf andere Situationen erweitern? Der neue «Begleitband Geografie» legt verschiedene Aufgabenformate für den Unterricht vor, welche diese Anforderungen an einen modernen Unterricht in Natur- und Sozialwissenschaften erfüllen.

*
*
*
*
AutorEgli, Hans-Rudolf / Probst, Matthias / Hasler, Martin
Verlaghep Verlag
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2020
Seitenangabe192 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH26.0 cm x B19.5 cm x D1.9 cm 725 g
Auflage1. Auflage 2020
Gewicht725
ISBN978-3-0355-1423-0

Über den Autor Hans-Rudolf Egli

Prof. Dr. Hans-Rudolf Egli erlangte 1967 am Seminar Hofwil-Bern das Primarlehrerpatent, unterrichtete anschliessend in Biel und begann 1970 mit dem Studium am Sekundarlehramt der Universität Bern. Nach dem Abschluss 1973 setzte er das Studium in Geographie mit den Nebenfächern Geschichte und Geologie fort. Abschluss der Dissertation bei Prof. Georges Grosjean 1981. 1983/84 als Forschungsstipendiat an der Universität Bonn, ab 1987 Lehrbeauftragter für Kulturgeographie am Geographischen Institut und 1996 Habilitation. Seit 1997 Leiter der Forschungsgruppe «Siedlungsgeographie und Landschaftsgeschichte». Seit 1983 Fachexperte verschiedener Stufen der bernischen Lehrerbildung: an den bernischen Lehrerseminarien und bei Gymnasiallehrerabschlüssen, Prüfungsexperte bei der Kantonalen Maturitätskommission und Studienleiter für Geographie am Sekundarlehramt,. Zurzeit Präsident des «Verbandes Geographie Schweiz (ASG)» und Mitglied des Präsidiums der Plattform Geowissenschaften in der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz. Hans-Rudolf Egli ist u.a. Mitherausgeber und Autor von «Geographie - Wissen und verstehen». Er ist verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Söhnen und wohnhaft in Meikirch. Prof. Dr. Martin Hasler besuchte nach der Primar- und Sekundarschule das Lehrerseminar Bern-Hofwil, das 1967 zum Erwerb des Primarlehrerpatentes führte. Das anschliessende Studium in Geographie (Hauptfach), Mathematik und Astronomie schloss er 1973 mit dem Lizentiat und dem Gymnasiallehrerdiplom ab. Neben der Tätigkeit als Gymnasiallehrer am Gymnasium Bern-Kirchenfeld promovierte er 1980 bei Prof. Dr. Bruno Messerli mit einer klimatologischen Arbeit. Seit 1984 wirkte Martin Hasler als Dozent für Fachdidaktik Geographie zuerst am Höheren Lehramt der Universität Bern, ab 2005 an der Pädagogischen Hochschule Bern und bildet zukünftige Geographielehrkräfte aus. Lehraufträge am Geographischen Institut der Universität Bern und das Amt eines Hauptexperten für Geographie bei der Kantonalen Maturitätskommission des Kantons Bern ergänzen die Tätigkeit am Gymnasium, an der Universität und an der Pädagogischen Hochschule. Matthias Probst ist Dozent Fachdidaktik Geografie am Institut Sekundarstufe II und im Fachdidaktikzentrum Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung der PHBern.

Weitere Titel von Hans-Rudolf Egli

Produktspezifikation
SchulformSek II | Gymnasium | Kanti
Schulfach Gymnasium / FMSGeografie
ZielgruppeLehrerausgabe
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Elemente – Weiterentwicklung Schulbuch mit Zusatzkapiteln auf meinklett.ch

