Suchen

Einsterns Schwester 2 - Themenhefte 1-4 und Projektheft mit Schuber

Verbrauchsmaterial Sprache und Lesen - Ausgabe 2015
ISBN: 978-3-06-083556-0
GTIN: 9783060835560
Einband: Geheftet (Geh)
Verfügbarkeit: Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 29.50
CHF 28.70
CHF 27.90
CHF 32.80
decrease increase

 

Themenhefte Einsterns Schwester ist modular aufgebaut:

  • 4 Themenhefte und ein Projektheft im Schuber
  • 4 Themenhefte zu den Bereichen: Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte planen und schreiben und Lesen
  • eigenständiges und lehrgangsorientiertes Arbeiten in Lernabschnitten
  • kleinschrittig: Jede Seite konzentriert sich auf einen Lernschwerpunkt
  • gekennzeichnete Wahl- und Pflichtseiten
  • Reflexionsseiten: Über das eigene Lernen nachdenken
  • Aufgaben auf drei Niveaustufen
  • Leih- und Verbrauchsmaterial für Klasse 2-4

 

 

Das Lernkonzept von Einsterns Schwester - Sprache und Lesen setzt auf fachorientiertes und weitgehend selbstständiges Arbeiten der Kinder - im eigenen Tempo und über unterschiedliche Zugänge. Übungen zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit erweitern das Konzept und sind wichtige Bausteine für lebenslanges erfolgreiches Lernen. Die beliebte Figur Lola gibt Beispiele und zeigt Arbeitstechniken. Themenhefte Einsterns Schwester ist modular aufgebaut:

  • 4 Themenhefte und ein Projektheft im Schuber
  • 4 Themenhefte zu den Bereichen: Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte planen und schreiben und Lesen
  • eigenständiges und lehrgangsorientiertes Arbeiten in Lernabschnitten
  • kleinschrittig: Jede Seite konzentriert sich auf einen Lernschwerpunkt
  • gekennzeichnete Wahl- und Pflichtseiten
  • Reflexionsseiten: Über das eigene Lernen nachdenken
  • Aufgaben auf drei Niveaustufen
  • Leih- und Verbrauchsmaterial für Klasse 2-4

Projekthefte Pro Jahrgangsstufe ein Projektheft zu einem Thema - 2: Schmetterlinge, 3: Wale, 4: Leonardo da Vinci Arbeitshefte Pro Klassenstufe zusätzlich 1 Arbeitsheft (Lösungen als Heft) Digitale Materialien

  • Die Lösungen zum Leihmaterial sind als Download erhältlich.
  • Die interaktiven Übungen sind ein ergänzendes Angebot zum Arbeitsheft. Die Trainingseinheiten sind abgestimmt auf die Unterrichtsinhalte und bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zu den wichtigsten Themen ihre Kenntnisse zu vertiefen. Tipps und Feedback unterstützen beim eigenständigen Lösen der Aufgaben.

GrundschulTrainer-App Grundlagenwissen passend zum Schülerbuch trainieren geht jetzt ganz einfach mit der GrundschulTrainer-App. Kinder werden spielerisch über verschiedene Übungsformate zum Lernen motiviert. Zur Auswahl stehen zahlreiche Trainingspakete, die auch offline genutzt werden können. Handreichungen für den Unterricht

  • Organisationshilfen und praktische Tipps zur Unterrichtsgestaltung
  • Ausführungen zu den Übungen zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit: Theorie sowie praktische Hinweise und Anregungen zum Thema
  • Beobachtungsbögen und Bausteine für Lernstandtests für eine individuelle Diagnose des Lernfortschritts
  • Stoffverteilungsübersichten und Kompetenzraster
  • Kopiervorlagen für ein handlungsorientiertes Arbeiten

Kopiervorlagensammlung mit CD-ROM

  • Zusätzliche Differenzierungsangebote zu jedem Themenheft
  • Alle Kopiervorlagen in editierbarer Form auf CD-ROM
  • Editierbare Förder-Kopiervorlagen für inklusiven Unterricht
  • Editierbare Arbeitshilfen, Material zur Unterrichtsorganisation, Arbeitspläne

Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer. Die Vollversion umfasst multimediale Zusatzangebote für das komplette Schülermaterial. Begleitmaterial auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. Dieser USB-Stick enthält:

