Buch
Taschenbuch
Hörbuch
Karten & Globen
Kalender
Musikalien
Film
Tonträger
Software
E-Book EPUB
E-Book PDF
Das Buch unterzieht die beiden bekanntesten poststrukturalistischen Machtkritiker Michel Foucault und Pierre Bourdieu und die postmoderne Verteidigerin widerständiger Subjektivität Judith Butler einer kritischen Re-Lektüre. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Grenzen und Lücken derjenigen Konzepte aufgezeigt, die für die Diskussion um den ambivalenten, fragilen und dynamischen Charakter pädagogischer Autorität direkt oder indirekt relevant sind. Die Überlegungen münden in den Vorschlag, Autorität nicht lediglich als Grundlage für die Wirksamkeit pädagogischer Praxis zu verstehen, sondern selbst als performativen Prozess zu (er)fassen.
Kathrin Audehm hat seit 2013 die Professur für Bildungsorganisation, Gender und lebenslanges Lernen in Europa an der Stiftung Universität Hildesheim inne.