Suchen

Fersental (eBook)

(Val Fèrsina bei Trient/Oberitalien). Untersuchung einer Sprachinselmundart
Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-091712-3
GTIN: 9783110917123
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 174.10
CHF 169.25
CHF 164.45
CHF 193.45
decrease increase
Die Frage nach der Seinsweise der realen Welt gehort zu den zentralen und am meisten umstrittenen Themen der europaischen Philosophie. Weder die Argumente des Idealismus noch die des Realismus haben das Problem gelost. Auch die Frage nach dem Wesen und dem Schicksal des Menschen und seiner Stellung in der Welt ist nicht ablosbar von der Grundfrage nach dem Wesen der Natur und der Existenzweise der realen Welt. Eine kritische Prufung der Problemsituation ergibt, da die seit mehr als zweihundert Jahren herrschende Neigung, das Problem der Existenz der Welt erkenntnistheoretisch aufzufassen, eine Verschiebung und Verfalschung des eigentlichen Problems mit sich gebracht hat, das kein erkenntnistheoretisches, sondern im Kern ein echt metaphysisches ist. Seine Losung kann deshalb nur durch eine ontologische Untersuchung vorbereitet werden. Das ist das Ziel von Roman Ingardens Streit um die Existenz der Welt
Die Frage nach der Seinsweise der realen Welt gehort zu den zentralen und am meisten umstrittenen Themen der europaischen Philosophie. Weder die Argumente des Idealismus noch die des Realismus haben das Problem gelost. Auch die Frage nach dem Wesen und dem Schicksal des Menschen und seiner Stellung in der Welt ist nicht ablosbar von der Grundfrage nach dem Wesen der Natur und der Existenzweise der realen Welt. Eine kritische Prufung der Problemsituation ergibt, da die seit mehr als zweihundert Jahren herrschende Neigung, das Problem der Existenz der Welt erkenntnistheoretisch aufzufassen, eine Verschiebung und Verfalschung des eigentlichen Problems mit sich gebracht hat, das kein erkenntnistheoretisches, sondern im Kern ein echt metaphysisches ist. Seine Losung kann deshalb nur durch eine ontologische Untersuchung vorbereitet werden. Das ist das Ziel von Roman Ingardens Streit um die Existenz der Welt
*
*
*
*
AutorRowley, Anthony R. (Hrsg.)
VerlagDe Gruyter
EinbandPDF
Erscheinungsjahr2012
Seitenangabe439 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
Abbildungen2
Auflage12001 A. Reprint 2012
PlattformPDF
ReihePhonai
ISBN978-3-11-091712-3

Weitere Titel von Anthony R. (Hrsg.) Rowley

Alle Bände der Reihe "Phonai"

Filters
Sort
display