  • das E-Book der 4 Themenhefte
  • didakte Hinweise
  • Kopiervorlagen und Förderkopiervorlagen als PDF- und als editierbare Word-Dateien
  • Lösungen zu den 4 Themenheften, den Kopiervorlagen und dem Arbeitsheft
  • Lernzielkontrollen, Beobachtungsbögen und vieles mehr

 

Themenhefte Einsterns Schwester ist modular aufgebaut:

  • 4 Themenhefte und ein Projektheft im Schuber
  • 4 Themenhefte zu den Bereichen: Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte planen und schreiben und Lesen
  • eigenständiges und lehrgangsorientiertes Arbeiten in Lernabschnitten
  • kleinschrittig: Jede Seite konzentriert sich auf einen Lernschwerpunkt
  • gekennzeichnete Wahl- und Pflichtseiten
  • Reflexionsseiten: Über das eigene Lernen nachdenken
  • Aufgaben auf drei Niveaustufen
  • Leih- und Verbrauchsmaterial für Klasse 2-4

 

 

Das Lernkonzept von Einsterns Schwester - Sprache und Lesen setzt auf fachorientiertes und weitgehend selbstständiges Arbeiten der Kinder - im eigenen Tempo und über unterschiedliche Zugänge. Übungen zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit erweitern das Konzept und sind wichtige Bausteine für lebenslanges erfolgreiches Lernen. Die beliebte Figur Lola gibt Beispiele und zeigt Arbeitstechniken. Themenhefte Einsterns Schwester ist modular aufgebaut:

  • 4 Themenhefte und ein Projektheft im Schuber
  • 4 Themenhefte zu den Bereichen: Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte planen und schreiben und Lesen
  • eigenständiges und lehrgangsorientiertes Arbeiten in Lernabschnitten
  • kleinschrittig: Jede Seite konzentriert sich auf einen Lernschwerpunkt
  • gekennzeichnete Wahl- und Pflichtseiten
  • Reflexionsseiten: Über das eigene Lernen nachdenken
  • Aufgaben auf drei Niveaustufen
  • Leih- und Verbrauchsmaterial für Klasse 2-4

Projekthefte Pro Jahrgangsstufe ein Projektheft zu einem Thema - 2: Schmetterlinge, 3: Wale, 4: Leonardo da Vinci Arbeitshefte Pro Klassenstufe zusätzlich 1 Arbeitsheft (Lösungen als Heft) Digitale Materialien

  • Die Lösungen zum Leihmaterial sind als Download erhältlich.
  • Die interaktiven Übungen sind ein ergänzendes Angebot zum Arbeitsheft. Die Trainingseinheiten sind abgestimmt auf die Unterrichtsinhalte und bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zu den wichtigsten Themen ihre Kenntnisse zu vertiefen. Tipps und Feedback unterstützen beim eigenständigen Lösen der Aufgaben.

GrundschulTrainer-App Grundlagenwissen passend zum Schülerbuch trainieren geht jetzt ganz einfach mit der GrundschulTrainer-App. Kinder werden spielerisch über verschiedene Übungsformate zum Lernen motiviert. Zur Auswahl stehen zahlreiche Trainingspakete, die auch offline genutzt werden können. Handreichungen für den Unterricht

  • Organisationshilfen und praktische Tipps zur Unterrichtsgestaltung
  • Ausführungen zu den Übungen zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit: Theorie sowie praktische Hinweise und Anregungen zum Thema
  • Beobachtungsbögen und Bausteine für Lernstandtests für eine individuelle Diagnose des Lernfortschritts
  • Stoffverteilungsübersichten und Kompetenzraster
  • Kopiervorlagen für ein handlungsorientiertes Arbeiten

Kopiervorlagensammlung mit CD-ROM

  • Zusätzliche Differenzierungsangebote zu jedem Themenheft
  • Alle Kopiervorlagen in editierbarer Form auf CD-ROM
  • Editierbare Förder-Kopiervorlagen für inklusiven Unterricht
  • Editierbare Arbeitshilfen, Material zur Unterrichtsorganisation, Arbeitspläne

Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer. Die Vollversion umfasst multimediale Zusatzangebote für das komplette Schülermaterial. Begleitmaterial auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. Dieser USB-Stick enthält:

  • das E-Book der 4 Themenhefte
  • didakte Hinweise
  • Kopiervorlagen und Förderkopiervorlagen als PDF- und als editierbare Word-Dateien
  • Lösungen zu den 4 Themenheften, den Kopiervorlagen und dem Arbeitsheft
  • Lernzielkontrollen, Beobachtungsbögen und vieles mehr
*
*
*
*
AutorRoland Bauer / Katrin Pfeifer / Daniela Dreier-Kuzuhara / Alexandra Schwaighofer / Annette Schumpp / Susanne Famulla / Bauer, Roland (Hrsg.) / Maurach, Jutta (Hrsg.)
VerlagCornelsen Verlag
EinbandGeheftet (Geh)
Erscheinungsjahr2021
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH29.8 cm x B21.0 cm x D2.5 cm 1'051 g
Auflage1. A. / 8. Dr.
ReiheEinsterns Schwester, Sprache und Lesen - Ausgabe 2015, 2. Schuljahr
Gewicht1051
ISBN978-3-06-083556-0

Weitere Titel von Roland Bauer

Alle Bände der Reihe "Einsterns Schwester, Sprache und Lesen - Ausgabe 2015"

Produktspezifikation
SchulformPrimarschule
Schuljahr2. Klasse
Schulfach bis 6. KlasseDeutsch
Lehrwerke bis 6. KlasseEinsterns Schwester
ZielgruppeSchülerausgabe
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Einsterns Schwester 3 - Themenhefte 1-4 und Projektheft mit Schuber

Verbrauchsmaterial Sprache und Lesen - Ausgabe 2015

 

Themenhefte Einsterns Schwester ist modular aufgebaut:

  • 4 Themenhefte und ein Projektheft im Schuber
  • 4 Themenhefte zu den Bereichen: Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte planen und schreiben und Lesen
  • eigenständiges und lehrgangsorientiertes Arbeiten in Lernabschnitten
  • kleinschrittig: Jede Seite konzentriert sich auf einen Lernschwerpunkt
  • gekennzeichnete Wahl- und Pflichtseiten
  • Reflexionsseiten: Über das eigene Lernen nachdenken
  • Aufgaben auf drei Niveaustufen
  • Leih- und Verbrauchsmaterial für Klasse 2-4

 

 

Das Lernkonzept von Einsterns Schwester - Sprache und Lesen setzt auf fachorientiertes und weitgehend selbstständiges Arbeiten der Kinder - im eigenen Tempo und über unterschiedliche Zugänge. Übungen zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit erweitern das Konzept und sind wichtige Bausteine für lebenslanges erfolgreiches Lernen. Die beliebte Figur Lola gibt Beispiele und zeigt Arbeitstechniken. Themenhefte Einsterns Schwester ist modular aufgebaut:

  • 4 Themenhefte und ein Projektheft im Schuber
  • 4 Themenhefte zu den Bereichen: Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte planen und schreiben und Lesen
  • eigenständiges und lehrgangsorientiertes Arbeiten in Lernabschnitten
  • kleinschrittig: Jede Seite konzentriert sich auf einen Lernschwerpunkt
  • gekennzeichnete Wahl- und Pflichtseiten
  • Reflexionsseiten: Über das eigene Lernen nachdenken
  • Aufgaben auf drei Niveaustufen
  • Leih- und Verbrauchsmaterial für Klasse 2-4

Projekthefte Pro Jahrgangsstufe ein Projektheft zu einem Thema - 2: Schmetterlinge, 3: Wale, 4: Leonardo da Vinci Arbeitshefte Pro Klassenstufe zusätzlich 1 Arbeitsheft (Lösungen als Heft) Digitale Materialien

  • Die Lösungen zum Leihmaterial sind als Download erhältlich.
  • Die interaktiven Übungen sind ein ergänzendes Angebot zum Arbeitsheft. Die Trainingseinheiten sind abgestimmt auf die Unterrichtsinhalte und bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zu den wichtigsten Themen ihre Kenntnisse zu vertiefen. Tipps und Feedback unterstützen beim eigenständigen Lösen der Aufgaben.

