Suchen

Die Vitalienbrüder

Klaus Störtebeker und die Seeräuber der Hansezeit
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-39801-3
GTIN: 9783593398013
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 24.15
CHF 23.50
CHF 22.80
CHF 26.85
decrease increase

Die Reichen berauben, den Armen geben - Piraten- und Seeräuber-Geschichten faszinieren bis heute. Klaus Störtebeker (vermutlich 1360-1401) gehört zu den berühmtesten Seeräubern in der deutschen Geschichte. Als "Robin Hood" der Meere wird er seit dem 19. Jahrhundert romantisch verklärt. Matthias Puhle erzählt die sagenumwobene Geschichte von Klaus Störtebeker und den Vitalienbrüdern, die Ende des 14. Jahrhunderts einen gnadenlosen Kaperkrieg auf Ost- und Nordsee führten. Er macht gegenüber aller Legendenbildung die historisch verbürgten Gegebenheiten geltend und fragt nach den Gründen, die Störtebeker zu seiner posthumen Karriere verhalfen.

Die Reichen berauben, den Armen geben - Piraten- und Seeräuber-Geschichten faszinieren bis heute. Klaus Störtebeker (vermutlich 1360-1401) gehört zu den berühmtesten Seeräubern in der deutschen Geschichte. Als "Robin Hood" der Meere wird er seit dem 19. Jahrhundert romantisch verklärt. Matthias Puhle erzählt die sagenumwobene Geschichte von Klaus Störtebeker und den Vitalienbrüdern, die Ende des 14. Jahrhunderts einen gnadenlosen Kaperkrieg auf Ost- und Nordsee führten. Er macht gegenüber aller Legendenbildung die historisch verbürgten Gegebenheiten geltend und fragt nach den Gründen, die Störtebeker zu seiner posthumen Karriere verhalfen.

*
*
*
*
AutorPuhle, Matthias
VerlagCampus
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2012
Seitenangabe199 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH23.4 cm x B15.9 cm x D1.4 cm 413 g
Auflage3. A.
Verlagsartikelnummer39801
Gewicht413
ISBN978-3-593-39801-3

Über den Autor Matthias Puhle

Matthias Puhle, Dr. phil., geb. 1955, Honorarprofessor für Stadtgeschichte und Geschichtskultur, war 1991-2012 Direktor der Magdeburger Museen. Seit 2014 ist er Kulturbeigeordneter in Magdeburg.

Weitere Titel von Matthias Puhle

Filters
Sort
display