Suchen

Dokumentarische Unterrichtsforschung in den Fachdidaktiken

Theoretische Grundlagen und Forschungspraxis
ISBN: 978-3-658-32565-7
GTIN: 9783658325657
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 86.40
CHF 84.00
CHF 81.60
CHF 96.00
decrease increase

Der Band untersucht das Potenzial der Dokumentarischen Methode für die Erforschung fachlichen Lehrens und Lernens. Dazu werden in der erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Unterrichtsforschung erprobte methodische Ansätze und gegenstandsbezogene Erträge zusammengeführt. Im Fokus steht die forschungsmethodische Berücksichtigung von Materialität, Multimodalität und Simultaneität der Unterrichtsinteraktion sowie Möglichkeiten zur Rekonstruktion von Lernprozessen und der Fachlichkeit des Unterrichts. Mit der Zusammenschau wird eine interdisziplinäre Diskussion zwischen Erziehungswissenschaften und Fachdidaktiken ermöglicht und für eine Reflexion zugänglich gemacht.

Der Band untersucht das Potenzial der Dokumentarischen Methode für die Erforschung fachlichen Lehrens und Lernens. Dazu werden in der erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Unterrichtsforschung erprobte methodische Ansätze und gegenstandsbezogene Erträge zusammengeführt. Im Fokus steht die forschungsmethodische Berücksichtigung von Materialität, Multimodalität und Simultaneität der Unterrichtsinteraktion sowie Möglichkeiten zur Rekonstruktion von Lernprozessen und der Fachlichkeit des Unterrichts. Mit der Zusammenschau wird eine interdisziplinäre Diskussion zwischen Erziehungswissenschaften und Fachdidaktiken ermöglicht und für eine Reflexion zugänglich gemacht.
*
*
*
*
AutorAsbrand, Barbara (Hrsg.) / Buchborn, Thade (Hrsg.) / Menthe, Jürgen (Hrsg.) / Martens, Mathias (Hrsg.)
VerlagSpringer-Verlag GmbH
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2022
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenBook; Bibliographie
MasseH21.0 cm x B14.8 cm x D1.9 cm 441 g
ReiheRekonstruktive Bildungsforschung
Verlagsartikelnummer978-3-658-32565-7
Gewicht441
ISBN978-3-658-32565-7

Über den Autor Barbara (Hrsg.) Asbrand

Dr. Matthias Martens ist Professor für Schulforschung an der Universität zu Köln.Dr. Barbara Asbrand ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Thade Buchborn ist Professor für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Freiburg.Dr. Jürgen Menthe ist Professor für Didaktik der Chemie an der Universität Hildesheim.

Weitere Titel von Barbara (Hrsg.) Asbrand

Alle Bände der Reihe "Rekonstruktive Bildungsforschung"

Filters
Sort
display