GrundschulTrainer-App Grundlagenwissen passend zum Schülerbuch trainieren geht jetzt ganz einfach mit der GrundschulTrainer-App. Kinder werden spielerisch über verschiedene Übungsformate zum Lernen motiviert. Zur Auswahl stehen zahlreiche Trainingspakete, die auch offline genutzt werden können. Handreichungen für den Unterricht

  • Organisationshilfen und praktische Tipps zur Unterrichtsgestaltung
  • Ausführungen zu den Übungen zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit: Theorie sowie praktische Hinweise und Anregungen zum Thema
  • Beobachtungsbögen und Bausteine für Lernstandtests für eine individuelle Diagnose des Lernfortschritts
  • Stoffverteilungsübersichten und Kompetenzraster
  • Kopiervorlagen für ein handlungsorientiertes Arbeiten

Kopiervorlagensammlung mit CD-ROM

  • Zusätzliche Differenzierungsangebote zu jedem Themenheft
  • Alle Kopiervorlagen in editierbarer Form auf CD-ROM
  • Editierbare Förder-Kopiervorlagen für inklusiven Unterricht
  • Editierbare Arbeitshilfen, Material zur Unterrichtsorganisation, Arbeitspläne

Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer. Die Vollversion umfasst multimediale Zusatzangebote für das komplette Schülermaterial. Begleitmaterial auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. Dieser USB-Stick enthält:

  • das E-Book der 4 Themenhefte
  • didakte Hinweise
  • Kopiervorlagen und Förderkopiervorlagen als PDF- und als editierbare Word-Dateien
  • Lösungen zu den 4 Themenheften, den Kopiervorlagen und dem Arbeitsheft
  • Lernzielkontrollen, Beobachtungsbögen und vieles mehr
;
Ab CHF 27.90

Einsterns Schwester - Sprache und Lesen - Ausgabe 2015 - 2. Schuljahr

Arbeitsheft

 

Arbeitshefte Pro Klassenstufe zusätzlich 1 Arbeitsheft (Lösungen als Heft)

 

 

Das Lernkonzept von Einsterns Schwester - Sprache und Lesen setzt auf fachorientiertes und weitgehend selbstständiges Arbeiten der Kinder - im eigenen Tempo und über unterschiedliche Zugänge. Übungen zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit erweitern das Konzept und sind wichtige Bausteine für lebenslanges erfolgreiches Lernen. Die beliebte Figur Lola gibt Beispiele und zeigt Arbeitstechniken. Themenhefte Einsterns Schwester ist modular aufgebaut:

  • 4 Themenhefte und ein Projektheft im Schuber
  • 4 Themenhefte zu den Bereichen: Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte planen und schreiben und Lesen
  • eigenständiges und lehrgangsorientiertes Arbeiten in Lernabschnitten
  • kleinschrittig: Jede Seite konzentriert sich auf einen Lernschwerpunkt
  • gekennzeichnete Wahl- und Pflichtseiten
  • Reflexionsseiten: Über das eigene Lernen nachdenken
  • Aufgaben auf drei Niveaustufen
  • Leih- und Verbrauchsmaterial für Klasse 2-4

Projekthefte Pro Jahrgangsstufe ein Projektheft zu einem Thema - 2: Schmetterlinge, 3: Wale, 4: Leonardo da Vinci Arbeitshefte Pro Klassenstufe zusätzlich 1 Arbeitsheft (Lösungen als Heft) Digitale Materialien

  • Die Lösungen zum Leihmaterial sind als Download erhältlich.
  • Die interaktiven Übungen sind ein ergänzendes Angebot zum Arbeitsheft. Die Trainingseinheiten sind abgestimmt auf die Unterrichtsinhalte und bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zu den wichtigsten Themen ihre Kenntnisse zu vertiefen. Tipps und Feedback unterstützen beim eigenständigen Lösen der Aufgaben.