Grundlagen der Chemie für Schweizer Maturitätsschulen

«Elemente Chemie» ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das die Chemie anschaulich und verständlich erklärt. Es dient sowohl zum Einsatz im Unterricht als auch zum Nachbereiten und Wiederholen von Lerneinheiten. Elemente vermittelt den Stoff des Grundlagenfachs Chemie an Schweizer Maturitätsschulen. stellt chemische Sachverhalte klar und übersichtlich dar. veranschaulicht den Lernstoff mit aussagekräftigen Illustrationen und Fotografien. bietet zahlreiche Aufgaben für den Aufbau von Kompetenzen und Wissen. erläutert die wichtigsten Lerninhalte und Fachbegriffe am Ende der Kapitel und im Glossar. richtet mit Spezialseiten den Blick auf die Vielfältigkeit der Chemie und zeigt mögliche Berufszweige auf. unterstützt das Üben, Anwenden und Sichern des Gelernten. Die im Buch eingedruckten Nutzer-Schlüssel können auf meinklett.ch (> Lernen und Unterrichten) eingelöst werden und gewähren kostenlosen Zugriff auf zusätzliche Kapitel: K8.9 Übergänge zwischen Ionen- und Elektronenpaarbindung K12.15 Exkurs: Leitfähigkeitstitration K16.10 Exkurs: Kosmetika und ihre Inhaltsstoffe K18 Kohlenhydrate, Proteine und Nucleinsäuren K19 Umweltchemie Elemente Chemie ist auch als eBook erhältlich! eBook mit Lösungen eBook ohne Lösungen

;
Ab CHF 52.70

Biologie Oberstufe - Schweiz - Gesamtband Oberstufe

Schulbuch

Dieses Biologiebuch für die Sekundarstufe II ist ein Informations-, Arbeits- und Lernbuch. Jedes Kapitel beginnt mit einer Einstiegsseite mit interessantem Foto und einem kurzen Text dazu. Sie erhalten einen Einblick in biologische Methoden und ihre Anwendung in Forschung und Wirtschaft. Häufig bieten entsprechende Anleitungen die Möglichkeit, selbst Versuche durchzuführen. Stichworte zu weiteren Informationen regen zu eigener Recherche an.

Am Kapitelende werden Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten genannt, die Sie im Lauf der Beschäftigung mit dem Kapitel erworben haben sollten. Unter "Testen Sie Ihre Kompetenzen" können Sie gleich die Probe machen.

Nach jedem grossen Themengebiet wie Zellbiologie, Genetik oder Evolution geben die Prinzipien-Seiten einen Rückblick auf zentrale Inhalte und stellen Zusammenhänge zu anderen Kapiteln her. Als „roter Faden“ dienen die bekannten Prinzipien des Lebendigen, die in der Biologie auch als Basiskonzepte genutzt werden.

Glossar wichtiger Fachbegriffe: Besonders wichtige biologische Fachbegriffe und ihre Erklärung sind am Schluss des Lehrbuchs zusammengestellt. So lassen sie sich wenn nötig rasch nachschlagen.

;
Ab CHF 54.75

Wege zur Literatur

Deutsch am Gymnasium 4
Mit Zugangs-Code / ;
Ab CHF 26.35

English File third edition: Intermediate: Workbook without key

Sample materials available from the.;

Ab CHF 42.95

New Headway: Intermediate B1: Teacher's Book + Teacher's Resource Disc

The world's most trusted English course

The Headway Fourth Edition Teacher's Book provides full notes for teaching the material effectively, plus lesson hints, suggestions, and 'Possible problems' boxes.

Photocopiable pages give you extra activities and ideas for every unit. The Teacher's Resource Disc has even more resources, including entry checker, tests, CLIL worksheets, a syllabus planner, exam information, tapescripts, word lists, and a CEFR language portfolio.;

Ab CHF 80.75

Lambacher Schweizer 7/8 - Schulbuch

Grundlagen der Mathematik für Schweizer Maturitätsschulen

Dieser Band richtet sich an Untergymnasien und behandelt den Stoff aus dem 7. und 8. Schuljahr. Als Grundlage für die Schweizer Ausgabe von "Lambacher Schweizer" dienen die Inhalte der aktuellen Reihe "Lambacher Schweizer" aus dem Ernst Klett Verlag. Die Auswahl der Inhalte erfolgte auf der Grundlage von kantonalen und schulinternen Gymnasiallehrplänen sowie auf den Empfehlungen der Schweizerischen Maturitätskommission und der Arbeitsgruppe HSGYM. Der gemeinsame Grundgedanke ist es, Kompetenzen zu vermitteln anstelle von isolierten Rechenoperationen. Der neue "Lambacher Schweizer" bietet einen schülergerechten und sorgfältig strukturierten Lehrgang durch die Mathematik. Auftaktseiten, das abwechslungsreiche Aufgabenmaterial, Sonderseiten und Sachthemen ermöglichen sinnstiftendes, verständnisorientiertes und vernetzendes Mathematiklernen. Das Lehrwerk regt zur aktiven Auseinandersetzung mit mathematischen Inhalten an und stärkt das Methodenlernen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Sachsituationen zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und über die Wahl geeigneter mathematischer Werkzeuge zu entscheiden. Dieser Band beinhaltet folgende Themen: I Grundlagen der Arithmetik und Algebra 1 Zahlenbereiche und elementare Rechenregeln 2 Terme und Gleichungen II Geometrie 3 Grundlagen der Geometrie 4 Deckungsgleiche Figuren 5 Figuren und Körper 6 Die Satzgruppe des Pythagoras

