Suchen

Die Sprachstarken 7 - Interaktives Rechtschreib- und Grammatiktraining online

1 Einjahreslizenz
ISBN: 978-3-264-84147-3
GTIN: 9783264841473
Einband: Access Card für Digitales Produkt
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
CHF 7.50
decrease increase

Das interaktive Training orientiert sich am Rechtschreib- und Grammatikteil der «Sprachstarken 7». Die Online-Übungen ermöglichen ein gezieltes Training einzelner Teilbereiche können im Unterricht wie auch zu Hause individuell genutzt werden eignen sich besonders zum Differenzieren und für den Einsatz im DaZ-Unterricht machen durch unterschiedliche Übungstypen das Festigen spannender und abwechslungsreicher Inhalte Das interaktive Training zu den «Sprachstarken 7» bietet 530 Übungen. Es trainiert folgende Bereiche: ie-Schreibung Doppelkonsonanten-Regel Wortstammregel Grossschreibung Nomen Satzzeichen direkte Rede Kommas setzen Korrekturstrategien Nomen Verb Wortarten Fälle Satzgrammatik Digitale Materialien: Anleitungen und Support Informationen zu unserem digitalen Angebot finden Sie unter www.klett.ch/digital.

Das interaktive Training orientiert sich am Rechtschreib- und Grammatikteil der «Sprachstarken 7». Die Online-Übungen ermöglichen ein gezieltes Training einzelner Teilbereiche können im Unterricht wie auch zu Hause individuell genutzt werden eignen sich besonders zum Differenzieren und für den Einsatz im DaZ-Unterricht machen durch unterschiedliche Übungstypen das Festigen spannender und abwechslungsreicher Inhalte Das interaktive Training zu den «Sprachstarken 7» bietet 530 Übungen. Es trainiert folgende Bereiche: ie-Schreibung Doppelkonsonanten-Regel Wortstammregel Grossschreibung Nomen Satzzeichen direkte Rede Kommas setzen Korrekturstrategien Nomen Verb Wortarten Fälle Satzgrammatik Digitale Materialien: Anleitungen und Support Informationen zu unserem digitalen Angebot finden Sie unter www.klett.ch/digital.

*
*
*
*
VerlagKlett & Balmer
EinbandAccess Card für Digitales Produkt
Erscheinungsjahr2016
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH21.1 cm x B14.5 cm x D0.2 cm 29 g
Gewicht29
ISBN978-3-264-84147-3
Produktspezifikation
SchulformOberstufe
Schuljahr7. Klasse
Schulfach OberstufeDeutsch
Lehrwerke OberstufeDie Sprachstarken
ZielgruppeSchülerausgabe
Beliebte Begriffe
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

