schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen
    Hersteller: Persen Verlag

    Einfache Sachtexte lesen und verstehen (eBook) von Behnke, Andrea

    Texte und Aufgaben zu den Themen Bauernhof, Nacht und Körper für die sonderpädagogische Förderung (3. bis 5. Klasse)

    Flüssiges sinnentnehmendes Lesen auch von längeren Texten ist für viele Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf eine große Herausforderung.

    Dieser Band bietet Ihnen daher 18 einfache und trotzdem spannende Sachtexte zu den Themen "Auf dem Bauernhof", "In der Nacht" und "Der Körper", mit denen die Schüler genau dies auf motivierende Weise trainieren können.

    Zu jedem Text gibt es geschlossene Aufgabenformate, um das Textverständnis zu überprüfen und alle Lösungen für die Selbstkontrolle. Auf der beiliegenden CD werden alle Texte und Aufgaben außerdem auch noch einmal im Word-Format angeboten - so können diese bei Bedarf individuell angepasst werden.

    Das Material kann sowohl im Deutschals auch im Sachunterricht eingesetzt werden.


    Autor Behnke, Andrea
    Verlag Persen Verlag
    Einband PDF
    Erscheinungsjahr 2015
    Seitenangabe 59 S.
    Meldetext
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Auflage 1. Auflage
    Plattform PDF
    Verlagsartikelnummer 53472
    ISBN 978-3-403-53472-3
    PDF
    Keine Rückgabe möglich
    978-3-403-53472-3
    Fr. 27.50

    Weitere Titel von Behnke, Andrea

    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Grundschulkinder mit besonderen Bedürfnissen (eBook) von Holl, Annette

    Fr. 22.00
    ADHS, Mutismus, Hochbegabung, Autismus, Linkshändi gkeit, Dyskalkulie, LRS und Dyspraxie (1. bis 4. Klasse)

    Die grundlegende Lesefertigkeit trainieren (eBook) von Löffelsender, Kerstin

    Fr. 24.20
    Diagnose- und Übungsmaterial zur Förderung der Syn thesefähigkeit bei Leseschwierigkeiten

    Lesen statt raten 1 (eBook) von Stadelmeier, Janet

    Fr. 24.20
    Motivierende Übungen zum buchstabengenauen Lesen für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (2. bis 4. Klasse)