Handreichungen für den Unterricht

  • Organisationshilfen und praktische Tipps zur Unterrichtsgestaltung
  • Ausführungen zu den Übungen zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit: Theorie sowie praktische Hinweise und Anregungen zum Thema
  • Beobachtungsbögen und Bausteine für Lernstandtests für eine individuelle Diagnose des Lernfortschritts
  • Stoffverteilungsübersichten und Kompetenzraster
  • Kopiervorlagen für ein handlungsorientiertes Arbeiten

Kopiervorlagensammlung mit CD-ROM

  • Zusätzliche Differenzierungsangebote zu jedem Themenheft
  • Alle Kopiervorlagen in editierbarer Form auf CD-ROM
  • Editierbare Förder-Kopiervorlagen für inklusiven Unterricht
  • Editierbare Arbeitshilfen, Material zur Unterrichtsorganisation, Arbeitspläne

Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer. Die Vollversion umfasst multimediale Zusatzangebote für das komplette Schülermaterial. Begleitmaterial auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. Das Begleitmaterial:

  • alle Lehrermaterialien auf USB-Stick: didaktische Hinweise, Kopiervorlagen, Lernstandserhebungen, Beobachtungsbögen und vieles mehr - praktisch für die Unterrichtsvorbereitung und den unkomplizierten Transport in die Schule
  • E-Book als Zugabe
  • Unterrichtsmanager auf scook: Zusatzmaterialien direkt an den E-Book-Seiten
;
Ab CHF 12.00

Einsterns Schwester 2 - Lesebuch

Sprache und Lesen - Zu Ausgabe 2015 und Ausgabe 2022

 

Das Lernkonzept von Einsterns Schwester - Sprache und Lesen setzt auf fachorientiertes und weitgehend selbstständiges Arbeiten der Kinder - im eigenen Tempo und über unterschiedliche Zugänge. Übungen zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit erweitern das Konzept und sind wichtige Bausteine für lebenslanges erfolgreiches Lernen. Die beliebte Figur Lola gibt Beispiele und zeigt Arbeitstechniken. Themenhefte Einsterns Schwester ist modular aufgebaut:

  • 4 Themenhefte und ein Projektheft im Schuber
  • 4 Themenhefte zu den Bereichen: Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte planen und schreiben und Lesen
  • eigenständiges und lehrgangsorientiertes Arbeiten in Lernabschnitten
  • kleinschrittig: Jede Seite konzentriert sich auf einen Lernschwerpunkt
  • gekennzeichnete Wahl- und Pflichtseiten
  • Reflexionsseiten: Über das eigene Lernen nachdenken
  • Aufgaben auf drei Niveaustufen
  • Leih- und Verbrauchsmaterial für Klasse 2-4

Projekthefte Pro Jahrgangsstufe ein Projektheft zu einem Thema - 2: Schmetterlinge, 3: Wale, 4: Leonardo da Vinci Arbeitshefte Pro Klassenstufe zusätzlich 1 Arbeitsheft (Lösungen als Heft) Digitale Materialien

  • Die Lösungen zum Leihmaterial sind als Download erhältlich.
  • Die interaktiven Übungen sind ein ergänzendes Angebot zum Arbeitsheft. Die Trainingseinheiten sind abgestimmt auf die Unterrichtsinhalte und bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zu den wichtigsten Themen ihre Kenntnisse zu vertiefen. Tipps und Feedback unterstützen beim eigenständigen Lösen der Aufgaben.

GrundschulTrainer-App Grundlagenwissen passend zum Schülerbuch trainieren geht jetzt ganz einfach mit der GrundschulTrainer-App. Kinder werden spielerisch über verschiedene Übungsformate zum Lernen motiviert. Zur Auswahl stehen zahlreiche Trainingspakete, die auch offline genutzt werden können. Handreichungen für den Unterricht

  • Organisationshilfen und praktische Tipps zur Unterrichtsgestaltung
  • Ausführungen zu den Übungen zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit: Theorie sowie praktische Hinweise und Anregungen zum Thema
  • Beobachtungsbögen und Bausteine für Lernstandtests für eine individuelle Diagnose des Lernfortschritts
  • Stoffverteilungsübersichten und Kompetenzraster
  • Kopiervorlagen für ein handlungsorientiertes Arbeiten

Kopiervorlagensammlung mit CD-ROM

  • Zusätzliche Differenzierungsangebote zu jedem Themenheft
  • Alle Kopiervorlagen in editierbarer Form auf CD-ROM
  • Editierbare Förder-Kopiervorlagen für inklusiven Unterricht
  • Editierbare Arbeitshilfen, Material zur Unterrichtsorganisation, Arbeitspläne

Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer. Die Vollversion umfasst multimediale Zusatzangebote für das komplette Schülermaterial. Begleitmaterial auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. Dieser USB-Stick enthält:

  • das E-Book der 4 Themenhefte
  • didakte Hinweise
  • Kopiervorlagen und Förderkopiervorlagen als PDF- und als editierbare Word-Dateien
  • Lösungen zu den 4 Themenheften, den Kopiervorlagen und dem Arbeitsheft
  • Lernzielkontrollen, Beobachtungsbögen und vieles mehr
;
Ab CHF 15.65

Mein Wortartenheft: Adjektive

Diese Selbstlernhefte machen Freude - egal ob im Unterricht oder zu Hause! Besonders zum selbstständigen Lernen und täglichen Üben geeignet!

 

Alle Vorteile auf einen Blick

. Übersichtliche Lerneinheiten zur Festigung und Wiederholung

. Selbsterklärende Aufgaben - für Kinder, Eltern und Lehrkräfte

. Zusatzaufgaben ermöglichen eine Differenzierung

. Die attraktive Lösungslupe bringt Vergnügen bei der Selbstkontrolle

. Witzige Monster-Sticker zur Belohnung und Selbstbeurteilung

. Regel-Sticker machen zentrale Inhalte bewusst

. Lehrwerkunabhängig und zur individuellen Förderung einsetzbar

Fördert eine hohe Eigenmotivation und auch lernschwächere Kinder werden zum Wortarten-Profi!

 

Die drei Wortartenhefte behandeln zentrale Inhalte rund um Nomen, Verben und Adjektive. Die Aufgaben und Übungen sind jeweils zu zwei- bis vierseitigen Lerneinheiten verknüpft. So können die Kinder selbstständig und im individuellen Tempo lernen.

  • Mein Wortartenheft - Nomen (Best.-Nr. 107 38)
  • Mein Wortartenheft - Verben (Best.-Nr. 107 39)
  • Mein Wortartenheft - Adjektive (Best.-Nr. 107 40)

 

Inhalt: 64 farbige Seiten, Format 210 x 210 mm, Lösungslupe zur Aufgabenkontrolle und Stickerbogen.

Geeignet für: 2.-4. Schuljahr, individuelle Förderung.56 farbige Seiten, Format 210 x 210 mm, mit Stickerbogen und Lösungslupe (Decoderfolie) zur Aufgabenkontrolle.
;

Ab CHF 9.80

Tobi - Schweiz - Neubearbeitung 2015 - 1. Schuljahr

Arbeitsheft Basisschrift
Arbeitsheft Basisschrift
Schweiz - Neubearbeitung 2015
1. Schuljahr
  • Bewährt: der methodische Aufbau mit analytisch-synthetischen Übungsformen
  • Neu: Aufgaben auf drei Niveaus mit verstärkter Silbenarbeit und Musteraufgaben
  • Neu: Wortschatzheft im Anhang
  • interaktive Übungen zu Lückenwörtern, Analyse/Synthese sowie Silben. Hier geht's zu den interaktiven Übungen
;
Ab CHF 20.60

Tobi Basisschriftlehrgang

Neubearbeitung 2015
Basisschriftlehrgang
Schweiz - Neubearbeitung 2015
1. Schuljahr

Lesen und Schreiben gehören von Anfang an eng zusammen. Mit der von uns verwendeten Methode wird zum Sprache-Schrift-Zusammenhang stets synchron durch Lesen und Schreiben hingeführt. Der Basisschriftlehrgang unterstützt das Nachspuren der Buchstaben und hilft somit dem Kind, einen günstigen Bewegungsablauf zu finden. Je nach Leistungsvermögen können die Zeilen beliebig oft abgeschrieben werden. Der Basisschriftlehrgang beinhaltet Lückenwörter und Bilder, zu denen frei geschrieben werden kann. Ganze Sätze können nachgefahren und ergänzt werden, anschliessend wird das Verständniss der Aussage überprüft.

