Inhaltsübersicht
Warum lesen Sie? Was bedeutet für Sie das Lesen und die Literatur?
Grundfragen zwischenmenschlicher Kommunikation
Formen mündlicher Kommunikation
Epische Form und inhaltlicher Zusammenhang
Dramatische Form: Analysieren, Interpretieren, Vergleichen
Die lyrische Form - Liebesgedichte
Sachtexte - Verstehen, Analysieren, Erörtern
Literatur in ihren historischen Zusammenhängen - Überblick und Beispiele
Unterrichtsvorhaben: Themen, Sequenzen, Projekte
Mit Sprache handeln, über Sprache nachdenken ...
Das Abitur - Anforderungen und Tipps
Basiswissen Deutsch: Zum Nachlesen und Wiederholen
Anhang