schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen
    Hersteller: Reclam

    García Lorcas Drama »Bodas de sangre« und die Literaturtheorie von Grünnagel, Christian (Hrsg.)

    17 Modellanalysen
    'Bodas de sangre' (Bluthochzeit), 1933 entstanden, ist eine der »ländlichen Tragödien« von Federico García Lorca. Ihr Thema - Ehre und Rache - hat eine lange Tradition in der spanischen Literatur und wird von Lorca für seine Zeit hochaktuell in Szene gesetzt. Am Beispiel dieses Stücks will der Band in zentrale Aspekte seines Werks einführen und zugleich aktuelle wie klassisch gewordene Interpretationsmethoden aus den Literatur- und Kulturwissenschaften vorstellen und am Text erproben: Hermeneutik, Strukturalismus, Dekonstruktion, Psychoanalyse, Kulturanthropologie, Women's und Men's Studies sowie 10 weitere Ansätze werden dabei präsentiert.
    Autor Grünnagel, Christian (Hrsg.) / Ueckmann, Natascha (Hrsg.) / Febel, Gisela (Hrsg.)
    Verlag Reclam
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2016
    Seitenangabe 265 S.
    Meldetext Versandbereit innert 48 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen KART
    Masse H14.8 cm x B9.6 cm x D0.8 cm 125 g
    Reihe Reclams Universal-Bibliothek
    Gewicht 125
    ISBN 978-3-15-017689-4
    Kartonierter Einband (Kt)
    Versandbereit innert 48 Stunden
    978-3-15-017689-4
    Fr. 15.50
    Unsere Bestellmengen-Rabatte
    10+ /10%
    20+ /12.5%
    50+ /15%
    Fr. 13.95
    Fr. 13.55
    Fr. 13.20

    Bände der Reihe "Reclams Universal-Bibliothek (RUB)" in der richtigen Reihenfolge

    Alle Bände der Reihe "Reclams Universal-Bibliothek (RUB)"