;
Ab CHF 17.00

Tobi Lese-Mal-Blätter

Zum sinnerfassenden Lesen Neubearbeitung

Informationen zur Reihenausgabe:

Die Neubearbeitung der Tobi-Fibel, Ausgabe Schweiz, basiert auf der allgemeinen Ausgabe. Sie ist abgestimmt auf die schweizerdeutsche Semantik und das schweizerische Alphabet.

Merkmale der Neubearbeitung:

  • Erweiterte Differenzierungsmöglichkeiten
  • Mehr Aufgaben zur akustischen Analyse
  • Erweiterte Arbeit mit Wortbausteinen
  • Ein Kurs zur Arbeit mit der Buchstabentabelle
  • Übungen mit fächerübergreifenden Bezügen zur Mathematik
;
Ab CHF 18.60

Durchblick Geografie Geschichte - Ausgabe für die Schweiz

Arbeitsheft 1

Ein Team Schweizer Geografie- und Geschichtslehrpersonen hat für den neuen Fachbereich Räume • Zeiten • Gesellschaften ein neuartiges Unterrichtswerk entwickelt. Erstmalig werden die beiden Fächer Geografie und Geschichte in einem Lehrwerk kombiniert.

Durchblick Geografie • Geschichte deckt die ausgewiesenen Kompetenzen und Inhalte für beide Fächer des 3. Zyklus ab und erfüllt somit die Vorgaben des Lehrplan 21. Es werden die vier Handlungsaspekte „Die Welt wahrnehmen", „Sich die Welt erschliessen", „Sich in der Welt orientieren" und „In der Welt handeln" berücksichtigt.

Ein innovatives Lehrwerk für räumliches und historisches Lernen:

  • ansprechendes, übersichtliches Layout
  • thematischer Aufbau
  • praxisgerecht und schülerorientiert
  • verständliche Texte
  • wichtige Informationen und Begriffe sind speziell gekennzeichnet
  • anschauliches Bildmaterial
  • Unterscheidung als auch die Zusammenhänge der beiden Fächer sind klar erkennbar

Themen aus der Geografie und der Geschichte werden aus räumlicher und historischer Sichtweise dargestellt. Die Verbindung von räumlichen sowie zeitlichen Strukturen und Prozessen wird auf einfache Art vermittelt. Das Lehrwerk ist praxisgerecht und schülerorientiert. Es ermöglicht die Binnendifferenzierung und Individualisierung im Unterricht.

Der vorgegebene Stoff (Geografie und Geschichte) verteilt sich auf zwei Bände (je 344 Seiten). Für die Bandschnitte wurde der vom Lehrplan 21 an dieser Stelle gesetzte Orientierungspunkt berücksichtigt:

Band 1:

  • für das 7. Schuljahr bis Ende des ersten Semesters des 8. Schuljahres
  • deckt alle Inhalte über dem Orientierungspunkt (rote Punktlinie) ab

Band 2:

  • für das zweite Semester des 8. Schuljahres bis Ende des 9. Schuljahres
  • deckt alle Inhalte unter dem Orientierungspunkt (rote Punktlinie) ab

Die Anschaffung von nur zwei Bänden für drei Schuljahre und zwei Fächer entlastet nicht nur das Schulbudget, sondern ermöglicht auch eine einheitliche Didaktik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen Geografie und Geschichte. So können die Schülerinnen und Schüler einen Bezug zwischen den beiden Fächern herstellen.

Für alle Lehrpersonen, die gerne mit einem separaten Geschichtsbuch unterrichten möchten, liegen alle Geschichtsthemen in dem neuen Lehrwerk Durchblick Geschichte vor. Die Neubearbeitung von Diercke Geografie gibt es dazu egänzend ab 2017.

;
Ab CHF 10.65

Einsterns Schwester - Zur allg. Ausgabe 2021 und Ausgabe Bayern 2025 - 1. Schuljahr

Schreiblehrgang Grundschrift flüssig schreiben

Informationen zur Reihenausgabe:

Das Lola-Basispaket besteht aus:

  • sechs Buchstabenheften - wahlweise mit integriertem Druckschrift- oder Grundschriftlehrgang und Grundwortschatzheft zum Üben
  • Begleitheft Diagnose-Sternchen mit Eingangsdiagnostik, Lernstandsdiagnosen und aufgabengenauen Feedbackbögen pro Buchstabenheft
  • Schreibtabelle mit optional einsetzbarem Begleitheft "Mit der Schreibtabelle schreiben"

Gemeinsam mit Lola Abenteuer erleben
Im neuen, großen BigBook (A2-Format) wird Lolas Abenteuer-Geschichte durch die Buchstabenwelt erzählt. In Plenumsphasen werden die Kinder im ersten Schuljahr mit den dargestellten Szenen zum Austausch über sozial-emotionale Themen motiviert. Die Illustrationen können auch zur Laut- und Buchstabeneinführung genutzt werden. Das schafft eine positive Lese- und Lernatmosphäre.