New World 3 Coursebook G, My Resources, digitale Inhalte und Audios

Englisch 2. Fremdsprache Student's Pack. Grundanforderungen 7. Schuljahr

Im Student's Pack inbegriffen sind das Coursebook mit der Audio-CD, das Heft "My Resources" sowie der Zugang zur Lehrwerks-Website für ein Jahr. Das Coursebook gehört den Schülerinnen und Schülern. Es ist ihr wichtigstes Arbeitsinstrument. Sie schreiben hinein, markieren Texte und machen Notizen. Um den unterschiedlichen Niveaus gerecht zu werden, gibt es eine Ausgabe für Grundanforderungen (G) und eine für erweiterte Anforderungen (E). Die Inputs bleiben auf beiden Lernniveaus die gleichen. Die Unterschiede finden sich bei der Erarbeitung des Stoffes. Die Ausgabe für Grundanforderungen bietet mehr Hilfestellung in Form von Einleitungstexten in Deutsch oder einfacheren Aufgaben und zusätzlichen Arbeitsblättern. Das Coursebook für Grundanforderungen enthält fünf thematische Units. Innerhalb jedes Unit-Themas gibt es zwei (manchmal drei) Unterthemen, die zu einem "project task" hinführen. Die Audio-CD ist dem Coursebook beigelegt. Sie enthält authentische, von Native Speakers gesprochene Texte. Diese fördern das Hörverständnis und unterstützen das Einprägen von Vokabeln, Satzstrukturen, Aussprache und Sprachrhythmus. Das Heft "My Resources" ist ebenfalls in einer Version für Grundanforderungen (G) und einer Version für erweiterte Anforderungen (E) erhältlich. Es begleitet die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Lernprozess. Das Heft wird zu ihrem persönlichen Notiz- und Nachschlagewerk, auf das sie auch in den folgenden Schuljahren zurückgreifen können. "My Resources" enthält zum Beispiel: - Instructions: zum besseren Verständnis von Aufgabenstellungen - Language focus: Erarbeitung von Sprachstrukturen - Lernstrategien - My English journal: Reflexion des eigenen Lernens Die Website bietet vielfältiges Material für die verschiedenen Lernniveaus und trägt so der Binnendifferenzierung Rechnung: - Language practice (Listening, Structures, Words) zum selbstständigen Üben - Authentisches Material mit Arbeitsaufträgen - WebQuests - Lösungen zu den Aufgaben im Coursebook - Audio-Dateien zum Coursebook

;
Ab CHF 27.10

Die Sprachstarken 7 - Arbeitsheft Grundansprüche

Das Arbeitsheft gehört den Schülerinnen und Schülern. Es enthält weitere Aufträge zu allen Kapiteln sowie Seiten für die Fremd- und Selbstbeurteilung. Das Arbeitsheft für Grundansprüche unterscheidet sich vom Arbeitsheft für erweiterte Ansprüche in Bezug auf die Länge der Texte, den Umfang und die Ziele der Aufgaben sowie die Unterstützung, die die Lernenden erhalten.

;
Ab CHF 20.00

Die Sprachstarken 6 - Interaktives Rechtschreib- und Grammatiktraining, 1 Einjahreslizenz

Deutsch. 6. Klasse. für Schülerinnen und Schüler

Das interaktive Training orientiert sich am Rechtschreib- und Grammatikteil des Lehrwerks. Es - ermöglicht ein gezieltes Training einzelner Teilbereiche - kann im Unterricht wie auch zu Hause individuell genutzt werden - eignet sich besonders zur Unterstützung der schwächeren Schülerinnen und Schüler Die Übungen trainieren folgende Bereiche: Verb, Nomen, Adjektiv, Wortarten, Sätze, Satzzeichen, Grossschreibung, Wortstammregel, Doppelkonsonanten sowie weitere Regeln.

;
CHF 7.50

Die Sprachstarken 4 - Interaktives Rechtschreib- und Grammatiktraining online

Interaktives Rechtschreib- und Grammatiktraining online, 1 Einjahreslizenz. 2. Auflage bisherige Au

Das interaktive Training orientiert sich am Rechtschreib- und Grammatikteil der «Sprachstarken 4». Die interaktiven Übungen ermöglichen ein gezieltes Training einzelner Teilbereiche können im Unterricht wie auch zu Hause individuell genutzt werden eignen sich besonders zum Differenzieren und für den Einsatz im DaZ-Unterricht machen durch unterschiedliche Übungstypen das Festigen spannender und abwechslungsreicher

;
CHF 7.50

Die Sprachstarken 7 - Sprachbuch

Das mehrwegfähige Sprachbuch bildet den Ausgangspunkt jeden Kapitels und führt die Schülerinnen und Schüler durch den Unterricht. Es ist mehrheitlich nach dem Doppelseitenprinzip aufgebaut. Die Lernziele sind für Lernende und Lehrende ersichtlich.