;
Ab CHF 25.35

Lambacher Schweizer 9/10 - Schulbuch

Grundlagen der Mathematik für Schweizer Maturitätsschulen

Dieser Band richtet sich an Gymnasien und behandelt den Stoff aus dem 9. und 10. Schuljahr. Als Grundlage für die Schweizer Ausgabe von 'Lambacher Schweizer' dienen die Inhalte der aktuellen Reihe "Lambacher Schweizer" aus dem Ernst Klett Verlag. Die Auswahl der Inhalte erfolgte auf der Grundlage von kantonalen und schulinternen Gymnasiallehrplänen sowie auf den Empfehlungen der Schweizerischen Maturitätskommission und der Arbeitsgruppe HSGYM. Der gemeinsame Grundgedanke ist es, Kompetenzen zu vermitteln anstelle von isolierten Rechenoperationen. Der neue "Lambacher Schweizer" bietet einen schülergerechten und sorgfältig strukturierten Lehrgang durch die Mathematik. Auftaktseiten, das abwechslungsreiche Aufgabenmaterial, Sonderseiten und Sachthemen ermöglichen sinnstiftendes, verständnisorientiertes und vernetzendes Mathematiklernen. Das Lehrwerk regt zur aktiven Auseinandersetzung mit mathematischen Inhalten an und stärkt das Methodenlernen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Sachsituationen zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und über die Wahl geeigneter mathematischer Werkzeuge zu entscheiden. Themen I Geometrie 1 Flächenberechnungen 2 Ähnliche Figuren - Strahlensatze 3 Das rechtwinklige Dreieck 4 Räumliche geometrische Körper 5 Trigonometrie II Funktionen und Gleichungen 6 Funktionen 7 Lineare Funktionen und lineare Gleichungen 8 Systeme linearer Gleichungen 9 Quadratische Funktionen und quadratische Gleichungen 10 Potenz- und Wurzelfunktionen 11 Exponentialfunktionen und Logarithmusfunktion 12 Trigonometrische Funktionen 13 Allgemeine Eigenschaften der Funktionen III Vektorgeometrie 14 Vektoren 15 Geraden und Ebenen 16 Abstände und Winkel 17 Kreise und Kugeln

;
Ab CHF 31.35

Lambacher Schweizer 11/12 - Schulbuch

Grundlagen der Mathematik für Schweizer Maturitätsschulen für Schülerinnen und Schüler

Dieser Band richtet sich an Gymnasien und behandelt den Stoff aus dem 11. und 12. Schuljahr. Als Grundlage für die Schweizer Ausgabe von "Lambacher Schweizer" dienen die Inhalte der aktuellen Reihe "Lambacher Schweizer" aus dem Ernst Klett Verlag. Die Auswahl der Inhalte erfolgte auf der Grundlage von kantonalen und schulinternen Gymnasiallehrplänen sowie auf den Empfehlungen der Schweizerischen Maturitätskommission und der Arbeitsgruppe HSGYM. Der gemeinsame Grundgedanke ist es, Kompetenzen zu vermitteln anstelle von isolierten Rechenoperationen. Der neue "Lambacher Schweizer" bietet einen schülergerechten und sorgfältig strukturierten Lehrgang durch die Mathematik. Auftaktseiten, das abwechslungsreiche Aufgabenmaterial, Sonderseiten und Sachthemen ermöglichen sinnstiftendes, verständnisorientiertes und vernetzendes Mathematiklernen. Das Lehrwerk regt zur aktiven Auseinandersetzung mit mathematischen Inhalten an und stärkt das Methodenlernen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Sachsituationen zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und über die Wahl geeigneter mathematischer Werkzeuge zu entscheiden.

;
Ab CHF 31.45

Wirtschaft und Recht - Grundlagen - Ausgabe 2016

Lehrbuch

;
Ab CHF 56.30

Schweizer Geschichtsbuch - Ausgabe ab 2011 - Band 1

Von der Urgeschichte bis zur Frühen Neuzeit - Schulbuch

;
Ab CHF 43.20
Filters
Sort
display