Das Anliegen des Sportunterrichts an der Waldorfschule ist es, die Schüler in ihrer Bewegungsentwicklung
möglichst vielseitig zu fördern. Die Unterrichtsinhalte und die Methoden sollen sich dabei am Entwicklungsstand
der Kinder orientieren. Für diese anspruchsvolle Arbeit bieten die Beiträge dieses Buches viele pädagogische
Anregungen: zur Gestaltung von Unterrichtsstunden in den jeweiligen Klassenstufen, zu den einzelnen
Sportarten und zur allgemeinen Förderung der Bewegungsentwicklung. Dabei leiten u.a. folgende Fragen
den Unterricht: Warum und wie werden bestimmte Bewegungen geübt? Welche Qualitäten werden dadurch
geschult? Welche Wirkung haben sie für die gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen?
Autor |
Idler, Gerlinde (Hrsg.) / Gerding, Lutz (Hrsg.) |
Verlag |
Freies Geistesleben |
Einband |
Fester Einband |
Erscheinungsjahr |
2018 |
Seitenangabe |
304 S. |
Meldetext |
Versandbereit innert 24 Stunden |
Ausgabekennzeichen |
Deutsch |
Abbildungen |
GB; mit farbigen Fotos |
Masse |
H23.8 cm x B22.0 cm x D2.6 cm 1'313 g |
Gewicht |
1313 |
ISBN |
978-3-7725-2824-8 |