;
Ab CHF 26.35

Die Sprachstarken 4 - Sprachbuch

Sprachbuch bisherige Ausgabe

Das Sprachbuch und das Arbeitsheft bilden die Schaltzentrale der Sprachstarken. Sie sind selbsterklärend, eine lange Einarbeitung in die Struktur ist nicht nötig. Die Themen des Sprachbuchs sind: - Michael Ende - Geheimschriften - Sprechweisen - Sagen - Anleitungen - Wir spielen Theater - Sprachspiel - Wörter und Sätze Die Lerninhalte eines Themas werden jeweils auf einer Doppelseite vermittelt. Es ist sofort ersichtlich, welche Lernbereiche - Lesen, Schreiben, Sprechen oder Hören - die Schwerpunkte bilden. Auch die Lernziele sind für Lernende wie Lehrende kenntlich gemacht. Die Aufträge im Sprachbuch sind handlungs- und produktorientiert und weisen eine natürliche Progression auf. Oasen und Schreibwelten Das Sprachbuch enthält immer wieder Oasen. Es sind Doppelseiten ohne Arbeitsaufträge, die zum Ausruhen, Lachen und Fantasieren einladen. Die Schreibwelten leiten zum Schreiben an. Die Kinder bauen spielerisch Schreibkompetenzen auf und entdecken die Freude am Produzieren von Texten. Zum Nachschlagen Der Anhang enthält eine praktische Übersicht der Grammatik- und Rechtschreibthemen. Dort können die Schülerinnen und Schüler jederzeit nachschauen.

;
Ab CHF 27.95

Die Sprachstarken 6 - Arbeitsheft inklusive interaktives Rechtschreib- und Grammatiktraining

Arbeitsheft mit interaktivem Rechtschreib- und Grammatiktraining

Die Aufträge im Arbeitsheft greifen den Stoff des Sprachbuches auf und vertiefen ihn. Zusätzlich finden sich isolierte Übungen zum Lese-, Grammatik- und Rechtschreibtraining. Die Lösungen finden Sie online unter der Website meinklett.ch, auf die Sie mit den Nutzer-Schlüsseln des entsprechenden Begleitbands zugreifen. Einige Lösungen oder Lösungsvorschläge stehen im Begleitband im entsprechenden Kapitel. Das Arbeitsheft enthält fünf Seiten Selbstbeurteilungen. Sie helfen den Schülerinnen und Schülern, sich über das eigene Lernen und Arbeiten bewusst zu werden. Im Anhang finden sich verschiedene Wortlisten zum Nachschlagen. Vierfarbig, broschiert, gebunden.

;
Ab CHF 20.30

Die Sprachstarken 4 - Arbeitsheft

Arbeitsheft mit interaktivem Rechtschreib- und Grammatiktraining bisherige Ausgabe

Die Aufträge im Arbeitsheft greifen den Stoff des Sprachbuches auf und vertiefen ihn. Zusätzlich finden sich isolierte Übungen zum Lese-, Grammatik- und Rechtschreibtraining. Die Lösungen finden Sie online unter der Website meinklett.ch, auf die Sie mit den Nutzer-Schlüsseln des entsprechenden Begleitbands zugreifen. Einige Lösungen oder Lösungsvorschläge stehen im Begleitband im entsprechenden Kapitel. Das Arbeitsheft enthält fünf Seiten Selbstbeurteilungen. Sie helfen den Schülerinnen und Schülern, sich über das eigene Lernen und Arbeiten bewusst zu werden. Im Anhang findet sich eine Liste der unregelmässigen Verben sowie der Ausnahmen zur e-/ä-Schreibung zum Nachschlagen. Vierfarbig, broschiert, gebunden.