Unterrichtsmanager Plus auf USB-Stick
Sie möchten den Unterrichtsmanager für Ihre gesamte Fachschaft erwerben?
1. Geben Sie im Feld "Menge" die Anzahl 5 ein.
2. Betätigen Sie den Button "In den Warenkorb".
3. Folgen Sie dem Kaufprozess bis zum Ende.
Sollten Sie mehr als 5 Unterrichtsmanager für Ihre Fachschaft benötigen, ordern Sie gratis über service@cornelsen.de die notwendige Anzahl von weiteren Zugangscodes. Geben Sie dabei bitte Rechnungsnummer und Betreff: "Freischaltcode auf cornelsen.de" an.

Kleiner Stick - große Wirkung!
Kein Suchen, keine Unordnung, passt in jede Hosentasche! Mit dem USB-Stick haben Sie das gesamte Begleitmaterial inklusive E-Book immer dabei. Sparen Sie Zeit beim Planen der Stunden und fügen Sie auch eigene Materialien ganz leicht hinzu. Orientieren Sie sich dabei entweder über die Doppelseitenstruktur der Buchstabenhefte oder über eine Suchfunktion. Funktioniert online oder offline, ganz ohne Extra-Installation.

Unterrichtsmanager Plus online
Sie möchten den Unterrichtsmanager für Ihre gesamte Fachschaft erwerben?
1. Geben Sie im Feld "Menge" die Anzahl 5 ein.
2. Betätigen Sie den Button "In den Warenkorb".
3. Folgen Sie dem Kaufprozess bis zum Ende.
Sollten Sie mehr als 5 Unterrichtsmanager für Ihre Fachschaft benötigen, ordern Sie gratis über service@cornelsen.de die notwendige Anzahl von weiteren Zugangscodes. Geben Sie dabei bitte Rechnungsnummer und Betreff: "Freischaltcode auf cornelsen.de" an.

Zeitsparend - flexibel - individuell
Zu Hause und unterwegs: Mit dem Unterrichtsmanager haben Sie alle Begleitmaterialien inklusive E-Book immer dort abrufbar, wo Sie sie benötigen. Sparen Sie Zeit beim Planen der Stunden und fügen Sie auch eigene Materialien ganz leicht hinzu. Orientieren Sie sich dabei entweder über die Doppelseitenstruktur der Buchstabenhefte oder über eine Suchfunktion. Speichern Sie Ihre individuelle Version und nutzen Sie sie jederzeit - online und auch offline.

Mit dem Schreiblehrgang "Grundschrift flüssig schreiben" von Einsterns Schwester kann Ihre Klasse üben, nachdem die Kinder bereits zuvor die Druckschrift oder Grundschrift (ohne Verbindungen) gelernt haben. Er orientiert sich an den Bedürfnissen der heutigen Erstklässler/-innen, die damit das flüssige Schreiben der Grundschrift zuverlässig trainieren. Die im Heft aufgeführten Buchstabenverbindungen und Wörter sollen zum Ausprobieren einladen und lassen Varianten der Kinder auf ihrem Weg zur individuellen Handschrift ausdrücklich zu.
;
Ab CHF 10.65

NaTech 1 - 2

Themenbuch
Das Themenbuch ist als Mehrwegmaterial konzipiert und farbig gestaltet. Die im Lehrplan 21 formulierten Kompetenzstufen werden in jeweils 10 Lerneinheiten umgesetzt. Mittels klärender Sachtexte, anregender Bildmaterialien und differenzierter Aufträge begegnen die Kinder naturwissenschaftlichen Themen.;
Ab CHF 29.35
Filters
Sort
display