;
Ab CHF 20.30

Die Sprachstarken 6 - Sprachbuch

Bisherige Ausgabe Deutsch für die Primarschule - für Schülerinnen und Schüler

Das Sprachbuch bildet den Kern des Lehrmittels. Es ist das eigentliche Steuerinstrument für Lehrpersonen und Lernende. Das Sprachbuch enthält die Kapitel: - Klaus Kordon - Fragen mit Tiefsinn - Radio ist Kino im Kopf - Spannung und Unterhaltung - Schwarze Kunst - Von Sprache zu Sprache - Sprachspiel - Wörter - Sätze - Grammatik und Rechtschreiben zum Nachschlagen Die Lerninhalte eines Themas werden jeweils auf einer Doppelseite vermittelt. Es ist sofort ersichtlich, welche Lernbereiche - Lesen, Schreiben, Sprechen oder Hören - die Schwerpunkte bilden. Auch die Lernziele sind für Lernende wie Lehrende kenntlich gemacht. Die Aufträge im Sprachbuch sind handlungs- und produktorientiert und weisen eine natürliche Progression auf. Oasen und Schreibwelten Das Sprachbuch enthält immer wieder Oasen. Es sind Doppelseiten ohne Arbeitsaufträge, die zum Ausruhen, Lachen und Fantasieren einladen. Die Schreibwelten leiten zum Schreiben an. Die Kinder bauen spielerisch Schreibkompetenzen auf und entdecken die Freude am Produzieren von Texten. Zum Nachschlagen Der Anhang enthält eine praktische Übersicht der Grammatik- und Rechtschreibthemen mit kurzen, prägnanten Informationen.

;
Ab CHF 27.95

Die wichtigen Rechtschreibregeln

Der Richtungsweiser für die Rechtschreibung

Das Handbuch erläutert die Prinzipien eines regelorientierten und lernförderlichen Rechtschreibunterrichts, wie er vom Lehrplan 21 gefordert wird. Als praxistauglicher Leitfaden führt «Die wichtigen Rechtschreibregeln» kompetent und zielgerichtet durch die zahlreichen Regelungen der deutschen Orthografie und vermittelt den Lesern aller Anspruchsstufen leicht verständlich die Grundlagen korrekter Rechtschreibung. Das Handbuch ist auf Lehrpersonen und Studierende zugeschnitten:

  • Es bietet praktische Hinweise, wie Probleme bei der Vermittlung der Rechtschreibung gelöst werden können.
  • Es vermittelt Lehrpersonen das nötige Hintergrundwissen, um die Rechtschreibkompetenzen ihrer Schüler und Schülerinnen linguistisch und didaktisch fundiert zu beurteilen.
  • Es schafft eine solide Grundlage, um die Qualität der unterschiedlichen Materialien zum Rechtschreibunterricht einzuschätzen.

Teil A «System- und erwerbsorientierter Rechtschreibunterricht» wurde in der 7. überarbeiteten Auflage weitgehend neu verfasst, um der veränderten Sichtweise auf die Funktion von Rechtschreibregeln für den Unterricht und von Fachwissen für Lehrpersonen gerecht zu werden. Daraus haben sich Anpassungen im Teil B ergeben. Teil C wurde auf stilistischer und sprachformaler Ebene überarbeitet.

Das Autorenteam war an der Erarbeitung der EDK-Empfehlungen zur Umsetzung der Rechtschreibreform in Schweizer Schulen sowie an der Erarbeitung des Deutschschweizer Lehrplans 21 beteiligt. Somit ist gewährleistet, dass das in diesem Handbuch präsentierte Regelwerk mit den Lehrplan- und EDK-Vorgaben übereinstimmt.

Inhaltsübersicht:

  • Teil A System- und erwerbsorientierter Rechtschreibunterricht (Aspekte des Rechtschreiberwerbs, Rechtschreibdidaktische Aspekte, Zur Verteilung des Rechtschreibstoffs)
  • Teil B Sprachsystematische Grundlagen: Prinzipien der deutschen Orthografie (Das Stammprinzip, Das Lautprinzip, Das grammatische Prinzip)
  • Teil C Die wichtigen Rechtschreibregeln (Buchstabenregeln, Regeln zur Gross- und Kleinschreibung, Regeln zur Getrennt- und Zusammenschreibung, Regeln zur Schreibung mit Bindestrich, Regeln zur Zeichensetzung, Regeln zur Silbentrennung

«Die wichtigen Rechtschreibregeln» ist auch als E-Book erhältlich. Sie können das E-Book hier erwerben: E-Book-Version


;
Ab CHF 34.85
Filters
Sort
display